Zum Inhalt

Ring und Straße - Wie oft kann ich Reifen de/montieren

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • gixxersixxa Offline
  • Beiträge: 715
  • Registriert: Freitag 17. Oktober 2014, 22:07
  • Motorrad: GSX-R 600 k4
  • Wohnort: Plattling

Ring und Straße - Wie oft kann ich Reifen de/montieren

Kontaktdaten:

Beitrag von gixxersixxa »

Servus,

ich wollte mal fragen ob jemand von den Leuten Erfahrung hat wie oft man den so nen Straßenreifen / Slick auf die Felge ziehen kann bzw auch wieder runterholen kann?
Hintergrund:

Ich nütze meine K4 auch auf der Straße und baue vor den Ringterminen um. Da gehört dann der Reifen natürlich auch gewechselt.

Letztes Jahr war ich 2 mal, dass heißt mein Straßenreifen wurde zusätzlich zur Erstmontage nach Neuanschaffung 2 mal auf und 2 mal abgezogen. In Summe wurde er also schon 5 mal vom Reifenhändler meines Vertrauens mehr oder weniger zärtlich berührt.

Dieses Jahr stehen bis dato! 3 Termine an, also kommen noch 6 Montagen dazu ( 3 mal ab und Slick drauf und dann wieder 3 mal Slick ab und Straßenreifen drauf)

Nun wären wir also schon bei 11 Montagen (mindestens) nach der Saison.
Ich kann mir gut vorstellen, dass ein Reifen nicht dafür ausgelegt ist und deshalb stellt sich mir die Frage: In nen 2. Felgensatz investieren. Bzw eig nur noch ne Vorderradfelge. Hinten hab ich schon eine billig herbekommen.
Aber generell sind so Investitionen einfach ne Belastung für mein Konto die so nicht vorgesehen ist ( Schüler). Deshalb versuch ich es nach Möglichkeit zu vermeiden mir jetzt auch noch ne Vorderradfelge zuzulegen, aber wenns nicht hilft, hilfts nicht :banging:

Irgend jemand der es genauso macht? Oder noch ne Felge zusätzlich kaufen.

Gruß Felix
  • scad Offline
  • Beiträge: 377
  • Registriert: Donnerstag 5. Juni 2008, 15:44
  • Motorrad: GSXR
  • Lieblingsstrecke: brünn
  • Wohnort: wittlich

Beitrag von scad »

wenn richtig montiert bzw demontiert wird, sollte das kein problem sein.
aber wenn du jedesmal jemanden dafür bezahlen musst + die hin un her schlepperei würd ich mir an deiner stelle ne weitere felge kaufen ;)
was genetisch versaut ist, bekommt man mit prügel auch nicht mehr hin!
mTex Motorsport
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16941
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Eine zusätzliche Felge macht sich immer bezahlt.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • Kawatreiber Offline
  • Beiträge: 222
  • Registriert: Mittwoch 28. Januar 2015, 19:32
  • Motorrad: ZX10R
  • Lieblingsstrecke: Portimao
  • Wohnort: Sulzbach i.Taunus

Re: Ring und Straße - Wie oft kann ich Reifen de/montieren

Kontaktdaten:

Beitrag von Kawatreiber »

Felgen in der Bucht schiessen und ruhe im Karton!
Mich würd das total annerfen jedesmal das ein/aus/um/aufmontieren von ner Pelle nach dem Rennen...
Konfuzius sagt:
Wer später bremst ist länger schnell.
  • Benutzeravatar
  • gixxersixxa Offline
  • Beiträge: 715
  • Registriert: Freitag 17. Oktober 2014, 22:07
  • Motorrad: GSX-R 600 k4
  • Wohnort: Plattling

Re: Ring und Straße - Wie oft kann ich Reifen de/montieren

Kontaktdaten:

Beitrag von gixxersixxa »

Klar ist das nervig! Wie gesagt, das Budget sitzt bei mir mehr als eng, da ich ja eigentlich kein Einkommen hab als Schüler..
Insofern es geht jetzt nur ums geht das rumwechseln klar, oder ist da was zu bedenken!! Geld ist knapp und auchh wenns nervig is, manchmal muss man aus der Komfortzone :D

Dass ne zusätzliche Felge geil ist bezweifle ich nicht, und dass sie sinnvoll ist noch weniger :D
Fürs wechseln bezahl ich nix.
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16941
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

gixxersixxa hat geschrieben:Insofern es geht jetzt nur ums geht das rumwechseln klar, oder ist da was zu bedenken!! Geld ist knapp und auchh wenns nervig is, manchmal muss man aus der Komfortzone :D
So ein Reifen kann auch schon mal kaputt gehen wenn man beim montieren nicht vorsichtig ist, ist aber eher selten.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • HintenBremser Offline
  • Beiträge: 41
  • Registriert: Dienstag 19. November 2013, 14:21
  • Motorrad: SC59
  • Lieblingsstrecke: Rijeka

