Mindestabstand Schwinge zu Reifen aufgrund dynamischen Reifendurchmesser?
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- hamsterstilekiller Offline
- Beiträge: 95
- Registriert: Montag 14. Januar 2008, 10:54
- Motorrad: Duc 998, Honda PC40
- Wohnort: München
Servus,
ich bräuchte einen Ratschlag bzgl. des Mindestabstands des Reifens von der Schwinge. Läuft man mit einem knappen cm Gefahr, dass der Reifen bei hoher Geschwindigkeit die Schwinge berührt? Danke für eure Erfahrungswerte und Grüße vom Pannoniaring.
Kilian
ich bräuchte einen Ratschlag bzgl. des Mindestabstands des Reifens von der Schwinge. Läuft man mit einem knappen cm Gefahr, dass der Reifen bei hoher Geschwindigkeit die Schwinge berührt? Danke für eure Erfahrungswerte und Grüße vom Pannoniaring.
Kilian
- Franky#75 Offline
- Beiträge: 312
- Registriert: Samstag 25. Mai 2013, 16:35
- Motorrad: GSX-R 750 K6
- Lieblingsstrecke: Slovakia Ring
- Wohnort: Langen
Kann's nicht so genau erkennen, finds aber eher unkritisch, in der Höhe (Schwinge) glaub ich nicht, dass es den Reifen soo böse verbiegt. Beobachte es mal den ersten Tag nach jedem Turn. Platzen wird er nicht gleich.
- hamsterstilekiller Offline
- Beiträge: 95
- Registriert: Montag 14. Januar 2008, 10:54
- Motorrad: Duc 998, Honda PC40
- Wohnort: München
Man liest viel unterschiedliches im Netz. Radialreifen wie der von mir verwendete Bridgestone V01 dehnen sich wohl kaum messbar aus. Den Reifenwärmer bekomme ich noch montiert.
Vor dem ersten Turn werde ich versuchen, ob ich unter Berücksichtigung der korrekten Kettenspannung noch ein paar mm rausholen kann.
Etwas Verunsicherung bleibt.
Vor dem ersten Turn werde ich versuchen, ob ich unter Berücksichtigung der korrekten Kettenspannung noch ein paar mm rausholen kann.
Etwas Verunsicherung bleibt.
- roku Offline
- Beiträge: 133
- Registriert: Montag 27. August 2012, 19:17
- Motorrad: RN12, Tuono, CR, PBR
- Lieblingsstrecke: Pan + Most
- Wohnort: Niederbayern
Dachte ich auch mal, hat dann aber doch nicht gereicht. Die unnötige Hektik zwischen 2 Turns, noch schnell eine längere Kette zu besorgen und zu wechseln, will ich kein zweites mal. Das Aufziehen des Reifenwärmers ist auch einfacher, wenn Du etwas mehr Luft hast.
- hamsterstilekiller Offline
- Beiträge: 95
- Registriert: Montag 14. Januar 2008, 10:54
- Motorrad: Duc 998, Honda PC40
- Wohnort: München
Wieviel Spiel hattest du im Stand an der Stelle? Sieht mir danach aus, als wuerde es an der Schweissnaht schleifen?!
- roku Offline
- Beiträge: 133
- Registriert: Montag 27. August 2012, 19:17
- Motorrad: RN12, Tuono, CR, PBR
- Lieblingsstrecke: Pan + Most
- Wohnort: Niederbayern
Die Schweißnaht hatte ich zum Reifen hin vorher schon mit der Feile geglättet. War dann etwa auch ein 1 cm. Mit SC2 hat`s aber nicht gereicht.
-
- graete Offline
- Beiträge: 53
- Registriert: Sonntag 27. März 2011, 10:35
- Motorrad: S1000RR '15
- Lieblingsstrecke: Assen
Solltest das Schrauben lieber sein lassen 

- Windy Offline
- Beiträge: 1259
- Registriert: Samstag 27. September 2008, 16:15
- Motorrad: grün !
- Wohnort: Chiemgau
les ich das richtig ?roku hat geschrieben:Die Schweißnaht hatte ich zum Reifen hin vorher schon mit der Feile geglättet. War dann etwa auch ein 1 cm. Mit SC2 hat`s aber nicht gereicht.
du hast die schweißnaht der schwinge bearbeitet um freigängigkeit für den reifen zu schaffen ?
In der Kurve kann jeder schnell fahren, auf der Geraden, da brauchst Du Leistung !
- roku Offline
- Beiträge: 133
- Registriert: Montag 27. August 2012, 19:17
- Motorrad: RN12, Tuono, CR, PBR
- Lieblingsstrecke: Pan + Most
- Wohnort: Niederbayern
Nein, keine Sorge. Ihr interpretiert da zu viel rein.

- hamsterstilekiller Offline
- Beiträge: 95
- Registriert: Montag 14. Januar 2008, 10:54
- Motorrad: Duc 998, Honda PC40
- Wohnort: München
Mit dem V01 hat der Abstand von einem knappen cm gut gereicht. Kein Schleifen