Zum Inhalt

Bremsflüssigkeit: Empfehlung gesucht....

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • SLIDER Offline
  • Beiträge: 2011
  • Registriert: Samstag 7. Juli 2007, 22:14
  • Wohnort: 67346

Re: Bremsflüssigkeit: Empfehlung gesucht....

Kontaktdaten:

Beitrag von SLIDER »

Xirus hat geschrieben:Okay. Und was passiert wenn es den Siedepunkt erreicht? Entsteht Luft im System?
Es entsteht Dampfblasenbildung und man greift ins Leere :shock:
Und immer ne Handbreit Asphalt unter'm Reifen !!
  • Benutzeravatar
  • sorn Offline
  • Beiträge: 301
  • Registriert: Donnerstag 14. Februar 2013, 20:42
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: XYZ

Re: Bremsflüssigkeit: Empfehlung gesucht....

Kontaktdaten:

Beitrag von sorn »

Xirus hat geschrieben:Okay. Und was passiert wenn es den Siedepunkt erreicht? Entsteht Luft im System?
Uff ok die Frage ist schon krass.....

Aber werde Sie dir trozdem beantworten.
Wie das Wort schon sagt "Siedepunk", wird der punkt überschritten fängt die Flüssigkeit an zu kochen.. bzw ändert den Zustand von flüssig in Gasförmig. Und da Gas komprimierbar ist kannst keinen Bremsdruck mehr aufbauen und somit nicht mehr Bremsen.
Praktisch heist das das dein Premspunkt anfängt zu wandern, und du im schlimmstenfall gar nicht mehr bremsen kannst.
  • Benutzeravatar
  • meistermolli Offline
  • Beiträge: 175
  • Registriert: Montag 8. Juli 2013, 15:31
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Nürburgring
  • Wohnort: Eifel - Nähe Nordschleife
  • Kontaktdaten:

Re: Bremsflüssigkeit: Empfehlung gesucht....

Kontaktdaten:

Beitrag von meistermolli »

Hallo ich nehme Motul RBF und bin damit sehr zufrieden!
1. Preisleistung
2. Gebindegröße (die 1L dinger sind zu groß wenn ihr nicht das ganze system neu befüllt 0,5l habe ich immer an der strecke neu mit dabei)
3. Liegt Temperatur und preistechnisch zwischen ATE und Castrol

Gruß



Motul RBF 660 ca 11 Euro / 0,5 L
Trockensiedepunkt: 328 °C
Nasssiedepunkt: 204 °C

ATE Typ200 15,5 Euro / 1L
Trockensiedepunkt: 280°C
Nasssiedepunkt: 198°C

Castrol SRF 50 Euro / 1 L
Trockensiedepunkt: 320°C
Nasssiedepunkt: 264°C
mo-moto-racing #59
http://www.mo-moto.de

Ihr sucht einen Ersatzfahrer für RL-Cup oder DLC? - Gerne Melden!
  • Benutzeravatar
  • OdenwäldeRR Offline
  • Beiträge: 374
  • Registriert: Freitag 7. Januar 2011, 21:08
  • Motorrad: R1 RN49 2018
  • Lieblingsstrecke: Spa Francorchamps

Re: Bremsflüssigkeit: Empfehlung gesucht....

Kontaktdaten:

Beitrag von OdenwäldeRR »

@all

Vielen Dank für die Empfehlungen.
Habe mich für das Motul RBF 600 entschieden. Bei dem 660er hat mich der Zusatz "Nicht für Straßenfahrzeuge geeignet" irritiert.
Danke und Gruß
OdenwäldeRR
  • Benutzeravatar
  • Xirus Offline
  • Beiträge: 40
  • Registriert: Samstag 16. Mai 2015, 00:04
  • Motorrad: GSXR 1000 K6
  • Lieblingsstrecke: Assen

Re: Bremsflüssigkeit: Empfehlung gesucht....

Kontaktdaten:

Beitrag von Xirus »

sorn hat geschrieben:
Xirus hat geschrieben:Okay. Und was passiert wenn es den Siedepunkt erreicht? Entsteht Luft im System?
Uff ok die Frage ist schon krass.....

