Vergleich 750 oger 1000 GSX-R
Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!
über die es sich lohnt zu sprechen!
- Daniel Offline
- Beiträge: 1161
- Registriert: Samstag 3. Januar 2004, 00:09
- Motorrad: Suzuki GSX-R 1000R L
- Lieblingsstrecke: Spa
- Wohnort: Zürich, CH
Vergleich 750 oger 1000 GSX-R
Kontaktdaten:
Hallo Leute,
wie schon in anderen Foren beschrieben. Ist mein Moped defekt. Nun überlege ich mir eine neue Maschine zu kaufen.
Das es eine Suzuki sein wird ist klar.
Letzten Samstag bin ich auf der Landstrasse die 750 und danach die 1000er gefahren.
Die Eindrücke waren sehr ähnlich.
Hat jemand von euch auch schon einen Vergleich gezogen und zu welchem Schluss ist er gekommen.
Welche Krankheiten hat das jeweilige Model?
Vielen Dank für die ZAHLREICHEN ANTWORTEN.
Gruss Daniel
wie schon in anderen Foren beschrieben. Ist mein Moped defekt. Nun überlege ich mir eine neue Maschine zu kaufen.
Das es eine Suzuki sein wird ist klar.
Letzten Samstag bin ich auf der Landstrasse die 750 und danach die 1000er gefahren.
Die Eindrücke waren sehr ähnlich.
Hat jemand von euch auch schon einen Vergleich gezogen und zu welchem Schluss ist er gekommen.
Welche Krankheiten hat das jeweilige Model?
Vielen Dank für die ZAHLREICHEN ANTWORTEN.
Gruss Daniel
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
Re: Vergleich 750 oger 1000 GSX-R
Kontaktdaten:
Daniel hat geschrieben:Hallo Leute,
wie schon in anderen Foren beschrieben. Ist mein Moped defekt. Nun überlege ich mir eine neue Maschine zu kaufen.
Das es eine Suzuki sein wird ist klar.
Letzten Samstag bin ich auf der Landstrasse die 750 und danach die 1000er gefahren.
Die Eindrücke waren sehr ähnlich.
Hat jemand von euch auch schon einen Vergleich gezogen und zu welchem Schluss ist er gekommen.
Welche Krankheiten hat das jeweilige Model?
Vielen Dank für die ZAHLREICHEN ANTWORTEN.
Gruss Daniel
Hallo,
ich bin letztes Jahr die 750er Bj. 01 gefahren und jetzt auf 1000er auch Bj. 01 umgestiegen - auch wenn ich jetzt gesteinigt werde - die 1000er läßt sich leichter fahren als die 750er - Lastwechselreaktionen, Handling - einfach alles gefällt mir besser - meine Meinung! - - und - die Rennen in der 1000er Klasse sind einfach suuuuuper!
Normen
- Nico Offline
- Beiträge: 1747
- Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 13:42
- Wohnort: Eislingen / Fils
- Kontaktdaten:
Ich denke die 750er ist einfacher zu beherrschen. Man lernt schneller früh ans Gas zu gehen - sie zieht nicht ganz so brutal an. Dennoch fahren die 1000er auf der Geraden nicht wirklich davon.
Ich finde die 750er super - auch wenn die Allgemeinheit (leider) eher zu den Kilos tendiert.
Ich finde die 750er super - auch wenn die Allgemeinheit (leider) eher zu den Kilos tendiert.
Ach was, 1000er sind eben was für Männer
Ich mag mein Kilogeschoss und werd es niemals nicht gegen eine 750er tauschen!
Grundsätzlich muß man auf der Geraden erstmal alles spalten können, dann kann man sich in der Kurve immer noch schön breit machen
Bin selbst nur mal probeweise ne 600er gefahren und empfand die Dreherei/Ausquetscherei recht nervig. Bei ner 1000er kann man auch mal nen Gang höher fahren.


Grundsätzlich muß man auf der Geraden erstmal alles spalten können, dann kann man sich in der Kurve immer noch schön breit machen

Bin selbst nur mal probeweise ne 600er gefahren und empfand die Dreherei/Ausquetscherei recht nervig. Bei ner 1000er kann man auch mal nen Gang höher fahren.
Zuletzt geändert von Hajo am Dienstag 6. Juli 2004, 19:10, insgesamt 1-mal geändert.
- Gixxerhoschi Offline
- Beiträge: 237
- Registriert: Montag 19. Januar 2004, 19:17
- Wohnort: Langenselbold
Mit dem neuen Supereisen GSXR 750 werden werden hoffentlich einige in die Suberbike-Klasse wechseln. Fahr auch einen Dreiviertel-Gixxer und hab mit 138 PS am Hinterrad nicht das Gefühl das ich Leistungsmäßig benachteiligt bin !!! Solange ich in Brünn nicht 2.15 fahre brauche ich auch keine 1000er mit 180 PS.
- Nico Offline
- Beiträge: 1747
- Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 13:42
- Wohnort: Eislingen / Fils
- Kontaktdaten:
Ich wüßte nicht wieso ich mit ner 2:15 (ok, ich fahre nur 16 tief) ne Kilo kaufen sollte. In Brno bringt die Mehrleistung durch die vielen Bergaufpassagen sicher einiges. 1-2 Sekunden werden da wohl zu holen sein. Auf anderen Rennstrecken bringt es aber schlicht gar nix. Da schätze ich die Handlichkeit der 750er und das dumme Gesicht der Kilofahrer wenn ich sie überholeGixxerhoschi hat geschrieben:Solange ich in Brünn nicht 2.15 fahre brauche ich auch keine 1000er mit 180 PS.

Ja, die neue GSXR 750 K4 wird ein feines Teil sein. Auch die alten 750er sind sehr schnell zu bewegen. Das haben Normen und auch andere letztes Jahr unter Beweis gestellt. Außerdem sollten die 750er in der Anschaffung etwas günstiger zu haben sein. Ich mag nur einfach diese brutale Leistung der dicken Brummer. Einen direkten Handlichkeitsvergleich hab ich nicht. Bin mal von SC44 auf KiloK1 umgestiegen. Dabei hat die Suzi eindeutig den Kürzeren gezogen, aber man gewöhnt sich an alles!
@nico
Ich brauchte die 1000er, um endlich deine Zeit in Brno zu knacken
Du redest hier mit einem 2:15 Fahrer!
Hab dich von meiner HB-Liste gestrichen bzw. abgehakt
Übermorgen geht es schon wieder los nach Brünn. Dann stehen 2:14 in meinem Pflichtenheft!
@nico
Ich brauchte die 1000er, um endlich deine Zeit in Brno zu knacken





Übermorgen geht es schon wieder los nach Brünn. Dann stehen 2:14 in meinem Pflichtenheft!
- Gixxerhoschi Offline
- Beiträge: 237
- Registriert: Montag 19. Januar 2004, 19:17
- Wohnort: Langenselbold