Zum Inhalt

Aluboxen - aber welche ???

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Zuttl Offline
  • Beiträge: 750
  • Registriert: Dienstag 5. Februar 2013, 07:40
  • Motorrad: Honda CBR1000RR BJ06
  • Lieblingsstrecke: Mugello, Brünn

Aluboxen - aber welche ???

Kontaktdaten:

Beitrag von Zuttl »

Bin auf der Suche nach geeigneten Aluboxen um mein Krempel halbwegs geordnet verstuaen zu können.
Größe zwischen 90 und 130 Liter. Wandstärke sollte wohl 1 mm sein. Und halbwegs stabil, muß jetzt aber nicht unbedingt mit meinen 85 kg drauf stehen können.

Welche Marke könntet ihr mir da empfehlen? Gibts ja doch ziemlich welche.

Danke erstmals für eure Mühe
Martin

P.S.: Wenn jemand auf diesem Weg welche gleich loswerden will dann einfach mal anbieten.
Termine 2024
21.06. - 23.06. Cremona (Gasss)
05.07. - 07.07. Mugello (Speer Racing)
16.08. - 18.08. Brünn (FR Performance)
  • Benutzeravatar
  • DOTZI Offline
  • Beiträge: 228
  • Registriert: Donnerstag 16. August 2007, 15:47
  • Motorrad: Honda CBR1000RR-R SP
  • Lieblingsstrecke: Most / Cremona
  • Wohnort: Stöttwang

Re: Aluboxen - aber welche ???

Kontaktdaten:

Beitrag von DOTZI »

Versuchs mal mit Zarges.de
Wohl das beste was man so bekommen kann.
Das Militär kauft überigens auch dort ein :roll:
Gruß "DOTZI"
Honda CBR1000RR-R SP #171

2025 :D actionbike Cup / PSI-Cup :D

Most 09.05. - 11.05.
Slovakiaring 26.05. - 28.05.
Rijeka 20.06. - 22.06.
Most 16.07. - 20.07.
Cremona 10.10. - 12.10.
  • Benutzeravatar
  • Windy Offline
  • Beiträge: 1259
  • Registriert: Samstag 27. September 2008, 16:15
  • Motorrad: grün !
  • Wohnort: Chiemgau

Re: Aluboxen - aber welche ???

Kontaktdaten:

Beitrag von Windy »

ich nutze die aluboxen von alutec-münchen.
die "d-serien" boxen mit den stapelecken find ich für den transport am besten.
http://www.alutec.net/d-boxen-serie.html
soweit ich weiß kann man da auch anrufen und direkt bestellen !

zarges ist natürlich gleichgut wenn nicht sogar besser,aber auch teurer.
In der Kurve kann jeder schnell fahren, auf der Geraden, da brauchst Du Leistung !
  • Benutzeravatar
  • ABBIEGER Offline
  • Beiträge: 2322
  • Registriert: Sonntag 21. März 2010, 20:01
  • Lieblingsstrecke: Most/LSR
  • Kontaktdaten:

Re: Aluboxen - aber welche ???

Kontaktdaten:

Beitrag von ABBIEGER »

Hab ich in Brün mal gesehen sahen ganz ordentlich aus

http://www.caseliner.eu/product/unicase-6090120/?l=ger

Scheint aber nicht ganz billig zu sein . Die machen halt alles rund um die Box

Ist zwar kein Alu aber ich denke tut auch seinen dienst
  • Benutzeravatar
  • Kurvenjunkie Offline
  • Beiträge: 3308
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
  • Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
  • Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
  • Wohnort: Chateau Reibach

Re: Aluboxen - aber welche ???

Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenjunkie »

Warum müssen es Aluboxen sein?

