Hey erst mal Servus von meiner Seite aus bin der Domi und komme aus der nähe von Erlangen bin 28 Jahre alt und liebe den Motorsport, bin Im Automobilsport unterwegs gewesen und habe mich jetzt von nem Arbeitskollegen anstecken lassen mal mit dem Motorrad auf die Rennstrecke zu gehen, jetzt brauch ich aber noch paar Teile bzw Tipps zu meiner Kawasaki 636B
Und zwar möchte ich die Schaltung umbauen die normalerweise bei allen einfach gedreht wird und schon ist der erste Gang oben, aber bei meiner geht das nicht da oben drüber ein Deckel ist und das so nicht funktioniert, was habt ihr für Lösungen parat ???
Hat vielleicht noch jemand eine Rennverkleidung und ein Quickshifter für die Kawasaki 636B übrig?
Es ist bereits ein K&N Luftfilter, Hurric Sportauspuff und ein Power Commander 3 usb verbaut
Wäre cool wenn ihr mit helfen könntet.
Danke
MfG
Domi
An Die Kawasaki experten
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
-
- Kawa-muddi Offline
- Beiträge: 2
- Registriert: Donnerstag 15. Mai 2014, 16:29
- Motorrad: Kawasaki zx6r 636B
- Lieblingsstrecke: Hockenheim
An Die Kawasaki experten
Kontaktdaten:
-
- kdk1ng Offline
- Beiträge: 6
- Registriert: Samstag 10. Oktober 2009, 08:18
- Motorrad: ZX6R
- Lieblingsstrecke: Rijeka
Re: An Die Kawasaki experten
Kontaktdaten:
Also bei meiner gings damals mit serienrasten ohne Probleme..
-
- Kawa-muddi Offline
- Beiträge: 2
- Registriert: Donnerstag 15. Mai 2014, 16:29
- Motorrad: Kawasaki zx6r 636B
- Lieblingsstrecke: Hockenheim
Re: An Die Kawasaki experten
Kontaktdaten:
Danke dir.
Habe es schon umgebaut, nach vielen Tipps die mir per PN zugekommen sind
Danke euch allen nochmal
Habe es schon umgebaut, nach vielen Tipps die mir per PN zugekommen sind
Danke euch allen nochmal

Re: An Die Kawasaki experten
Kontaktdaten:
Könnte bitte noch jemand die Lösung Posten? Stehe vor dem selben Problem dass beim drehen der Schaltung die ritzelabdeckung im weg ist.
-
- schmidtkalle Offline
- Beiträge: 8
- Registriert: Sonntag 4. November 2012, 11:28
- Motorrad: ZX 636 R
- Lieblingsstrecke: Lausitzring
Re: An Die Kawasaki experten
Kontaktdaten:
Vielleicht nicht die schönste Lösung,aber so geht es auch

- mazdamax Offline
- Beiträge: 644
- Registriert: Mittwoch 1. Mai 2013, 17:01
- Motorrad: 1100 Tuono, RSV 4
- Lieblingsstrecke: Hungaro, Pann
- Wohnort: Niederösterreich
Re: An Die Kawasaki experten
Kontaktdaten:
Hello,
entweder du fährst ohne Deckel .... saut aber alles an. Manche stört das nicht.
Dann musst nur einen Haltebügel für den Tachosensor machen.
Ich wollte es nicht und hab nur im Bereich wo der Hebel ist, ähnlich wie oberes Bild den Deckel abgefräst. Aber bissal schöner *gggg*.
Ist gar nicht so aufgefallen .... fehlt nicht viel, dass es sich ausgeht.
mfg
max
entweder du fährst ohne Deckel .... saut aber alles an. Manche stört das nicht.
Dann musst nur einen Haltebügel für den Tachosensor machen.
Ich wollte es nicht und hab nur im Bereich wo der Hebel ist, ähnlich wie oberes Bild den Deckel abgefräst. Aber bissal schöner *gggg*.
Ist gar nicht so aufgefallen .... fehlt nicht viel, dass es sich ausgeht.
mfg
max
- Kawatreiber Offline
- Beiträge: 222
- Registriert: Mittwoch 28. Januar 2015, 19:32
- Motorrad: ZX10R
- Lieblingsstrecke: Portimao
- Wohnort: Sulzbach i.Taunus
Re: An Die Kawasaki experten
Kontaktdaten:
Deckel runter!
Sieht eh geiler aus...
Sieht eh geiler aus...
Konfuzius sagt:
Wer später bremst ist länger schnell.
Wer später bremst ist länger schnell.