Zum Inhalt

S20 Evo auf der Renne

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • callipox Offline
  • Beiträge: 92
  • Registriert: Montag 31. August 2015, 20:45
  • Motorrad: RSV 4 RF 2016
  • Lieblingsstrecke: Nürburgring GP
  • Wohnort: NRW

S20 Evo auf der Renne

Kontaktdaten:

Beitrag von callipox »

Hallo zusammen!

Da ich dieses Jahr zum ersten mal wirkliche Renntrainings mitfahre, wollte ich mich erkundigen ob es ratsam ist, diese noch mit einem Strassenreifen wie dem S20 Evo zu absolvieren oder aber ob ich besser gleich einen Slick benutzen sollte. Ich habe bedenken, dass ich diesen nicht auf die Temperatur bekomme, die solch ein Slick benötigt, da ich noch nicht als schneller Fahrer bezeichnet werden kann.
Wenn der Strassenreifen ausreicht, wäre es dann sinnvoll, diesen auch mit Reifenwärmern zu fahren bzw diese vorher zu benutzen :D
Danke für Eure Antworten im voraus.
  • fujoze Offline
  • Beiträge: 70
  • Registriert: Freitag 15. August 2014, 15:09
  • Motorrad: Suzuki GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Mugello, Brünn

Re: S20 Evo auf der Renne

Kontaktdaten:

Beitrag von fujoze »

Servus,

ich weiß zwar nicht ob der S20 hält, aber ich würde lieber einen Kompromiss zwischen Slick und Straßenreifen eingehen und Metzeler K3 oder ähnliches kaufen, da du diesen auf der Straße nutzen kannst und er auf der Renne nicht zu heiß wird...

Gruß Sepp
  • callipox Offline
  • Beiträge: 92
  • Registriert: Montag 31. August 2015, 20:45
  • Motorrad: RSV 4 RF 2016
  • Lieblingsstrecke: Nürburgring GP
  • Wohnort: NRW

Re: S20 Evo auf der Renne

Kontaktdaten:

Beitrag von callipox »

Den dann auch ohne Reifenwämrern auf der Renne?
  • Karlson Offline
  • Beiträge: 280
  • Registriert: Sonntag 26. Januar 2014, 15:42
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Langendorf bei Hammelburg

Re: S20 Evo auf der Renne

Kontaktdaten:

Beitrag von Karlson »

K3 verträgt einwandfrei Reifenwärmer
Wenn du weisst daß du langsam bist musst du schneller machen...
  • Benutzeravatar
  • Unrealhappy Offline
  • Beiträge: 119
  • Registriert: Mittwoch 17. Juni 2015, 19:53
  • Motorrad: Yamaha R6 RJ095
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Schleswig

Re: S20 Evo auf der Renne

Kontaktdaten:

Beitrag von Unrealhappy »

Also ich bin das ganze letzte Jahr (mein erstes auf der Renne) mit dem S20 gefahren und der ist für den Anfang absolut ausreichen, guter Grip, funktioniert auch im Regen sehr gut und hält bis 30 Grad Streckentemperatur auch gut durch, jedenfalls mit der 600er. Reifenwärmer würde ich dir immer empfehlen, sparst dir das Warmfahren...
  • Benutzeravatar
  • Marek_mrg Offline
  • Beiträge: 374
  • Registriert: Mittwoch 23. September 2015, 20:28
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: Pannonia, Slovakia
  • Wohnort: Austria
  • Kontaktdaten:

Re: S20 Evo auf der Renne

Kontaktdaten:

Beitrag von Marek_mrg »

Für den anfang voll ausreichend würd ich mal aus meiner erfahrung raus sagen..
Hab letztes jahr im september auch mit nem satz s20 evo das erste mal den pannoniaring besucht

Jedoch fing der nach 20 min zum schmieren an (turndauer 30min), ohne vorheizen !!, somit bin ich dann einfach rausgefahren und lieber die 10 min rest hergeschenkt
  • Benutzeravatar
  • Sordo Offline
  • Beiträge: 1579
  • Registriert: Samstag 19. September 2015, 00:00
  • Motorrad: Daytona 765 Moto2
  • Lieblingsstrecke: Assen

Re: S20 Evo auf der Renne

Kontaktdaten:

Beitrag von Sordo »

Würde auch eher zum K3 oder Supercorsa SP mit Reifenwärmern empfehlen. Die schmieren auch nach 20 Minuten nicht und so wie ich das sehe hast Du deine ersten Termine im August wo es bekanntlich recht warm werden kann.
Jerez 27.12. - 31.12.22 Valentinos
Portimao 03.01. - 05.01.23 Valentinos
Assen 03.05. - 05.05. Valentinos
Assen 14.07. - 15.07. Dannhoff
OSL 17.05. - 18.07. HPS
Assen 19.09. - 20.09. HPS
  • callipox Offline
  • Beiträge: 92
  • Registriert: Montag 31. August 2015, 20:45
  • Motorrad: RSV 4 RF 2016
  • Lieblingsstrecke: Nürburgring GP
  • Wohnort: NRW

Re: S20 Evo auf der Renne

Kontaktdaten:

Beitrag von callipox »

Vielen Dank für Eure Rückmeldungen.

Aus den ganzen Posts kann ich entnehmen, das Slicks wohl doch die bessere Wahl sind, insbesondere wenn die Trainings an den wärmsten Monaten ( Tagen ) im Jahr sind.
Ich denke ich werde mir jetzt noch einen Satz Slicks besorgen und diese gegebenenfalls aufziehen lassen, wenn die Temperaturen stark ansteigen.Einen Satz Reifenwärmer, lege ich mir dann wohl auch zu.
Danke nochmal an euch!!!
  • Benutzeravatar
  • ps#23 Offline
  • Beiträge: 2077
  • Registriert: Dienstag 22. September 2009, 19:49
  • Motorrad: GSXR 750 K8
  • Wohnort: Schwarzwald

Re: S20 Evo auf der Renne

Kontaktdaten:

Beitrag von ps#23 »

Hol dir nen Satz K3 oder CompK, das ist genau der Reifen den du brauchst.
Die halten auch eine vernünftige Distanz, das ist als Anfänger ja auch nicht ganz unwichtig.
Der K3 wäre meine Wahl, den kannst du auch noch auf der Straße fahren.
Reifenwärmer sind auch sinnvoll bei diesen Reifen.
  • Benutzeravatar
  • Larsi Offline
  • Beiträge: 1279
  • Registriert: Montag 7. Februar 2005, 12:32
  • Motorrad: BMW R1150GS/R
  • Lieblingsstrecke: Kenn ich noch nicht
  • Wohnort: Holzminden

Re: S20 Evo auf der Renne

Kontaktdaten:

Beitrag von Larsi »

ps#23 hat geschrieben:Hol dir nen Satz K3 oder CompK, das ist genau der Reifen den du brauchst.
Die halten auch eine vernünftige Distanz, das ist als Anfänger ja auch nicht ganz unwichtig.
Der K3 wäre meine Wahl, den kannst du auch noch auf der Straße fahren.
Reifenwärmer sind auch sinnvoll bei diesen Reifen.
da würde ich auch den K3 nehmen ... hat sogar die bessere performance.
Vier Zylinder sind zwei Motorräder oder ein halbes Auto!
Antworten