Zum Inhalt

Erfahrungen aus Papenburg?

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Sordo Offline
  • Beiträge: 1579
  • Registriert: Samstag 19. September 2015, 00:00
  • Motorrad: Daytona 765 Moto2
  • Lieblingsstrecke: Assen

Re: Erfahrungen aus Papenburg?

Kontaktdaten:

Beitrag von Sordo »

Anfangs stellen sich 10 Guides auf, 1 schnell 10 langsam, einsortieren kannst dich dann selber nach selbst Ein/Überschätzung.
Mein Bruder fährt in Osche mit seiner Panigale eine 1,34 und ist in Papenburg auch bislang auf seine kosten gekommen.
Fotografieren und Filmen, ist wie schon geschrieben, verboten. Um sicher zu gehen das es auch keiner macht muss man sein Handy beim Pförtner abgeben.
Lizensierter Fotograf ist aber vor Ort wenn man wirklich Bilder haben möchte.
Jerez 27.12. - 31.12.22 Valentinos
Portimao 03.01. - 05.01.23 Valentinos
Assen 03.05. - 05.05. Valentinos
Assen 14.07. - 15.07. Dannhoff
OSL 17.05. - 18.07. HPS
Assen 19.09. - 20.09. HPS
  • Benutzeravatar
  • meistermolli Offline
  • Beiträge: 175
  • Registriert: Montag 8. Juli 2013, 15:31
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Nürburgring
  • Wohnort: Eifel - Nähe Nordschleife
  • Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen aus Papenburg?

Kontaktdaten:

Beitrag von meistermolli »

Preislich finde ich 215 Euro Insturktoren geführt für langsamere Fahrer zwar interessant.
Für jemanden der eigentlich frei fahren will dannn wieder nicht. Sicher ist der schnelltse Instruktor dort aber "zuhaus" und wird auch einem schnellen fahrer erstmal zeigen wo der Hammer hängt.

Das würde mir noch einfallen das Handy beim Pförtner abgeben ... Sollen sie Ihre prototypen halt vor Bildern und Blicken schützen. Manchmal finde ich es interessant wie sich die Menschen von anderen beeinflussen lassen!

Aufs WC darf mann nur zwischen 8:00 - 8:30 sowie in den ersten 5 min der Pausen aufsuchen!
Zum Tanken in einer Reihe aufstellen. Und der Instruktor prüft ob der Kinnriemen richtig geschlossen ist.
mo-moto-racing #59
http://www.mo-moto.de

Ihr sucht einen Ersatzfahrer für RL-Cup oder DLC? - Gerne Melden!
  • Benutzeravatar
  • ROBERT23 Offline
  • Beiträge: 358
  • Registriert: Montag 29. Dezember 2008, 14:48
  • Motorrad: GSX-R 600 L5
  • Lieblingsstrecke: Groß Dölln,ESL
  • Wohnort: Schleswig Holstein

Re: Erfahrungen aus Papenburg?

Kontaktdaten:

Beitrag von ROBERT23 »

Das würde mir noch einfallen das Handy beim Pförtner abgeben ... Sollen sie Ihre prototypen halt vor Bildern und Blicken schützen. Manchmal finde ich es interessant wie sich die Menschen von anderen beeinflussen lassen!
Ich komme ja auch nicht auf dein Grundstück und fotografiere dich oder dein Hab und Gut.
Den Herstellern gehört die Anlage, Hausrecht. Die bestimmen was du darfst. Ist doch ganz einfach.
Sie sind so nett und erlauben das fahren aber sie legen auf ihrem Grundstück die Regeln fest.

PS die Anlage ist komplett abgeschirrmt für Außnstehende, und vorn auf dem Parkplatz warten ab und an die Erlkönigjäger.
600 Supersport am Leben Erhalter
  • Benutzeravatar
  • Sordo Offline
  • Beiträge: 1579
  • Registriert: Samstag 19. September 2015, 00:00
  • Motorrad: Daytona 765 Moto2
  • Lieblingsstrecke: Assen

Re: Erfahrungen aus Papenburg?

