Zum Inhalt

GP-News

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Koerschgi Offline
  • Beiträge: 1075
  • Registriert: Mittwoch 8. Oktober 2014, 18:52
  • Motorrad: Ducati 1098
  • Lieblingsstrecke: HHR

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Koerschgi »

Vetter hat geschrieben:Servus

Ich behaupte mal AH kommt zurück zu Eurosport.
Nach dem Abgang?

Kann ich mir nicht vorstellen. Zumal die bisherige Übertragung eins gezeigt hat: AH ist entbehrlich!
  • Benutzeravatar
  • andy916 Offline
  • Beiträge: 1857
  • Registriert: Freitag 19. Dezember 2003, 13:05
  • Motorrad: Yamaha R1 RN19
  • Lieblingsstrecke: Ledenon - Schleiz
  • Wohnort: Stuttgart
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von andy916 »

Roland hat geschrieben:Das ist mal echt eine Bombe, ServusTV sperrt zu, das wars dann mit der MotoGP in Österreich:

http://derstandard.at/2000036209341/Ser ... etrieb-ein
Naja, Eurosport gibt es doch in Österreich auch, oder? ;-)

Interessant fand ich gerade diesen Artikel:

http://www.speedweek.com/motogp/news/91 ... 95-PS.html

Habe das bei der Übertragung nicht gehört.

Aber 260-270 PS bei den MotoGP-Maschinen scheint wohl Realität zu sein - schon der Hammer, oder Experten??
http://www.racepixs.de - MotoGP & Co
http://www.racepixx.de - Event-Fotografie
http://www.equipe37.de - Beschtes Team
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15349
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

andy916 hat geschrieben:
Roland hat geschrieben:Das ist mal echt eine Bombe, ServusTV sperrt zu, das wars dann mit der MotoGP in Österreich:

http://derstandard.at/2000036209341/Ser ... etrieb-ein
Naja, Eurosport gibt es doch in Österreich auch, oder? ;-)

Interessant fand ich gerade diesen Artikel:

http://www.speedweek.com/motogp/news/91 ... 95-PS.html

Habe das bei der Übertragung nicht gehört.

Aber 260-270 PS bei den MotoGP-Maschinen scheint wohl Realität zu sein - schon der Hammer, oder Experten??

Die Rechte bekommt doch immer nur ein Sender und ES Deutschland wird in Austria nicht senden können. So wie wir keine MotoGP bei ServusTV sehen können.

Die Leistung der MotoGP ist schon der Hammer. Aber was nützt es wenn sie die Leistung kappen müssen? Die fahren z..b. in Jerez mit ich glaube 20% weniger Leistung als möglich, weil sie die Power nicht auf den Boden bringen.
Und selbst mit langen Geraden wie in Qatar müssen die Ducs irgendwann langsamer tun, da der Sprit auch nicht unbegrenzt ist.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • AndiGixxer Offline
  • Beiträge: 4858
  • Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
  • Wohnort: Kelkheim am Taunus

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiGixxer »

Koerschgi hat geschrieben:
Vetter hat geschrieben:Servus

Ich behaupte mal AH kommt zurück zu Eurosport.
Nach dem Abgang?

Kann ich mir nicht vorstellen. Zumal die bisherige Übertragung eins gezeigt hat: AH ist entbehrlich!
Jeder ist entbehrlich - wirklich jeder....

Aber AH würde, wenn im Gegenzug der Klempner aus Ennepetal rausgeworfen wird, das Niveau sehr deutlich heben. Inhaltich und sprachlich. Für die Qualität mehr als positiv. Ich gebe Dir aber recht - sehr unwahrscheinlich nach dem Abgang im letzten jahr.
Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach
  • phiL46 Offline
  • Beiträge: 508
  • Registriert: Dienstag 13. September 2011, 23:10
  • Motorrad: Speedy, Daytona, RGV
  • Lieblingsstrecke: Cadwell Park

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von phiL46 »

Roland hat geschrieben: Die Leistung der MotoGP ist schon der Hammer. Aber was nützt es wenn sie die Leistung kappen müssen? Die fahren z..b. in Jerez mit ich glaube 20% weniger Leistung als möglich, weil sie die Power nicht auf den Boden bringen.
Und selbst mit langen Geraden wie in Qatar müssen die Ducs irgendwann langsamer tun, da der Sprit auch nicht unbegrenzt ist.
Die Antwort liegt im Umkehrschluss ;) Wenn sie in Qatar nur das halbe Rennen mit voller Power fahren können (oder nur die ersten 5 Runden) lohnt sichs doch schon.
Wenn sie in Jerez oder am Sachsenring mit 20% (scheint mir etwas sehr viel, das wären ja mindestens 50 PS) fahren müssen, heißt dass ja nicht dass sie nicht auf anderen Strecken (und sei es nur im Quali) nicht die volle Leistung nutzen.

