Zum Inhalt

ZuGabelumbau von Zupin -- Erfahrungen (Stufe 2 oder Stufe 3?)

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • YamahaRider Offline
  • Beiträge: 24
  • Registriert: Sonntag 3. Mai 2015, 18:57

ZuGabelumbau von Zupin -- Erfahrungen (Stufe 2 oder Stufe 3?)

Kontaktdaten:

Beitrag von YamahaRider »

Hallo,


beabsichtige einen Gabelumbau bei Zupin durchführen zu lassen! War aber noch nie Kunde dort.
Ist diese Fahrwerksschmiede Empfehlenswert? Die Internetpräsenz sieht ja auf den ersten Blick schonmal vielversprechend aus.

Nun die nächste Frage:
Ich fahre sowohl Straße als auch ab und zu mal auf der Rennstrecke (bin aber kein Profi, d.h. fahre Rennstrecke mehr aus Spaß an der Freude als auf der Hatz nach der letzten Tausendstel Sekunde)
Zu welchem Gabelumbau würdet ihr Erfahrungsgemäß raten? Einen Stufe 2 Umbau für ca. 500€ oder gleich einen Stufe 3? Der kann zwar sicher mehr aber kostet dann aber auch fast das doppelte.

Leidet denn bei einem Stufe 3 Umbau der Fahrkomfort? Fahre nämlich mit der Maschine auch mal längere Touren in den Urlaub. Bretthart sollte die Dämpfung danach auch nicht sein.


Schonmal danke für eure Tips!
  • Benutzeravatar
  • AL_EX Offline
  • Beiträge: 122
  • Registriert: Freitag 21. Dezember 2012, 00:10
  • Motorrad: PC40
  • Lieblingsstrecke: Mettet,Zolder
  • Wohnort: Frankfurt

Beitrag von AL_EX »

Bist du denn mit der Gabel unzufrieden? Wann war die letzte Revision am Fahrwerk. Welche Rundenzeiten fährst du?

Generell macht es wohl kein Sinn noch viel Geld in die alte R1 zu stecken
  • Benutzeravatar
  • AndyR1 Offline
  • Beiträge: 89
  • Registriert: Mittwoch 13. Januar 2016, 00:03
  • Motorrad: HP4 + RN01

Beitrag von AndyR1 »

Wieso sollte man kein Geld in ne ältere R1 stecken?

Habe im Jahr 2011 beim Martin Sauer eine FGRT Gabel/TTX Federbein abstimmen lassen - da gibt's nix besseres und der Mann kann dein Bike so gut abstimmen, da kommt meine HP4 bis heute nicht ran!!!!

Alu Sauer/Martin Sauer kann ich dir für nen R1 Fahrwerksmbau nur empfehlen, natürlich bei allen Bikes, er fährt selber noch seine RN01.
List of mods: too long
Recent mod: Brembo Clutch
Recent Toy: 2014 HP4 comp.
  • YamahaRider Offline
  • Beiträge: 24
  • Registriert: Sonntag 3. Mai 2015, 18:57

Re: ZuGabelumbau von Zupin -- Erfahrungen (Stufe 2 oder Stufe 3?)

Kontaktdaten:

Beitrag von YamahaRider »

Möchte nur wissen welcher Gabelumbau von Zupin besser ist, wie gesagt ich fahre auch mal auf der Rennstrecke. Überwiegend wird die Maschine aber auf der Straße bewegt.
Die Geldfrage ob sich das Lohnt ist hier erstmal nicht Bestandteil des Themas.
  • Benutzeravatar
  • ps#23 Offline
  • Beiträge: 2077
  • Registriert: Dienstag 22. September 2009, 19:49
  • Motorrad: GSXR 750 K8
  • Wohnort: Schwarzwald

Beitrag von ps#23 »

Wieso fragst du nicht Zupin? Die sollten sowas ja wissen...
  • Benutzeravatar
  • AL_EX Offline
  • Beiträge: 122
  • Registriert: Freitag 21. Dezember 2012, 00:10
  • Motorrad: PC40
  • Lieblingsstrecke: Mettet,Zolder
  • Wohnort: Frankfurt

Beitrag von AL_EX »

Sinnlos hier
  • Benutzeravatar
  • mazdamax Offline
  • Beiträge: 644
  • Registriert: Mittwoch 1. Mai 2013, 17:01
  • Motorrad: 1100 Tuono, RSV 4
  • Lieblingsstrecke: Hungaro, Pann
  • Wohnort: Niederösterreich

Beitrag von mazdamax »

Ich bin auf meiner z1000 mit einem 3er Umbau gefahren und das eigentlich fast nur auf der Strasse. Der Einstellbereich war einfach viel größer, aufs Gewicht abgestimmt und für mich ideal.
Bissal softer von der Zugstufe, Druck ein klick und alles war gut.

Ich würde sagen, warum nicht .... Hab jetzt eine 1100er Tuono, werde auch hier kommenden Winter das Federbein und Gabel auf mehr Performance umbauen lassen (von haslacher).
Federbein bekommt mehr Druckstufe, andere Feder und Behälter bekommt Druckanschluss.
Gabel komm ich gut klar, aber Ansprechverhalten möchte ich besseres haben.
Antworten