Hallo,
wegen eines Defekts will ich meine linke Schaltereinheit gegen einen STM Schalter wechseln.
Offensichtlich gibt es ja keinen Stecker im Kabelbaum, sondern nur die im Schalter.
Hat jemand
- evtl. einen Schaltplan
- Belegung (Kabelfarben) der einzelnen Funktionen (Taster / Schalter)
- Bezugsquelle für das Gegenstück des Originalen Steckers
Gruß
Thomas
linke Schaltereinheit auswechseln gegen STM Schalter
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- kurvenjäger Offline
- Beiträge: 3
- Registriert: Freitag 22. Januar 2016, 23:13
- Motorrad: S1000RR
linke Schaltereinheit auswechseln gegen STM Schalter
Kontaktdaten:
- Kurvenjunkie Offline
- Beiträge: 3310
- Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
- Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
- Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
- Wohnort: Chateau Reibach
Re: linke Schaltereinheit auswechseln gegen STM Schalter
Kontaktdaten:
Jeder Schalter hat irgendwo einen Stecker (vielleicht nur weiter weg), da man sonst bei einem Defekt ja den gesamten Kabelbaum tauschen müsste.
Die Belegung der Leitungen am Stecker lässt sich mit einem Spannungsmessgerät (Durchgang) ermitteln. Die zweite wichtige Sache ist, wo Taster und wo Schalter verwendet werden. Unter Umständen hat ein Standardschalter eine andere und somit falsche Belegung mit Schaltern.
Alphatechnik hat einen Schalter für die S1000RR, der korrekt belegt und beschriftet ist.
http://shop.alphatechnik.de/shop/index. ... =50&page=2&
Die passenden Stecker können die Dir sicherlich auch noch verkaufen.
Falls nicht gibt es sie auf Nachfrage entweder in England http://www.bikesportdevelopments.co.uk/ oder in Neuseeland http://www.dataspares.com/ (beides arschteuer vom Versand her).
Alternativ kannst Du aber auch andere Stecker nehmen. da die Stecker vermutlich innenliegend sind und Spritzwasser dort eher kein Thema sein dürfte, gingen vermutlich sogar standard Japan Block-Stecker
http://www.ebay.de/itm/Japan-Stecker-Bl ... 1464395583
Die Belegung der Leitungen am Stecker lässt sich mit einem Spannungsmessgerät (Durchgang) ermitteln. Die zweite wichtige Sache ist, wo Taster und wo Schalter verwendet werden. Unter Umständen hat ein Standardschalter eine andere und somit falsche Belegung mit Schaltern.
Alphatechnik hat einen Schalter für die S1000RR, der korrekt belegt und beschriftet ist.
http://shop.alphatechnik.de/shop/index. ... =50&page=2&
Die passenden Stecker können die Dir sicherlich auch noch verkaufen.
Falls nicht gibt es sie auf Nachfrage entweder in England http://www.bikesportdevelopments.co.uk/ oder in Neuseeland http://www.dataspares.com/ (beides arschteuer vom Versand her).
Alternativ kannst Du aber auch andere Stecker nehmen. da die Stecker vermutlich innenliegend sind und Spritzwasser dort eher kein Thema sein dürfte, gingen vermutlich sogar standard Japan Block-Stecker
http://www.ebay.de/itm/Japan-Stecker-Bl ... 1464395583
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
- kurvenjäger Offline
- Beiträge: 3
- Registriert: Freitag 22. Januar 2016, 23:13
- Motorrad: S1000RR
Re: linke Schaltereinheit auswechseln gegen STM Schalter
Kontaktdaten:
Jeder Schalter hat irgendwo einen Stecker (vielleicht nur weiter weg), da man sonst bei einem Defekt ja den gesamten Kabelbaum tauschen müsste.
Das ist schon klar. Der Stecker ist bei der S100RR aber im Schalter
Die Belegung der Leitungen am Stecker lässt sich mit einem Spannungsmessgerät (Durchgang) ermitteln. Die zweite wichtige Sache ist, wo Taster und wo Schalter verwendet werden. Unter Umständen hat ein Standardschalter eine andere und somit falsche Belegung mit Schaltern.
1. bin ich zu faul zu messen und 2. hats die Schalterarmatur ziemlich zerbröselt, was das durchmessen einigermaßen schwieriger macht - deshalb hier der Aufruf
Alphatechnik hat einen Schalter für die S1000RR, der korrekt belegt und beschriftet ist.
Das ist bekannt
Dennoch danke
Das ist schon klar. Der Stecker ist bei der S100RR aber im Schalter
Die Belegung der Leitungen am Stecker lässt sich mit einem Spannungsmessgerät (Durchgang) ermitteln. Die zweite wichtige Sache ist, wo Taster und wo Schalter verwendet werden. Unter Umständen hat ein Standardschalter eine andere und somit falsche Belegung mit Schaltern.
1. bin ich zu faul zu messen und 2. hats die Schalterarmatur ziemlich zerbröselt, was das durchmessen einigermaßen schwieriger macht - deshalb hier der Aufruf
Alphatechnik hat einen Schalter für die S1000RR, der korrekt belegt und beschriftet ist.
Das ist bekannt
Dennoch danke
Re: linke Schaltereinheit auswechseln gegen STM Schalter
Kontaktdaten:
- Schaltplan gibt's nur im Online-Diagnose-System ISTA/P beim BMW Händlerkurvenjäger hat geschrieben:Hallo,
wegen eines Defekts will ich meine linke Schaltereinheit gegen einen STM Schalter wechseln.
Offensichtlich gibt es ja keinen Stecker im Kabelbaum, sondern nur die im Schalter.
Hat jemand
- evtl. einen Schaltplan
- Belegung (Kabelfarben) der einzelnen Funktionen (Taster / Schalter)
- Bezugsquelle für das Gegenstück des Originalen Steckers
Gruß
Thomas
- Stecker gibt's so nicht als BMW Ersatzteil
- Links sind es zwei Stecker (bei der HP4 zumindest mit DTC)
List of mods: too long
Recent mod: Brembo Clutch
Recent Toy: 2014 HP4 comp.
Recent mod: Brembo Clutch
Recent Toy: 2014 HP4 comp.