Zum Inhalt

Bridgestone News für V02 in 120 + 200er Slick NEW

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

steirair hat geschrieben:Am besten funktioniert hat der V02 bei mir

Bei 7 Grad: 1,5 Bar
Bei 15 Grad: 1,4 Bar
Ab 25 Grad: 1,3-1,35 Bar

Immer ein Top Reifenbild.
so ist das richtig !!!! ( ist aber auch etwas vom Fahrwerk abhängig ) je heißer je weniger hinten , dafür vorne minimal mehr :band: :D
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • Benutzeravatar
  • mario10 Offline
  • Beiträge: 659
  • Registriert: Mittwoch 10. August 2005, 11:28
  • Motorrad: M1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Ramsdorf / Münsterland

Re: Bridgestone News für 2014 V02 120 + 200er Slick NEW

Kontaktdaten:

Beitrag von mario10 »

Bei 7 Grad: 1,5 Bar
Bei 15 Grad: 1,4 Bar
Ab 25 Grad: 1,3-1,35 Bar

Also immer direkt nach dem Turn gemessen?
BMW RR Cup 2025 #86
  • Benutzeravatar
  • R.I.P. steirair Offline
  • Beiträge: 6617
  • Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Gössendorf bei Graz
  • Kontaktdaten:

Re: Bridgestone News für 2014 V02 120 + 200er Slick NEW

Kontaktdaten:

Beitrag von R.I.P. steirair »

mario10 hat geschrieben:Bei 7 Grad: 1,5 Bar
Bei 15 Grad: 1,4 Bar
Ab 25 Grad: 1,3-1,35 Bar

Also immer direkt nach dem Turn gemessen?
Genau, Runde flott fertig fahren, rein, rauf auf den Ständer und so rasch als möglich gemessen.
Der Luftdruck ändert sich bei den Bridge von den Reifenwärmern zum Fahren noch um gute 2/10tel nach oben.
Selbst bei 90 Grad vorgeheizt. Bei den Pirelli ist das fast gleich.
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
  • Benutzeravatar
  • gixxn Offline
  • Beiträge: 2981
  • Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
  • Wohnort: WorldWideWeb

Re: Bridgestone News für 2014 V02 120 + 200er Slick NEW

Kontaktdaten:

Beitrag von gixxn »

steirair hat geschrieben:Ich bin das letzte Jahr V02 gefahren, und heuer auf Pirelli umgestiegen weil die alle bei uns im Team fahren.

Ich merke eigentlich keinen gravierenden Unterschied vom Grip her. Vorderreifen V02 und SC2 sehr ähnlich.
Grip hinten hatte vom Gefühl der V02 ein wenig mehr wie ein SC2. SC1 oder 0 waren mangels Temp. noch nicht zu
probieren. Der Pirelli ist sicher schneller weg, und verliert auch schneller den Grip. Von den Zeiten her auch kein
Unterschied.

Dem Bridge sagt man ja eher unberechenbares Verhalten bei Grenzsituationen nach, richtig fette Rutscher hatte
ich jetzt aber mit dem Pirelli. Jetzt hoffe ich mal auf heißes Wetter um die SC1 und 0 zu probieren, und ob die da
eventuell Vorteile haben. Wenn sich da auch keine Offenbarung auftut, werde ich wohl wieder zum Bridge wechseln.
Nur eine Art Reifen das ganze Jahr, die von kalt bis heiß und noch dazu auf jeder Strecke gut gehen ist schon sehr angenehm.

#269
Für den SC1 brauchst du nicht auf "heißes" Wetter warten.
Der funktioniert schon gut ab ca. 15° Streckentemp. wenn das Fahrwerk passt.
Einziger Nachteil, u.U. etwas höherer Verschleiß.
Ist mir pers. aber egal, hauptsache es gript anständig! :mrgreen: :mrgreen:
Je kälter umso schwieriger wird es grundsätzlich den Reifen bzw. die jeweilige Mischung auf die richtige Arbeitstemp. zu bringen wo man den Grip auch ausnutzen kann.
Das heißt für schnellere Leute kein Problem, bei langsameren Fahrern dann doch eher den SC2.

Bin schon gespannt was du zum SC1 sagst.
Der SC0 braucht es dann wirklich etwas wärmer. Würde mal schätzen so ab 30° Strecke.

Bzgl. Vorderreifen stimme ich dir zu, der V02 für vorne hat mir gut gefallen.
Konnte auch keinen Unterschied feststellen zu einem Michelin oder Pirelli.
Dafür sind wir wohl dann doch noch zu große Nasenbohrer .... :twisted: :wink:


gruß gixxn
  • Benutzeravatar
  • R.I.P. steirair Offline
  • Beiträge: 6617
  • Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Gössendorf bei Graz
  • Kontaktdaten:

Re: Bridgestone News für 2014 V02 120 + 200er Slick NEW

Kontaktdaten:

Beitrag von R.I.P. steirair »

gixxn hat geschrieben:Dafür sind wir wohl dann doch noch zu große Nasenbohrer .... :twisted: :wink:
gruß gixxn
Leider das ursächliche Problem :wink:
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
  • Benutzeravatar
  • Rock`n Roll Offline
  • Beiträge: 2804
  • Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 10:01
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Niederbayern

