Zum Inhalt

Flexibilität von kevlarumantelten Bremsleitungen

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • misey Offline
  • Beiträge: 732
  • Registriert: Sonntag 16. April 2006, 21:33
  • Motorrad: R1 RN32
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Flexibilität von kevlarumantelten Bremsleitungen

Kontaktdaten:

Beitrag von misey »

Hallo

Ich habe mir so ein Kevlarleitungen gegönnt. Die sind aber doch recht starr und unflexibel. Ich habe Suche und auch Google schon bemüht, aber keine Antwort auf meine Frage gefunden.
Weiss jemand wie weit man diese Leitungen gefahrlos biegen darf?

Grüsse
Michael
  • Benutzeravatar
  • gixxn Offline
  • Beiträge: 2981
  • Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
  • Wohnort: WorldWideWeb

Re: Flexibilität von kevlarumantelten Bremsleitungen

Kontaktdaten:

Beitrag von gixxn »

Was für Kevlarleitungen?? :shock: :shock:
Du meinst doch sicher stinknormale Stahlflex-Leitungen wo die Ummantelung in Carbon/Kevlar-Optik
gehalten ist oder?

Wenn ich richtig liege, dann lassen die sich genau so gut oder schlecht biegen wie alle anderen Stahlflex-Leitungen auch.
Das Innenleben ändert sich durch eine Außenhülle in anderer Optik nicht.

Bitte nicht mit der Bremse herumspielen, wenn du nicht weißt was du tust! Das kann ins Auge gehen ..... :roll: :roll:

Hier mal was zum Nachlesen.
http://www.probrake.de/mediafiles/Sonst ... nweise.pdf


gruß gixxn
  • Benutzeravatar
  • misey Offline
  • Beiträge: 732
  • Registriert: Sonntag 16. April 2006, 21:33
  • Motorrad: R1 RN32
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Re: Flexibilität von kevlarumantelten Bremsleitungen

Kontaktdaten:

Beitrag von misey »

eigentlich habe ich die Leitungen von FrenTubo gemeint

http://www.micronsystems.de/fren-tubo-b ... index.html

Da steht auch kevlarumantelte Bremsleitung, ich denke mal die sind statt mit Stahl mit Kevlar ummantelt.
Wenn für diese Leitung aber auch, wie in der von dir verlinkten Beschreibung, ein Minimalradius von 25mm gilt, ist ja alles gut. Eine gewisse Flexibilität müssen Bremsleitungen ja schon haben.

Grüsse
Michael
Antworten