Chenevieres Lärmmessung
Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!
über die es sich lohnt zu sprechen!
- motophil Offline
- Beiträge: 71
- Registriert: Dienstag 21. April 2015, 10:06
- Motorrad: Husqvarna 701 SM
Chenevieres Lärmmessung
Kontaktdaten:
Hallo zusammen,
ich bin am überlegen mit TZ im Mai nach Chenevieres zu fahren, mach' mir aber Sorgen wegen der Lärmmessung, die auch bei Moppeds mit Originalauspuff durchgeführt wird - 95dB in einem halben Meter Abstand im 45°-Winkel bei 5000/min.
Ich bin mit einer bis auf den offenen Kupplungsdeckel (klackerklackerklacker) serienmäßigen Ducati 1100 Hypermotard unterwegs - weiß jemand ob es da potentiell zu Problemen kommt? Wenn man eh schon die Originalanlage drauf hat kann man ja nix mehr machen wenn's zu laut ist...
- Philip
ich bin am überlegen mit TZ im Mai nach Chenevieres zu fahren, mach' mir aber Sorgen wegen der Lärmmessung, die auch bei Moppeds mit Originalauspuff durchgeführt wird - 95dB in einem halben Meter Abstand im 45°-Winkel bei 5000/min.
Ich bin mit einer bis auf den offenen Kupplungsdeckel (klackerklackerklacker) serienmäßigen Ducati 1100 Hypermotard unterwegs - weiß jemand ob es da potentiell zu Problemen kommt? Wenn man eh schon die Originalanlage drauf hat kann man ja nix mehr machen wenn's zu laut ist...
- Philip
- AL_EX Offline
- Beiträge: 122
- Registriert: Freitag 21. Dezember 2012, 00:10
- Motorrad: PC40
- Lieblingsstrecke: Mettet,Zolder
- Wohnort: Frankfurt
Re: Chenevieres Lärmmessung
Kontaktdaten:
Glaube nicht das du dort Probleme haben wirst. Ist nicht strenger als anderen Strecken.
IMHO ist die Strecke der größte Mist. Mickimauskurs, viel zu eng, keine Auslaufzonen. Dagegen ist Mettet ein Grandprixkurs vom Allerfeinsten. Anders anders herum, Chenevieres ist viel zu teuer für das was es bietet.
IMHO ist die Strecke der größte Mist. Mickimauskurs, viel zu eng, keine Auslaufzonen. Dagegen ist Mettet ein Grandprixkurs vom Allerfeinsten. Anders anders herum, Chenevieres ist viel zu teuer für das was es bietet.
- marq Offline
- Beiträge: 2279
- Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 22:32
- Motorrad: Duke 890R
- Lieblingsstrecke: Annomirenürburgleben
- Wohnort: Exilbelgier im Elsass...
Re: Chenevieres Lärmmessung
Kontaktdaten:
AL_EX, AL_EX... Das ist aber nicht sehr nett... und entspricht teilweise nicht ganz der Warheit!
Die Messung die ich bei franzmännische Veranstalter mitgemacht habe wurde vom Streckebetreiber durchgeführt und bei 95 dB war Sense. Wo ich Dir beipflichte ist dass es mit der serienmäßigen Hyper keine Probleme geben sollte...
Das Motorrad des Thread-Erstellers ist sehr wohl geeignet auf diesen "Mickey Mouse Kurs" Spaß zu haben... Ich hatte den mit der SD auf jeden Fall. Der Kurs ist nicht ohne, wie ich finde...
Und was den Preis angeht habe ich für einen Tag mit 7 Turns teils 105 Euro gezahlt... Das ist für mich nicht unbedingt überteuert...
Die Messung die ich bei franzmännische Veranstalter mitgemacht habe wurde vom Streckebetreiber durchgeführt und bei 95 dB war Sense. Wo ich Dir beipflichte ist dass es mit der serienmäßigen Hyper keine Probleme geben sollte...
Das Motorrad des Thread-Erstellers ist sehr wohl geeignet auf diesen "Mickey Mouse Kurs" Spaß zu haben... Ich hatte den mit der SD auf jeden Fall. Der Kurs ist nicht ohne, wie ich finde...
Und was den Preis angeht habe ich für einen Tag mit 7 Turns teils 105 Euro gezahlt... Das ist für mich nicht unbedingt überteuert...

Hier geht's zum Original
Wheelbagz Rädertaschen!