Kontaktdaten:

Beitrag von Sordo »

meistermolli hat geschrieben: ... Sollen sie Ihre prototypen halt vor Bildern und Blicken schützen.
Machen die ja, darum musst ja alles abgeben was Bilder machen kann :assshaking: , gibt ja kein generelles Handyverbot das gute Nokia 8110 i kannst bedenkenlos mitnehmen :band:
Jerez 27.12. - 31.12.22 Valentinos
Portimao 03.01. - 05.01.23 Valentinos
Assen 03.05. - 05.05. Valentinos
Assen 14.07. - 15.07. Dannhoff
OSL 17.05. - 18.07. HPS
Assen 19.09. - 20.09. HPS
  • Benutzeravatar
  • spaceone Offline
  • Beiträge: 204
  • Registriert: Samstag 9. Februar 2008, 19:11

Re: Erfahrungen aus Papenburg?

Kontaktdaten:

Beitrag von spaceone »

Bis vor zwei Jahren war regelmäßig als Instruktor dort, danach (wegen Hobbyaufgabe) nicht mehr.
Grundsätzlich würde ich die Veranstaltung als "Fahrtraining" eventuell Fahrsicherheitstraining einstufen. 85-95% der Teilnehmer sind reine Strassenfahrer die mal etwas auf einer abgesperrten Strecke üben möchten.

Für Leute mit durchschnittlicher Rennstreckenerfahrung ist es vielleicht ein Tag zum Materialtesten und Einrollen nach der Winterpause aber eher nicht um seine persöhnlichen Rekorde zu verbessern. Diese Ambitionen vertragen sich auch nicht besonders gut mit den doch recht groben Kiesbetten. Bei der TA wird auf die Profiltiefe geachtet (schlecht bei Slicks) und generell ist´s auch nicht so einfach da mit Reifenwärmer zu arbeiten. Die die Guides auch alle mit zugelassenen Reifen fahren machts auch nicht besonders Sinn da mit 90° Grad aufgeheitzten Dunlop edelslicks an den Start zu gehen :bang:

Sicherheitsaspekte sind sehr wichtig, was natürlich auch vom Streckenbesitzer/Betreiber so vorgelebt wird :wink: Kein freies fahren - Tanken nur in speziellen Bereichen - immer Helm auf und auch geschlossen - vollständige Schutzkleidung sowieso.
Catering ist/war immer lecker :band:
  • Benutzeravatar
  • Sordo Offline
  • Beiträge: 1579
  • Registriert: Samstag 19. September 2015, 00:00
  • Motorrad: Daytona 765 Moto2
  • Lieblingsstrecke: Assen

Re: Erfahrungen aus Papenburg?

Kontaktdaten:

Beitrag von Sordo »

War am Sonntag 01.05 dort, Caterer wurde gewechselt, Essen war aber immer noch gut :)

Der Kies wurde ausgetauscht und ist jetzt so wie er sein sollte.
Slicks sind nicht erlaubt, machen aber dort auch keinen sinn da man eh keine Möglichkeit hat Heizdecken zu betreiben und die Guides auch mit Sportreifen fahren.
Leider wird das Training nicht mehr von Berufsgenossenschaften gefördert, bislang hat meine Frau das alle 2 Jahre komplett bezahlt bekommen andere haben von ihren Berufsgenossenschaften einen Zuschuss bekommen.

Klientel : vom Führerscheinneuling bis ambitionierten Rennfahrer war alles vor Ort und jeder ist auf seine Kosten gekommen
Fazit :
- gut zum einrollen in die Saison.
- gut um Fahrtechniken zu verbessern, insbesondere was Blickführung angeht.
- gut für die ersten schritte auf einer Rennstrecke
- gut um das Bike zu testen und Einzustellen

- schlecht für Racer die auf Zeitenjagt sind
- schlecht für Leute die lieber frei fahren möchten
Jerez 27.12. - 31.12.22 Valentinos
Portimao 03.01. - 05.01.23 Valentinos
Assen 03.05. - 05.05. Valentinos
Assen 14.07. - 15.07. Dannhoff
OSL 17.05. - 18.07. HPS
Assen 19.09. - 20.09. HPS
Antworten