Hallo,
ich würde gerne meinen KIT-Kabelbaum etwas erweitern.
Ziel der Aktion soll es sein, dass ich eine Tankanzeige habe, die mir anzeigt, wann es Zeit wäre, mal nachzutanken.
Leider gibt es da folgendes Problem:
Im originalen Kabelbaum gehen drei Leitungen vom sog. Fuel Reserve Switch weg (eine an die ECU, eine weitere an die Masse und eine ins Cokpit, wahrscheinlich zur Reservelampe).
Der KIT-Kabelbaum hat diese Features jedoch nicht. Dort gehen gar keine Leitungen weg und zu allem Überfluss gibt es weder im Cokpit, noch an der ECU einen PIN bzw. Anschluss für diese Leitungen.
Meine Frage ist nun, ob es irgendwo komplette Tankanzeigen zu kaufen gibt. Theoretisch müsste an der Benzinpumpe ja ein Sensor dran sein, der ein Signal weitergibt, welches dann direkt (oder über Umwege) die Lampe leuchten lässt....
Vielleicht weiss ja jemand etwas...
Kabelbaum ZX6RR
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Kurvenjunkie Offline
- Beiträge: 3309
- Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
- Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
- Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
- Wohnort: Chateau Reibach
Kabelbaum ZX6RR
Kontaktdaten:
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
Ich kenne das Problem...
Ist ganz einfach: An der Benzinpumpe gibt es eine Leitung (rot/schwarz), die für das Signal verantwortlich ist - übrigens ein Minus. Mit einem Stromdieb wie dem Posi Tap von Memotec zapfst du vor dem KIT-Verbinder die Leitung an und führst sie zum Cockpit. Dann noch Plus-Leitung vom Drehzahlmesser abzweigen (bei dir der braune Draht) und eine 12V-LED ins Cockpit integrieren.
Da braucht es keine Umwege über ECU und dergleichen. Der Sensor ist in der Benzinpumpe integriert und meldet direkt ans Cockpit. Lampe springt so bei rund 3l an.
Funzt bei mir tiptop...
Ist ganz einfach: An der Benzinpumpe gibt es eine Leitung (rot/schwarz), die für das Signal verantwortlich ist - übrigens ein Minus. Mit einem Stromdieb wie dem Posi Tap von Memotec zapfst du vor dem KIT-Verbinder die Leitung an und führst sie zum Cockpit. Dann noch Plus-Leitung vom Drehzahlmesser abzweigen (bei dir der braune Draht) und eine 12V-LED ins Cockpit integrieren.
Da braucht es keine Umwege über ECU und dergleichen. Der Sensor ist in der Benzinpumpe integriert und meldet direkt ans Cockpit. Lampe springt so bei rund 3l an.
Funzt bei mir tiptop...
"Wir wissen zwar nicht, wo es langgeht, aber dafür bewegen wir uns mit Höchstgeschwindigkeit." Dussel Duck, Entenhausen 1983
- Kurvenjunkie Offline
- Beiträge: 3309
- Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
- Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
- Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
- Wohnort: Chateau Reibach
1000-Dank Mäddie!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Werde das in naher Zukunft mal zurechtbasteln.
Werde das in naher Zukunft mal zurechtbasteln.
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/