Zum Inhalt

Erfahrungen mit Dethleffs Vari 530/2 DB?

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7326
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Erfahrungen mit Dethleffs Vari 530/2 DB?

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

Moin zusammen,

da es mit unseren Zwillingen im YAT eng werden könnte, bin ich auf der Suche nach Alternativen, mit denen ebenfalls 2 Motorräder transportiert werden können.
Dabei bin ich über den Vari 530/2 DB gestolpert, der leider nicht mehr gebaut wird:

Bild

Hat den jemand von Euch im Einsatz? Wie sind Eure Erfahrungen, speziell im Hinblick auf den Transport von 2 Moppeds?

Gruß

Henning
Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
  • Benutzeravatar
  • Carsten HH Offline
  • Beiträge: 215
  • Registriert: Mittwoch 31. August 2011, 10:40
  • Motorrad: ZX6R
  • Wohnort: Hamburg

Re: Erfahrungen mit Dethleffs Vari 530/2 DB?

Kontaktdaten:

Beitrag von Carsten HH »

  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7326
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Re: Erfahrungen mit Dethleffs Vari 530/2 DB?

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

Moin Carsten,

besten Dank! Im Moment sieht es wohl eher danach aus, das wir den YAT gegen einen Deseo mit Hubbett tauschen.

Gruß

Henning
Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
  • Benutzeravatar
  • Daniel Offline
  • Beiträge: 1165
  • Registriert: Samstag 3. Januar 2004, 00:09
  • Motorrad: Suzuki GSX-R 1000R L
  • Lieblingsstrecke: Spa
  • Wohnort: Zürich, CH

Re: Erfahrungen mit Dethleffs Vari 530/2 DB?

Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel »

Hallo Henning
Wir ziehen seit drei Jahren einen solchen und sind begeistert.
Es ist ein Wohnwagen mit Transport Möglichkeit.
Vorher hatten wir einen Tango = Transporter mit Schlafgelegenheit.
Der war für mich ausreichend aber die Regierung hat Einspruch erhoben.
Mit dem Vari machen wir alles.
Winter- Sommercamping. Alle Streckenbesuche.
Zur Zeit ziehen wir den Vari mit dem Alhambra 4x4 mit 100 km/h über die Bahnen ohne Probleme.
Dazu muss man die Deichsel auf 95 kg belasten und genügend Gewicht im Wagen haben.
Für weitere Fragen stehe ich Dir gerne zu Verfügung.

Gruss Daniel
Planung 2025
21.04 Aneau du Rhin
02 - 04.05 Slovakiaring
16. - 18.05 Mugello
29.05 - 01.06 Panoniaring
14. - 15.06 Cremona
27. - 29.06 Magny-Cours
12. - 13.07 Ledenon
03. - 05.08 Mugello
29. - 31.08 Dijon
20. - 21.09 Cremona
04 - 06.10 Ledenon
  • Benutzeravatar
  • Papijulo Offline
  • Beiträge: 7
  • Registriert: Freitag 31. März 2006, 01:18
  • Motorrad: Panigale 1199
  • Lieblingsstrecke: Mugello + Spa
  • Wohnort: Nürnberg

Re: Erfahrungen mit Dethleffs Vari 530/2 DB?

Kontaktdaten:

Beitrag von Papijulo »

Hallo Henning,
ein super WW für die Rennstrecke und Urlaub. Bei optimaler Beladung fährt er sich prima, nur Seitenwind hat er nicht so gerne. Hab Ihn seit 2008 und bin im großen und ganzen sehr zufrieden. Du brauchst halt auch ein vernünftiges Zugfahrzeug. Mit meinem Jeep Grand Cherokee sind Geschwindigkeiten um die 120 km/h kein Problem.
Er hat leider auch eine großes Manko, die Seitenwände lösen sich von der Bodenplatte :-/.
LG Roland
No freno a tope .... rapido
Antworten