Zum Inhalt

Reifen Padborg

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • draught Offline
  • Beiträge: 45
  • Registriert: Dienstag 10. Dezember 2013, 08:00
  • Motorrad: Tuono V4 - GSXR 750
  • Kontaktdaten:

Reifen Padborg

Kontaktdaten:

Beitrag von draught »

Hallo Racergemeinde,

ich weiß, Reifenthemen sind immer besonders beliebt. Ich hoffe das ich mein anliegen konkret genug ausgedrückt habe um auch eine verwertbare Antwort zu bekommen. Falls nicht, hoffe ich das dieser Thread zumindest der Gemeinde als Unterhaltung dient :shock: :D :mrgreen:

Am 01./02.07. soll es mal wieder nach Padborg gehen und diesmal soll die 1:10 in Angriff genommen werden. Mit dem Material was ich die letzen beiden Male dabei hatte, ging leider nur 1:13 (einmal RSV1000RR mit BT016 Pro unter optimal sonnigen Bedingungen und einmal mit Street Triple auf PiPo3 bei feuchtem und kaltem Wetter).

Diesmal soll es eine Tuono V4 sein. Die Bridgestone V01 die momentan auf dem zweiten Felgensatz sind sind angefahren - vorne noch gut Profil, hinten ist allerdings Ende. Der muss in jedem Fall neu.
Jetzt steh ich vor der Frage, für hinten einen neuen V01 (oder doch eher V02? Funktioniert vo. V01 und hi. V02?) zu besorgen (da es Padborg ist würde ich zu soft tendieren) oder den Satz komplett auszutauschen gegen z.B. einen Metzeler Racetec RR K3.

Also, nochmal die konkrete Fragestellung:
Welcher Reifen funktioniert gut in Padborg? Welche Reifenerfahrung konntet ihr dort bis jetzt sammeln?

Btw. falls jemand noch einen günstigen Satz Regenreifen mit Restprofil für zwei Tage Padborg über hat bitte melden!

Danke und Gruß
Flo
  • Benutzeravatar
  • marq Offline
  • Beiträge: 2279
  • Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 22:32
  • Motorrad: Duke 890R
  • Lieblingsstrecke: Annomirenürburgleben
  • Wohnort: Exilbelgier im Elsass...

Re: Reifen Padborg

Kontaktdaten:

Beitrag von marq »

Btw. falls jemand noch einen günstigen Satz Regenreifen mit Restprofil für zwei Tage Padborg über hat bitte melden!
Ich habe noch ein paar angefahrene Saetze verschiedener Fabrikate hier liegen, aber....


...die funktionieren alle nicht in Padborg! :roll:
Hier geht's zum Original :arrow: Wheelbagz Rädertaschen!
  • Benutzeravatar
  • Fiore Offline
  • Beiträge: 538
  • Registriert: Dienstag 16. Juni 2009, 14:28
  • Motorrad: RJ11
  • Lieblingsstrecke: Most / Zandvoort
  • Wohnort: Bremen

Re: Reifen Padborg

Kontaktdaten:

Beitrag von Fiore »

Ich bin in Padborg bisher Conti-, Michelin-, Pirelli- und Bridgestone-Slicks gefahren.
Mit allen konnte man problemlos unter 1:10 fahren - daran liegts also nicht :wink:
  • Benutzeravatar
  • cheech Offline
  • Beiträge: 96
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 16:31
  • Wohnort: 30161 Hannover

Re: Reifen Padborg

Kontaktdaten:

Beitrag von cheech »

Fiore hat geschrieben:Ich bin in Padborg bisher Conti-, Michelin-, Pirelli- und Bridgestone-Slicks gefahren.
Mit allen konnte man problemlos unter 1:10 fahren - daran liegts also nicht :wink:
Kann ich vollkommen unterschreiben... :)
  • draught Offline
  • Beiträge: 45
  • Registriert: Dienstag 10. Dezember 2013, 08:00
  • Motorrad: Tuono V4 - GSXR 750
  • Kontaktdaten:

Re: Reifen Padborg

Kontaktdaten:

Beitrag von draught »

Na dann bleibt ja eigentlich nur noch die Frage wie gut die Mischung V01 vorne und V02 hinten funktioniert?
  • Schlappy Offline
  • Beiträge: 194
  • Registriert: Donnerstag 6. Mai 2004, 15:24
  • Motorrad: Aprilia RSV4 RF
  • Lieblingsstrecke: Aragon Sachsenring
  • Wohnort: Neumünster

Re: Reifen Padborg

Kontaktdaten:

Beitrag von Schlappy »

Wie Fiore schon geschrieben hat kann man da Slicks aller Fabrikate fahren. Der Belag der Strecke ist ähnlich dem einer normalen Straße. Mit dem V01 und 2 in soft kannst du nichts verkehrt machen. Die langen Beide für 1,03 in Padborg.
Also musst du eigentlich die Sekunden nur bei Dir suchen ;)
  • Schlappy Offline
  • Beiträge: 194
  • Registriert: Donnerstag 6. Mai 2004, 15:24
  • Motorrad: Aprilia RSV4 RF
  • Lieblingsstrecke: Aragon Sachsenring
  • Wohnort: Neumünster

Re: Reifen Padborg

Kontaktdaten:

Beitrag von Schlappy »

Ganz vergessen, du kannst vorne wie hinten mischen wie du willst. Ich würde Dir für vorne allerdings den V02 empfehlen. Hinten tut es dann aber auch der V01
  • draught Offline
  • Beiträge: 45
  • Registriert: Dienstag 10. Dezember 2013, 08:00
  • Motorrad: Tuono V4 - GSXR 750
  • Kontaktdaten:

Re: Reifen Padborg

Kontaktdaten:

Beitrag von draught »

Na gut - ich werds dann erstmal mit v01 vorne und hinten versuchen! Als Ersatz hab ich dann für hinten noch nen v02 mit.
Das die Sekunden bei mir zu suche sind war mir schon klar ;)

Vielleicht noch eine Frage an die schnellen Padborg-Fahrer:
Bin ich mit 1:13 überhaupt schnell genug um die slicks auf Temperatur zu halten und mich zu verbessern?
  • Schlappy Offline
  • Beiträge: 194
  • Registriert: Donnerstag 6. Mai 2004, 15:24
  • Motorrad: Aprilia RSV4 RF
  • Lieblingsstrecke: Aragon Sachsenring
  • Wohnort: Neumünster

Re: Reifen Padborg

Kontaktdaten:

Beitrag von Schlappy »

Also wenn du dazwischen nicht anfängst zu bummeln langt das
  • draught Offline
  • Beiträge: 45
  • Registriert: Dienstag 10. Dezember 2013, 08:00
  • Motorrad: Tuono V4 - GSXR 750
  • Kontaktdaten:

Re: Reifen Padborg

Kontaktdaten:

Beitrag von draught »

Na dann bleibt ja nur zu hoffen das es trocken ist ;)
Antworten