Aber werde Sie dir trozdem beantworten.
Wie das Wort schon sagt "Siedepunk", wird der punkt überschritten fängt die Flüssigkeit an zu kochen.. bzw ändert den Zustand von flüssig in Gasförmig. Und da Gas komprimierbar ist kannst keinen Bremsdruck mehr aufbauen und somit nicht mehr Bremsen.
Praktisch heist das das dein Premspunkt anfängt zu wandern, und du im schlimmstenfall gar nicht mehr bremsen kannst.
Okay so hatte ich mir das auch gedacht. Wollte nur mal sichergehen..... Hab mir da nie großartig Gedanken gemacht weil ich da bis jetzt der Meinung war, dass der heutige "Standart"(bremsflüssigkeit) da eigentlich ausreichend sein müsste.
--------------------------------------
  • Benutzeravatar
  • Thomas#23 Offline
  • Beiträge: 503
  • Registriert: Freitag 23. Mai 2008, 16:44
  • Motorrad: SC77 SP
  • Lieblingsstrecke: OSL, Most, Brno
  • Wohnort: Bad Harzburg

Re: Bremsflüssigkeit: Empfehlung gesucht....

Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas#23 »

im racing ist so ziemlich nix Standard
  • Benutzeravatar
  • Schizo Offline
  • Beiträge: 247
  • Registriert: Sonntag 11. August 2013, 19:41
  • Motorrad: ZX10-R 06
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Deutschland

Re: Bremsflüssigkeit: Empfehlung gesucht....

Kontaktdaten:

Beitrag von Schizo »

Nur mal interessehalber da dem Fredersteller ja geholfen ist... Wieso explizit 4er und nicht die 5.1er? Hat die 5.1er Nachteile gegenüber der 4er? Frage deshalb weil ich extra auf die 5.1er umgestellt habe...
03.05.-04.05.2018 SaRi - Triple M
31.05.-01.06.2018 SaRi - Triple M
10.09.-11.09.2018 Most - Triple M
  • Benutzeravatar
  • Wolfgang vom BO Offline
  • Beiträge: 1471
  • Registriert: Montag 3. Juli 2006, 22:01
  • Wohnort: 55411 Bingen
  • Kontaktdaten:

Re: Bremsflüssigkeit: Empfehlung gesucht....

Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang vom BO »

Die 5.1 hat auch nicht bessere Werte und muss alle 6 Monate gewechselt werden.
Ich verwende die Pentosin- Bremsflüssikeit.
Hoher Siedepunkt, auch nass und Preis-/ Leistung unschlagbar.
Gruß Wolli #77
Bikeroffice
Motorentuning, Leistungsprüfstand, Fahrwerksüberarbeitung! Wilbers- Stützpunkt + Servicecenter
Rennsportteile, EVOMOTOR Pitbikes
DUNLOP und BRIDGESTONE Rennreifen
Bikeroffice Racing - Come Race with us
ecu-flash.de
  • Benutzeravatar
  • Gego83 Offline
  • Beiträge: 121
  • Registriert: Freitag 19. November 2010, 08:54
  • Motorrad: CBR1000RR-R SP
  • Wohnort:

Re: Bremsflüssigkeit: Empfehlung gesucht....

Kontaktdaten:

Beitrag von Gego83 »

TRW Grand Prix 600

Trockensiedepunkt: 312°C
Naßsiedepunkt: 204°C
  • Benutzeravatar
  • Schizo Offline
  • Beiträge: 247
  • Registriert: Sonntag 11. August 2013, 19:41
  • Motorrad: ZX10-R 06
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Deutschland

Re: Bremsflüssigkeit: Empfehlung gesucht....

Kontaktdaten:

Beitrag von Schizo »

Wolfgang vom BO hat geschrieben:Die 5.1 hat auch nicht bessere Werte und muss alle 6 Monate gewechselt werden.
Ich verwende die Pentosin- Bremsflüssikeit.
Hoher Siedepunkt, auch nass und Preis-/ Leistung unschlagbar.
Danke für die Info... stell ich im Winter halt wieder um :twisted:
03.05.-04.05.2018 SaRi - Triple M
31.05.-01.06.2018 SaRi - Triple M
10.09.-11.09.2018 Most - Triple M
Antworten