Zum Inhalt

Akrapovic Komplettanlagen RN19 - verschiedene Typen

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • dr.zikzak Offline
  • Beiträge: 52
  • Registriert: Samstag 13. Oktober 2012, 15:09
  • Motorrad: Yamaha R1 RN19
  • Lieblingsstrecke: Slovakia-Ring

Akrapovic Komplettanlagen RN19 - verschiedene Typen

Kontaktdaten:

Beitrag von dr.zikzak »

Hallo liebe Forumsgemeinde,

da über die Suche nicht viel gefunden, möchte ich euch hier mal meine Frage stellen:

Es scheint mir ein wenig undurchsichtig, welche Anlagen der oben genannten Firma nun tatsächlich für die RN19 existieren?

Man kennt die Variante mit den Titan?- und jene mit den Carbon-Hüllen um die Endtöpfe, Evolution und Race...und dann soll es noch Anlagen geben, die man so nicht kaufen kann, mit angeblich größerem Durchmesser!?

Edit: habe unlängst auch eine Anlage mit Aufschrift "NOT FOR ROAD USE" gesehen, war hinten am Dämpfer eingestanzt - eventuell auch abhängig davon, in welchem Land man die Anlage kauft?

Was gibt es wirklich und was sind genau die Unterschiede unter den Typen?

Ich hoffe, dass ich mit dieser Vewirrtheit nicht allein dastehe und vielleicht jemand Licht ins Dunkel bringen kann - wäre sehr hilfreich :-)

Vielen Dank und lG
Alex
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8709
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

Termine 2025
14.-17.04 Rijeka mit Dreier
30.5-1.6. Pann mit Stardesign
8.-9.9. OSL mit CRMoto
6.-9.10. Rijeka mit Dreier

Bild
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7385
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Re: Akrapovic Komplettanlagen RN19 - verschiedene Typen

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

dr.zikzak hat geschrieben:...und dann soll es noch Anlagen geben, die man so nicht kaufen kann, mit angeblich größerem Durchmesser!?
Stimmt, in der WSBK Variante war nur ein Schalldämpfer in Funktion. Der zweite war nur den Anforderungen an die Silhouette geschuldet. WSBK Anlagen sind in der Form nicht zu kaufen, gilt auch für andere Moppeds, z.B. hat die WSBK RSV4 Akra eine Klappensteuerung, und deutlich größere Durchmesser:

Bild
Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
  • Benutzeravatar
  • dr.zikzak Offline
  • Beiträge: 52
  • Registriert: Samstag 13. Oktober 2012, 15:09
  • Motorrad: Yamaha R1 RN19
  • Lieblingsstrecke: Slovakia-Ring

Re: Akrapovic Komplettanlagen RN19 - verschiedene Typen

Kontaktdaten:

Beitrag von dr.zikzak »

D.h. diese Anlagen gibt es nur für Teams der WSBK und per Zufall landen die Dinger eventuell mal beim Privatmann?

Evolution ist also das Leichteste und Leistungsstärkste, was man so zu kaufen bekommt bei der Firma A?

Gibt es Leistungsunterschiede zwischen den Edelstahl- und Titananlagen oder sind da alle Maße gleich und nur das Material unterschiedlich?


Danke!

LG Alex
  • Benutzeravatar
  • austriia Offline
  • Beiträge: 41
  • Registriert: Mittwoch 27. August 2014, 14:00
  • Motorrad: Yamaha R1 RN19
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Österreich

Re: Akrapovic Komplettanlagen RN19 - verschiedene Typen

Kontaktdaten:

Beitrag von austriia »

um kein neues thema zu starten hab ich diesen thread mal ausgegraben.

weiß jemand über die kompatiblität der akrapovic slip on enddämpfer mit den komplettanlagen bescheid?

kann ma slip on enddämpfer auf die evolution kit anlage verbauen?
stimmt da die führung des verbindungsrohres?

fahrzeug r1 rn19
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7385
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Re: Akrapovic Komplettanlagen RN19 - verschiedene Typen

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

sollte über die Teile Nr. herauszufinden sein? Ansonsten Importeur anrufen :idea:

https://shop.jamparts.com/shop/YAMAHA,Y ... ,ak,au.htm

Bei meiner RN12 hat es übrigens nicht gepasst.
Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
  • Benutzeravatar
  • austriia Offline
  • Beiträge: 41
  • Registriert: Mittwoch 27. August 2014, 14:00
  • Motorrad: Yamaha R1 RN19
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Österreich

Re: Akrapovic Komplettanlagen RN19 - verschiedene Typen

Kontaktdaten:

Beitrag von austriia »

über die teilenummer wird es schwierig werden da die slip on dämpfer mit einer schelle moniert werden.
die racing und evolution dämpfer jedoch mit federn. somit unterscheiden sich ziemlich sicher die teilenummern.
die möglichkeit dass die dämpfer und anlagen untereinander kompatibel sind besteht jedoch trotzdem.
ich werde wohl mal jamparts kontaktieren müssen...
  • Benutzeravatar
  • austriia Offline
  • Beiträge: 41
  • Registriert: Mittwoch 27. August 2014, 14:00
  • Motorrad: Yamaha R1 RN19
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Österreich

Re: Akrapovic Komplettanlagen RN19 - verschiedene Typen

Kontaktdaten:

Beitrag von austriia »

nochmal zur info falls den thread mal jemand ausgräbt.
die kit anlage is nicht mit den slip-on enddämpfern kompatibel da das verbindungsrohr der kit anlage kürzer ist.
Dateianhänge
kl.jpg
kl.jpg (45.46 KiB) 1209 mal betrachtet
IMG_7063kl.jpg
IMG_7063kl.jpg (45.85 KiB) 1209 mal betrachtet
IMG_7062kl.jpg
IMG_7062kl.jpg (26.58 KiB) 1209 mal betrachtet
Antworten