- AL_EX Offline
- Beiträge: 122
- Registriert: Freitag 21. Dezember 2012, 00:10
- Motorrad: PC40
- Lieblingsstrecke: Mettet,Zolder
- Wohnort: Frankfurt
Re: Chenevieres Lärmmessung
Kontaktdaten:
Daher auch das große IMHO vorangestellt. Soll jeder selbst probieren. Ich kam mir mit der 600er vor, wie der Elefant im Porzellanladen und ich mag auch kleine anspruchsvolle Kurse. Aber da sind einfach paar Kurven zu viel drin 

- motophil Offline
- Beiträge: 71
- Registriert: Dienstag 21. April 2015, 10:06
- Motorrad: Husqvarna 701 SM
Re: Chenevieres Lärmmessung
Kontaktdaten:
Danke euch beiden für die Einschätzung der Lärmmessung. Notfalls muß ich die Auspuffklappe abklemmen wenn sie gerade auf "zu" steht
Aber da Marq mit dem Zweizylinder der Superduke keine Probleme hatte sollte's schon klappen.
Ob mir der Kurs zusagt kann ich euch danach sagen
Aber dieser Kollege hier scheint da auch mit 'ner 1000er eine Menge Spaß zu haben: https://www.youtube.com/watch?v=dhtbhv7J0uY
- Philip

Aber da Marq mit dem Zweizylinder der Superduke keine Probleme hatte sollte's schon klappen.
Ob mir der Kurs zusagt kann ich euch danach sagen

Aber dieser Kollege hier scheint da auch mit 'ner 1000er eine Menge Spaß zu haben: https://www.youtube.com/watch?v=dhtbhv7J0uY
- Philip
- marq Offline
- Beiträge: 2279
- Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 22:32
- Motorrad: Duke 890R
- Lieblingsstrecke: Annomirenürburgleben
- Wohnort: Exilbelgier im Elsass...
Re: Chenevieres Lärmmessung
Kontaktdaten:
Akra race rund sind drauf... Wird schon passen...motophil hat geschrieben: Aber da Marq mit dem Zweizylinder der Superduke keine Probleme hatte sollte's schon klappen.
@Alex: das kann ich gut nachvollziehen... Ich Dumpfbacke habe in der ersten Runde die Leute vor mir noch vor der "Geraden" ueberholt, so dass ich dann in der "Schnecke" (Escargot) dann doch aufrichten und geradeaus musste...

Bei den ersten Runden gilt langsam machen..
Hier geht's zum Original
Wheelbagz Rädertaschen!

Re: Chenevieres Lärmmessung
Kontaktdaten:
Lautstaerke bei deinem Mopped kein Problem.
Ne richtige Rennstrecke ist es eher nicht.
Mit ner Bmw kannste sogar noch mit Getriebeschaden dort fahren. Brauchst nur einen Gang
Ne richtige Rennstrecke ist es eher nicht.
Mit ner Bmw kannste sogar noch mit Getriebeschaden dort fahren. Brauchst nur einen Gang
- marq Offline
- Beiträge: 2279
- Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 22:32
- Motorrad: Duke 890R
- Lieblingsstrecke: Annomirenürburgleben
- Wohnort: Exilbelgier im Elsass...
Re: Chenevieres Lärmmessung
Kontaktdaten:

Vorteil: wenn man liegen bleiben sollte hat man's nicht weit zum Fahrerla.. ähm... Parkplatz!
Trotzdem bleib' ich dabei dass die Hyper das fast perfekte Motorrad dafür ist...
Hier geht's zum Original
Wheelbagz Rädertaschen!

- motophil Offline
- Beiträge: 71
- Registriert: Dienstag 21. April 2015, 10:06
- Motorrad: Husqvarna 701 SM
Re: Chenevieres Lärmmessung
Kontaktdaten:
Weiß jemand wie's da mit Strom für Reifenwärmer aussieht? Gibt's genug oder sollte man lieber eine Kabeltrommel mehr einpacken?
Ansonsten werde ich berichten, Freitag 6.5. ist gebucht und die Wettervorhersage ist gigantisch
- Philip
Ansonsten werde ich berichten, Freitag 6.5. ist gebucht und die Wettervorhersage ist gigantisch

- Philip
- Mare82 Offline
- Beiträge: 683
- Registriert: Freitag 26. August 2011, 23:41
- Motorrad: Honda CBR1000RR-R
- Lieblingsstrecke: Mugello
- Wohnort: Olten, Schweiz
Re: Chenevieres Lärmmessung
Kontaktdaten:
Ich war mal vor drei Jahren dort. Pack lieber eine Trommel mehr ein. Damals flog auch die Sicherung die ganze raus. Weiss nicht, ob sie da nachgebessert haben. Ach ja, zum duschen gab es auch nur brüttend heisses Wasser.