Also ich hatte Samstag zum ersten mal den X-Spirit III im Einsatz. Vorher nur mal bisschen auf Landstrasse getestet.
Im ersten Langstrecken Rennen am Samstag hat sich dann gezeigt, dass er für mich sehr gut und besser wie der x-spirit II ist!
Letztes jahr bin ich X-Spirit II gefahren.
Im Vergleich:
- Größeres Sichtfeld ansich
- Sichtfeld kann durch umstecken der Polster nochmal 4° nach oben gedreht werden! - fand ich Top für die Rennstrecke!!! http://www.shoei-europe.com/de/products/X-Spirit-III
hier kann man sehen wie man den noch weiter nach hinten Stellen kann.
- bessere Belüftung (das ist auch deutlich spührbar) und man sieht es auch an der Anzahl / Größe der Öffnungen
nachteil ist aber... bei dem muss man echt mit Ohropax fahren sonst ist es einfach zu laut!
- vorteil für mich, beim neuen passt mir sogar Helm Größe S!! also kleiner und leichter. Sitzt gut und Taumelt im wind kein bisschen. Der II-er hat hier deutlich mehr gewackelt. (War aber auch Größe M vll. macht die schalen größe einen deutlicheren unterschied als die Aerodynamik an sich. Der alte war auch über das Anpassungssystem auf meine Kopfgröße Abgestimmt und sass perfekt!!!)
Bekommen habe ich den Helm von AB-Motowear in Köln. Die machen auch die Shoei Anpassung! (Haben auch AGV etc. im Angebot!) wichtig ist hierbei, dass der Helm nicht zu Tief sitzt. Manche haben die Oberkannte direkt an den Augenbrauen. das ist auf der Rennstrecke eher hinderlich. Wenn man dann nicht so eine Powelocke hat wie guy martin muss man oben aufpolstern! Dass machen die z.b. bei sich im Laden und dann kannst du direkt testen und ggf. nochmal nachbessern!
Bin vom Laden aus immer direkt auf die Autobahn richtung Bonn ... da kann man direkt mal Highspeed test machen in 5 min.!
- den chin guard (das dreieck am kinn unten) habe ich jedoch raus gerissen. Bei den Temperaturen war ich froh dass alles an Athemluft weg gezogen wird um Beschlagen zu verhindern. (nicht vom Pinlock sondern von meiner Brille!)
- auch mit Brille sitzt das ding bei mir perfekt!
Ich habe alternativ dazu auch schonmal Shoei NXR gefahren im letzten Jahr. hier sollten für die Rennstrecke die paar euro mehr definitiv in die Hand genommen werden!!!
Hier das ist die Helmanpassung... von Shoei die heisst P.F.S ... dort sind auch die anderen Shoei Partner gelistet die sowas machen... http://www.shoei-europe.com/de/pfs-german
Da gibt es in deutschland nicht so viele Händler die das Anbieten. Das war im letzten Jahr ziemlich neu und da war sogar der Entwicklungsmann von Shoei samt übersetzer bei AB-Moto in Köln im Laden und hat die Anpassungen gemacht / mitarbeiter geschult!
Es ist einfach wie bei allen anderen sachen (z.b. lederkombi). Dem einen passt alles von der stange, bei anderen passt garnix - und beim größten teil denken die leute nur es passt! Es ist aber garnicht so ...
Ich muss dazu sagen dass ich auch RPHA 10, X-Lite 802 etc immer anhatte zum vergleich. Die passen mir einfach nicht. Mein bruder ist vom RPHA 10 begeistert und hat sich jetzt wieder den 11 geholt!
Der X-Spirit III ist von der form her einfach anders wie der II-er. Dadurch passt bei mir zum glück größe S. Probiert das einfach auch mal aus und Zieht eine nummer kleiner an!
In den Größe S kann man z.B. das Polster des XL rein machen (ist dann 31 statt 35 mm dick) Dann kann es sein dass auf eure "M" Birne auch ein "S" passt. Am besten geht das halt über das Vermessen, dann Schlägt das System Schalengröße + Verschiedene Polster vor. Da gibts bei dem X-Spirit III auch jede menge neue möglichkeiten. Beim alten wurden Teile aufgeklebt. Hier gibt es viele kleine Polsterteile im Tausch!
Gruß
EDIT sagt: ... die Helmanpassung ist soweit ich weiß kostenlos wenn man die Nussschale bei denen kauft. Wenn man selber einen bestehenden Helm mitbringt kost das glaube ich aber auch nur 25 Euro! Also auch einer, der den bereits gefahren ist kann da nochmal nachbessern lassen!
Das mit den individuell angepassten Shoei ist interessant!
Bei den AGV (Top Modellen) müsste das meines Wissens auch möglich sein, habe aber noch keinen kompetenten Händler gefunden, der das anbietet.
Grüsse
Rufer
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
die anpassung gibts ebenfalls bei arai.
nicht nur bei rx7gp sondern auch bei anderen modellen gibt es die möglichkeit
dickere oder dünnere helmpolster einzubauen.
Um das nochmal aufzugreifen: Die individuell angepassten Shoei Helme gibt's in der Schweiz z.B. hier: http://www.shop.gerimotosport.ch/
Sie haben den NXR und den GT Air (Strasse) auf Lager, der X-Spirit III kann bestellt werden. All diese Modelle können individuell angepasst werden.
Grüsse
Rufer
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49