Standard Eurobehälter in 60X40 oder 60X80cm kosten mit 15 - 30€ einen Bruchteil von Aluboxen und sind übereinander problemlos stapel- bzw. verzurrbar.

http://www.auer-packaging.de/de/stapelb ... r_1-1.html
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
  • Schrauberpoint Offline
  • Beiträge: 395
  • Registriert: Sonntag 9. Februar 2014, 13:43
  • Motorrad: Kawasaki ZX10R 2011
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: Aluboxen - aber welche ???

Kontaktdaten:

Beitrag von Schrauberpoint »

Orsy Bull Boxen von Würth,,,,,, findest im Online Shop. Bestellen kannste bei mir
Wie verzweifelt muss man so lügen zu können B... :alright:
  • Benutzeravatar
  • wolli Offline
  • Beiträge: 774
  • Registriert: Dienstag 13. Juli 2010, 10:25
  • Motorrad: R6 RJ11/RJ15
  • Wohnort: Neuss

Re: Aluboxen - aber welche ???

Kontaktdaten:

Beitrag von wolli »

Kurvenjunkie hat geschrieben:Warum müssen es Aluboxen sein?

Standard Eurobehälter in 60X40 oder 60X80cm kosten mit 15 - 30€ einen Bruchteil von Aluboxen und sind übereinander problemlos stapel- bzw. verzurrbar.

http://www.auer-packaging.de/de/stapelb ... r_1-1.html

Kann da in allen Punkten Kurvenjunkie nur zustimmen. Habe die auch seit 2 Jahren im Einsatz.

Gruß
Wolli
ich habe genau hingeschaut.
DA WAR KEIN BREMSPUNKT !!!

http://www.ahnendorptuning.nl
IJUIN Motorsport Neuss
  • Benutzeravatar
  • GrayFox Offline
  • Beiträge: 112
  • Registriert: Montag 16. Juli 2007, 15:25

Re: Aluboxen - aber welche ???

Kontaktdaten:

Beitrag von GrayFox »

Hornbach hat Alu-Kisten ab 100 Kudos. Wenn es Stahl sein darf sogar ab ca. 60Kudos.

Kann auch die SAMLA-Boxen von Ikea empfehlen. Mit Spanngurten sicher zu stappeln. Kostenpunkt <10Credits.
"Schicksal ist nie eine Frage der Chance sondern eine Frage der Wahl." - Newton
  • Benutzeravatar
  • Zuttl Offline
  • Beiträge: 750
  • Registriert: Dienstag 5. Februar 2013, 07:40
  • Motorrad: Honda CBR1000RR BJ06
  • Lieblingsstrecke: Mugello, Brünn

Re: Aluboxen - aber welche ???

Kontaktdaten:

Beitrag von Zuttl »

Sodala, nachdem ich nun welche gekauft und für ein Brünn-Wochenende auch getestet habe nun ein kleines Statement von mir.

Nach langer Suche und ein paar Tips aus diversen Foren hab ich mir dann Zarges-Kisten aus Bundeswehrbeständen aus der Bucht gekauft. Sind zwar im schicken Oliv und mit Rot Kreuz Markierung aber total super. Und recht groß auch noch. Hab mir die A10-er gekauft in der Größe 60x40x50 cm. Passt irre viel rein. Und der Preis war im Endeffekt auch ok, 129 Euros für die gut erhaltenen. Haben keine Delle und keinen Kratzer. Gleich 2 davon gekauft.
Total stabil und da wackelt nichts. Kannst auch drauf stehen so stabil sind die. Kannst überhaupt nicht mit die "billigeren" Baumarktkisten vergleichen wobei bei dem Schund dann eben billig auch nicht zutrifft.

Preislich wäre diese Größe in Neu und nicht Bundeswehr-Oliv glaub ich bei die 300 Mücken - irre ...

Also wer auch vor dieser Entscheidung steht, zuschlagen.
Termine 2024
21.06. - 23.06. Cremona (Gasss)
05.07. - 07.07. Mugello (Speer Racing)
16.08. - 18.08. Brünn (FR Performance)
Antworten