Hallo,
ich fahre seit Anfang der Saison eine 2011er S 1000 rr.
Bis jetzt bin ich zweimal mit dem Serien Fahrwerk in Zandvoort gefahren.
Federbein steht so: Zugstufe auf 7, Low-Speed Druckstufe auf 9, High-Speed auf 8. Federvorspannung auf Standart bzw. 20mm Begativ Federweg. Wiege in Montur ca 90-95kg.
Beim ersten Event am 17.4 in Zandvoort, ~10° Sonnig, war der 200er K2 auf der rechten Flanke und knappe 130km fertig.
Ok, für den 2 Mai den Bridgestone V02 in Medium-Hard 200/655/R17 montiert.
Außentemp ca. 18-20° Grad. Fahrwerk stand gleich. Reifendruck mehrmals kontrolliert, 1.5 bis 1.6bar heiß.
Der Kurs ist rechtskurvenlastig.... aber das die rechte Flanke sich so auflöst, kenn ich nicht...
Beim V02 ist mir jetzt aufgefallen, das an einer Stelle ein Stück Gummilauffläche rausgerissen ist bis auf die Karkasse.
Also auch nach einem Tag & 5 Turns in die Tonne.
Kann mir ggf wer Tips geben, was ich verkehrt mache? Bin wie gesagt, noch Neuling auf der S 1000 rr.
Achja, superschnell bin ich auch nicht, Zeiten um 2:00 min in Zandvoort.
Brauch ich ein anderes Fahrwerk / Federbein ?
Hilfe & Info wäre toll
Gruß