Zum Inhalt

S20 Evo auf der Renne

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • DerMajo Offline
  • Beiträge: 92
  • Registriert: Freitag 14. August 2015, 14:14
  • Motorrad: Daytona 675

Re: S20 Evo auf der Renne

Kontaktdaten:

Beitrag von DerMajo »

Letztes Jahr war ich das erste Mal mit meiner Straßenmaschine und nem neuen S20 Evo ohne Reifenwärmer auf der Rennstrecke (Instruktorgeführt). Da hast du vor jedem Turn längere Wartezeiten, dass vorgewärmte Reifen runterkühlen (weiß nicht ob die dann trotzdem noch warm genug sind).

Dieses Jahr mit Rennmopet und ner V02/V01 Kombi mit Reifenwärmern und ohne Instruktor. Ich war sowas von begeistert. Bin nicht der schnelleste, da ich noch viel zu lernen habe aber nach jedem Turn fühlten sich die Reifen mindestens genauso warm an wie nach dem Abmachen der Wärmer. Ich hatte Angst, die Dinger nicht warm halten zu können. War totaler Humbug. Zum Anfang fühlten sie sich etwas kippelig an, aber nach den ersten zwei Kurven hatten man schon so viel Vertrauen und es wurde im Laufe des Trainings immer größer.

Klare Empfehlung von einem Rennstreckenneuling :wink:
  • callipox Offline
  • Beiträge: 92
  • Registriert: Montag 31. August 2015, 20:45
  • Motorrad: RSV 4 RF 2016
  • Lieblingsstrecke: Nürburgring GP
  • Wohnort: NRW

Re: S20 Evo auf der Renne

Kontaktdaten:

Beitrag von callipox »

Welche Reifenwärmer würdet ihr empfehlen? Gibt da ja doch noch große Unterschiede vom preislichen her, lohnt es sich eher zu den teuren zum Beispiel von renngrib zu greifen für 300 Euronen?
  • DerMajo Offline
  • Beiträge: 92
  • Registriert: Freitag 14. August 2015, 14:14
  • Motorrad: Daytona 675

Re: S20 Evo auf der Renne

Kontaktdaten:

Beitrag von DerMajo »

Ich hatte mich auf dem Gebrauchtmarkt umgesehen. Da bekommst du "Gute" auch schon für den schmalen Taler. Schau mal bei eBay-Kleinanzeigen oder hier im Forum. Müssen ja keine Neuen sein solange sie tun, wofür sie da sind.

Ich glaub bis auf die Verarbeitung und den Service gibt es jetzt auch nicht soooo große Unterschiede. Zumindest nicht für Laien wie mich. Die Dinger machen Reifen und Felge warm. Ob da jetzt 3 Grad zu wenig oder zu viel für Reifen XY-dran sind, bekomm ich mit meinem Fahrstil sicher nicht raus, hehe.
  • callipox Offline
  • Beiträge: 92
  • Registriert: Montag 31. August 2015, 20:45
  • Motorrad: RSV 4 RF 2016
  • Lieblingsstrecke: Nürburgring GP
  • Wohnort: NRW

Re: S20 Evo auf der Renne

Kontaktdaten:

Beitrag von callipox »

Mir sagte man das der V02 vn bridgestone in der soften Mischung fürs Vorderrad ganz gut sein sollte. Was haltet ihr von diesem? Hab das auch in anderen Foren vorhin mal gelesen, das der echt gut sein soll. Ist da was dran?
  • Benutzeravatar
  • gixxn Offline
  • Beiträge: 2981
  • Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
  • Wohnort: WorldWideWeb

Re: S20 Evo auf der Renne

Kontaktdaten:

Beitrag von gixxn »

callipox hat geschrieben:Welche Reifenwärmer würdet ihr empfehlen? Gibt da ja doch noch große Unterschiede vom preislichen her, lohnt es sich eher zu den teuren zum Beispiel von renngrib zu greifen für 300 Euronen?

300 Euro ist eher der Beginn für das mittlere Preissegment!
Reifenwärmerbeiträge gibt es hier im Forum "mehr" als genug, da kannst du lesen bis dir schwindelig wird.
Und ob du es glaubst oder nicht, jeder empfiehlt etwas anderes! :twisted: :twisted: :wink:
Meistens genau das was er selbst gerade verwendet. :roll: :roll:

Von den ganz billigen würde ich die Finger lassen.
Außer du willst nur mal was für den Anfang und hast vor später ohnehin aufzurüsten.


gruß gixxn
  • Benutzeravatar
  • ps#23 Offline
  • Beiträge: 2077
  • Registriert: Dienstag 22. September 2009, 19:49
  • Motorrad: GSXR 750 K8
  • Wohnort: Schwarzwald

Re: S20 Evo auf der Renne

Kontaktdaten:

Beitrag von ps#23 »

callipox hat geschrieben:Mir sagte man das der V02 vn bridgestone in der soften Mischung fürs Vorderrad ganz gut sein sollte. Was haltet ihr von diesem? Hab das auch in anderen Foren vorhin mal gelesen, das der echt gut sein soll. Ist da was dran?
Natürlich ist der gut, die sind alle gut, einen wirklich schlechten wirst du nicht finden.
Die Frage ist nur, ist der gut für dich, und da würde ich einem Anfänger immer zu einem K3 o.ä. raten.
Antworten