Re: Bridgestone News für 2014 V02 120 + 200er Slick NEW

Kontaktdaten:

Beitrag von Rock`n Roll »

übrigens:
aktueller FASTBIKE Slick-Vergleichstest
Sieger: Bridgestone V02
:wink:
  • Benutzeravatar
  • chli1976 Offline
  • Beiträge: 242
  • Registriert: Samstag 4. September 2010, 09:16
  • Motorrad: S1RR

Re: Bridgestone News für 2014 V02 120 + 200er Slick NEW

Kontaktdaten:

Beitrag von chli1976 »

Welche Testkandidaten waren dabei ?
  • Benutzeravatar
  • gixxn Offline
  • Beiträge: 2981
  • Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
  • Wohnort: WorldWideWeb

Re: Bridgestone News für 2014 V02 120 + 200er Slick NEW

Kontaktdaten:

Beitrag von gixxn »

Halleluja, da sind wir aber alle froh jetzt! :roll: :roll:
Stellt euch mal vor, ein Thread mit über 1000 Beiträgen und dann kann etwa der Reifen nix! :twisted: :twisted: :wink:

Wo ist eig. der Thread für die anderen Reifen, ich denke mal da gäbe es genauso viel zu berichten.
Warum hier sooo ein Hype draus gemacht wird erschließt sich mir nicht.
Dieser Thread hier ist in der Zwischenzeit sicher auch schon in Japan bekannt! *gg* :mrgreen: :mrgreen:

Der Reifen ist gut und funktioniert, aber die Konkurrenten sind auch keine Nasenbohrer. Punkt.

Ich denke der Thread könnte langsam mal geschlossen werden oder zumindest in einen allgemeinen
Reifenthread umgewandelt werden. Hat doch eh keiner mehr einen Überblick hier.


gruß gixxn
  • holder30 Offline
  • Beiträge: 24
  • Registriert: Sonntag 5. August 2007, 14:35

Re: Bridgestone News für 2014 V02 120 + 200er Slick NEW

Kontaktdaten:

Beitrag von holder30 »

v02-2.jpg
v02-1.jpg
Hallo,
ich fahre seit Anfang der Saison eine 2011er S 1000 rr.
Bis jetzt bin ich zweimal mit dem Serien Fahrwerk in Zandvoort gefahren.
Federbein steht so: Zugstufe auf 7, Low-Speed Druckstufe auf 9, High-Speed auf 8. Federvorspannung auf Standart bzw. 20mm Begativ Federweg. Wiege in Montur ca 90-95kg.
Beim ersten Event am 17.4 in Zandvoort, ~10° Sonnig, war der 200er K2 auf der rechten Flanke und knappe 130km fertig.
Ok, für den 2 Mai den Bridgestone V02 in Medium-Hard 200/655/R17 montiert.
Außentemp ca. 18-20° Grad. Fahrwerk stand gleich. Reifendruck mehrmals kontrolliert, 1.5 bis 1.6bar heiß.
Der Kurs ist rechtskurvenlastig.... aber das die rechte Flanke sich so auflöst, kenn ich nicht...
Beim V02 ist mir jetzt aufgefallen, das an einer Stelle ein Stück Gummilauffläche rausgerissen ist bis auf die Karkasse.
Also auch nach einem Tag & 5 Turns in die Tonne.
Kann mir ggf wer Tips geben, was ich verkehrt mache? Bin wie gesagt, noch Neuling auf der S 1000 rr.
Achja, superschnell bin ich auch nicht, Zeiten um 2:00 min in Zandvoort.
Brauch ich ein anderes Fahrwerk / Federbein ?
Hilfe & Info wäre toll
Gruß
Dateianhänge
K2 Slick.jpg
  • Domi_1234 Offline
  • Beiträge: 138
  • Registriert: Mittwoch 23. Juli 2014, 13:31
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Linz

Re: Bridgestone News für 2014 V02 120 + 200er Slick NEW

Kontaktdaten:

Beitrag von Domi_1234 »

Wichtig wäre die Asphalttemperatur und nicht die Außentemperatur. Aber wenn du sagst 20 ° Außentemperatur dann hat der Asphalt wesentlich mehr. 1,6 bar ist da zu viel würde da eher 1,4 fahren. Bei meiner S1000RR funktionierte das immer gut mit dem Bridgestone, Reifenbild sehr sauber. (Original Federbein mit passender Feder Zug/Druckstufe habe ich nicht im Kopf.)

Ein paar Posts vorher wurde das auch schon erwähnt...

Aber bei dir wird das am Fahrwerk liegen, sieht ja so aus als ob der Reifen eine "Grube" hätte oder täuscht das am Foto? Woher hast du die Werte für Zugstufe etc? Im BMW Manual gibt es eine Sport Einstellung für das Fahrwerk an der würde ich mich orientieren dann hast du zumindest mal einen Ansatz , falls du nicht so oder so mal vorhast dein Fahrwerk abstimmen zu lassen was auf der Rennstrecke schon viel bringt.
Have FUN :P
Antworten