edit: Anders siehts natürlich aus, wenn die hohe Leistung grundsätzlich Traktionsprobleme o.ä. birgt und das schwer durch eine gezielte Reduktion zu regeln ist.
Ride it like you stole it! :humping:
  • Benutzeravatar
  • Spatz Offline
  • Beiträge: 3214
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:04
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Spatz »

Medien berichten, dass Vinales wohl bei Yamaha abgesagt hätte, jetzt wird Pedrosa ins Spiel gebracht als Teamkollege neben Rossi.
  • Benutzeravatar
  • 100gr_leberwurst Offline
  • Beiträge: 284
  • Registriert: Dienstag 15. Juni 2010, 14:13
  • Motorrad: GSX-R 750, GSX-R 600
  • Lieblingsstrecke: Most, Brünn
  • Wohnort: Nürnberg

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von 100gr_leberwurst »

AndiGixxer hat geschrieben:
Aber AH würde, wenn im Gegenzug der Klempner aus Ennepetal rausgeworfen wird.
Schön umschrieben, aber wer genau soll das sein?

Spatz hat geschrieben:Medien berichten, dass Vinales wohl bei Yamaha abgesagt hätte, jetzt wird Pedrosa ins Spiel gebracht als Teamkollege neben Rossi.
Das wäre ja prima. Als Suzuki Fan finde ich es schon wichtig, dass Vinales bei Suzuki bleibt, dem traue ich mehr zu als Aleix.

Was Pedrosa bei Yamaha betrifft...würde mich für ihn freuen. Hätte zwar nen heftigen Teamkollegen, aber auch wieder ein sehr gutes Team. Dani verdient es schlicht, finde ich!
Grüssle, Die Wurst....
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15349
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

phiL46 hat geschrieben: Die Antwort liegt im Umkehrschluss ;) Wenn sie in Qatar nur das halbe Rennen mit voller Power fahren können (oder nur die ersten 5 Runden) lohnt sichs doch schon.
Wenn sie in Jerez oder am Sachsenring mit 20% (scheint mir etwas sehr viel, das wären ja mindestens 50 PS) fahren müssen, heißt dass ja nicht dass sie nicht auf anderen Strecken (und sei es nur im Quali) nicht die volle Leistung nutzen.

edit: Anders siehts natürlich aus, wenn die hohe Leistung grundsätzlich Traktionsprobleme o.ä. birgt und das schwer durch eine gezielte Reduktion zu regeln ist.

Genau die Traktion ist das Problem. Wird Traktion gefunden, gibt man wieder Leistung dazu. Dann sucht man wieder Traktion. Und so weiter.

Aber was es bringt z.b. in Qatar teilweise mit voller (oder mehr Leistung wie die anderen zu fahren), sah man im Rennen. Gewonnen hat eine "langsame" Yamaha. Sicher ist es hilfreich mit Motorleistung zu Rennbeginn flüchten zu wollen, aber da ist halt die Gefahr groß sich die Reifen zu ruinieren und zuviel Sprit zu verbrauchen. Sowas kann einem hintenraus auf den Kopf fallen.
Ich denke es ist über die Renndistanz schlauer immer die gleiche Motorleistung zu nutzen, als zeitweise einen Boost bei dem dann auch die Bremspunkte angepasst werden müssen. Ruck zuck sind ein paar kleine Fehler eingebaut.
Hat man ja auch bei den Ducatis in Qatar gesehen.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • ABBIEGER Offline
  • Beiträge: 2322
  • Registriert: Sonntag 21. März 2010, 20:01
  • Lieblingsstrecke: Most/LSR
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von ABBIEGER »

Wobei das schon eine geile Show war in Qatar ... und ich glaube als Fahrer kotzt du richtig im Strahl wenn du einfach mal Links und Rechts von 2 roten Raketen stehen gelassen wirst. War schon beeindruckend wie die an der M1 vorbei geflogen sind..
  • Benutzeravatar
  • AndiGixxer Offline
  • Beiträge: 4858
  • Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
  • Wohnort: Kelkheim am Taunus

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiGixxer »

100gr_leberwurst hat geschrieben:
Schön umschrieben, aber wer genau soll das sein?
Waldmann.
Der ehemalige Feuerwehrmann und gelernte Klempner (sorry: Gas- und Wasser-Installateur) aus Ennepetal redet, wie ihm der Schnabel gewachsen ist, ...
Quelle: http://www.speedweek.com/motogp/news/91 ... 95-PS.html
Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach
Antworten