Nach dem Abgang?Vetter hat geschrieben:Servus
Ich behaupte mal AH kommt zurück zu Eurosport.
Kann ich mir nicht vorstellen. Zumal die bisherige Übertragung eins gezeigt hat: AH ist entbehrlich!
Nach dem Abgang?Vetter hat geschrieben:Servus
Ich behaupte mal AH kommt zurück zu Eurosport.
Naja, Eurosport gibt es doch in Österreich auch, oder?Roland hat geschrieben:Das ist mal echt eine Bombe, ServusTV sperrt zu, das wars dann mit der MotoGP in Österreich:
http://derstandard.at/2000036209341/Ser ... etrieb-ein
andy916 hat geschrieben:Naja, Eurosport gibt es doch in Österreich auch, oder?Roland hat geschrieben:Das ist mal echt eine Bombe, ServusTV sperrt zu, das wars dann mit der MotoGP in Österreich:
http://derstandard.at/2000036209341/Ser ... etrieb-ein
Interessant fand ich gerade diesen Artikel:
http://www.speedweek.com/motogp/news/91 ... 95-PS.html
Habe das bei der Übertragung nicht gehört.
Aber 260-270 PS bei den MotoGP-Maschinen scheint wohl Realität zu sein - schon der Hammer, oder Experten??
Jeder ist entbehrlich - wirklich jeder....Koerschgi hat geschrieben:Nach dem Abgang?Vetter hat geschrieben:Servus
Ich behaupte mal AH kommt zurück zu Eurosport.
Kann ich mir nicht vorstellen. Zumal die bisherige Übertragung eins gezeigt hat: AH ist entbehrlich!
Die Antwort liegt im UmkehrschlussRoland hat geschrieben: Die Leistung der MotoGP ist schon der Hammer. Aber was nützt es wenn sie die Leistung kappen müssen? Die fahren z..b. in Jerez mit ich glaube 20% weniger Leistung als möglich, weil sie die Power nicht auf den Boden bringen.
Und selbst mit langen Geraden wie in Qatar müssen die Ducs irgendwann langsamer tun, da der Sprit auch nicht unbegrenzt ist.
Schön umschrieben, aber wer genau soll das sein?AndiGixxer hat geschrieben:
Aber AH würde, wenn im Gegenzug der Klempner aus Ennepetal rausgeworfen wird.
Das wäre ja prima. Als Suzuki Fan finde ich es schon wichtig, dass Vinales bei Suzuki bleibt, dem traue ich mehr zu als Aleix.Spatz hat geschrieben:Medien berichten, dass Vinales wohl bei Yamaha abgesagt hätte, jetzt wird Pedrosa ins Spiel gebracht als Teamkollege neben Rossi.
phiL46 hat geschrieben: Die Antwort liegt im UmkehrschlussWenn sie in Qatar nur das halbe Rennen mit voller Power fahren können (oder nur die ersten 5 Runden) lohnt sichs doch schon.
Wenn sie in Jerez oder am Sachsenring mit 20% (scheint mir etwas sehr viel, das wären ja mindestens 50 PS) fahren müssen, heißt dass ja nicht dass sie nicht auf anderen Strecken (und sei es nur im Quali) nicht die volle Leistung nutzen.
edit: Anders siehts natürlich aus, wenn die hohe Leistung grundsätzlich Traktionsprobleme o.ä. birgt und das schwer durch eine gezielte Reduktion zu regeln ist.
Waldmann.100gr_leberwurst hat geschrieben:
Schön umschrieben, aber wer genau soll das sein?
Quelle: http://www.speedweek.com/motogp/news/91 ... 95-PS.htmlDer ehemalige Feuerwehrmann und gelernte Klempner (sorry: Gas- und Wasser-Installateur) aus Ennepetal redet, wie ihm der Schnabel gewachsen ist, ...