Re: Ring und Straße - Wie oft kann ich Reifen de/montieren

Kontaktdaten:

Beitrag von HintenBremser »

gixxersixxa hat geschrieben:Klar ist das nervig! Wie gesagt, das Budget sitzt bei mir mehr als eng, da ich ja eigentlich kein Einkommen hab als Schüler..
Insofern es geht jetzt nur ums geht das rumwechseln klar, oder ist da was zu bedenken!! Geld ist knapp und auchh wenns nervig is, manchmal muss man aus der Komfortzone :D

Dass ne zusätzliche Felge geil ist bezweifle ich nicht, und dass sie sinnvoll ist noch weniger :D
Fürs wechseln bezahl ich nix.

Hast du mal zusammengerechnet, was dich letzte Saison und die kommende Saison an Montage inkl Wuchten gekostet haben?!

Felgen gibt es immer mal günstig, zumal deinem Namen nach hast du ne Gixxer, da ist eh alles Baukastenprinzip. Da passt alles mehr oder weniger über Jahre hinweg.

Wenn du nen guten Treffer landest, hast du nen Radsatz für 500€.. Das sollte zu verschmerzen sein.
Auch, wenn an den Reifen eigentlich nichts passiert, wenn man ordentlich damit umgeht, kostet es jedes Mal Zeit und Geld..

Was Reifen einfach generell nicht mögen sind kalte Temperaturen.. Also Reifen bei Minusgraden auf und abziehen muss nicht unbedingt sein. Speziell Rennreifen mögen das garnicht. Weiß ja nicht, wie das Wetter aktuell bei dir aussieht. Darauf sollte man schon achten, sonst ist mehrmaliges Auf und Abziehen ohne Weiteres möglich.
  • Hausmaus Offline
  • Beiträge: 4
  • Registriert: Samstag 15. November 2014, 11:35
  • Motorrad: Streety R
  • Lieblingsstrecke: Mettet

Re: Ring und Straße - Wie oft kann ich Reifen de/montieren

Kontaktdaten:

Beitrag von Hausmaus »

Ist bei mir ähnlich, da ich Reifen mit dem Montagegerät (gp503) hin- und herwechsle, wurden meine Strassenpellen bestimmt schon 5-6 mal auf- und abgezogen.
Welcher Vorgang ist denn am schädlichsten für den Reifen, das abdrücken oder das verwinden durch den Montageschuh? Beides mache ich mit grösster Sorgfalt, aber gerade das abdrücken verlangt halt hier und da etwas mehr Kraft, egal wie geduldig man ist. Wenn ich dann noch höre dass manche Fahrer die Reifen mit Haarspray montieren, hört sich das anschliessende abdrücken "Brutal" an..
  • Benutzeravatar
  • kaneun Offline
  • Beiträge: 1592
  • Registriert: Samstag 28. Juni 2014, 22:20
  • Motorrad: r6 rj15
  • Lieblingsstrecke: Grobnik
  • Wohnort: BiH

Re: Ring und Straße - Wie oft kann ich Reifen de/montieren

Kontaktdaten:

Beitrag von kaneun »

Mal ne dumme Frage! Warum faehrst du nicht Reifen die beides koenen? ZB d211 gp racer oder d212 gp. :)
  • Benutzeravatar
  • reiner62gsxr Offline
  • Beiträge: 411
  • Registriert: Sonntag 14. Januar 2007, 11:50
  • Motorrad: ZX 10 R 2014
  • Lieblingsstrecke: Nürburgring
  • Wohnort: 53894 Mechernich

Re: Ring und Straße - Wie oft kann ich Reifen de/montieren

Kontaktdaten:

Beitrag von reiner62gsxr »

Na da muß ich doch als gelernter Vulkaniseur und Hauptberuflicher Reifenmonteur auch meinen Senf dazu abgegen.
Du hast da vollkommen Recht, ein Reifen ist nicht dafür gemacht dauernd montiert oder demontiert zu werden.
Aber wenn man das Thema mit entsprechender Vorsicht und Sorgfalt angeht sollte das keinProblem sein.
Trotzdem ist der Ansatz sich nen Reifen besorgen der beides kann dann wohl in dem Fall die günstigste Variante.
Und das du da aufs Geld schauen musst hattest du ja schon angeführt.
Optimal wäre aber wohl der zweite Radsatz.
Gruß Reiner #116
Antworten