Zum Inhalt

Regenreifen, aber welche?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Chrille Offline
  • Beiträge: 70
  • Registriert: Freitag 14. November 2014, 21:02
  • Motorrad: Honda CBR 1000 RR SP
  • Lieblingsstrecke: Spa

Regenreifen, aber welche?

Kontaktdaten:

Beitrag von Chrille »

Ich möchte vom (langsamen) Schönwetterfahrer zum (noch langsameren) „auch im Nassen“ Fahrer werden.

Habe mir jetzt einen zweiten Satz Felgen bestellt und stehe vor der Wahl der Regenreifen. Die Reifen sind für meine MV Agusta F3 800. Normal (also im trockenen) fahre ich hinten 180/60-R17 und vorne 120/70-R17.

Was würdet Ihr empfehlen?
:D
  • Benutzeravatar
  • Franky#75 Offline
  • Beiträge: 312
  • Registriert: Samstag 25. Mai 2013, 16:35
  • Motorrad: GSX-R 750 K6
  • Lieblingsstrecke: Slovakia Ring
  • Wohnort: Langen

Re: Regenreifen, aber welche?

Kontaktdaten:

Beitrag von Franky#75 »

Bridgestone. Alternativlos.
Schaut mal rein!!!

www.kuehlerschutzgitter.com

:wave:
  • Macce Offline
  • Beiträge: 70
  • Registriert: Montag 23. März 2009, 12:37
  • Motorrad: Yamaha R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: Alle außer Osche

Re: Regenreifen, aber welche?

Kontaktdaten:

Beitrag von Macce »

Also, für langsam und Anfänger, würde ich die Contis empfehlen.
Das sind die weichsten, super Grip und gutmütig, auch bei noch so langsamer fahrt.
Nur bei abtrocknender Strecke gehen die sehr schnell ein.
Alle anderen brauchen schon ein wenig "Temperatur", taugen dann aber
auch für fixere Rundenzeiten.
Greetz
Team dos corazones locos
  • Benutzeravatar
  • R.I.P. steirair Offline
  • Beiträge: 6617
  • Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Gössendorf bei Graz
  • Kontaktdaten:

Re: Regenreifen, aber welche?

Kontaktdaten:

Beitrag von R.I.P. steirair »

Bridgestone sind die besten, ob schnell oder langsam.
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
  • Benutzeravatar
  • R1_Andi Offline
  • Beiträge: 157
  • Registriert: Freitag 5. Juni 2009, 02:17
  • Motorrad: Yamaha R1 RN19
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim GP
  • Wohnort: Aschaffenburg

Re: Regenreifen, aber welche?

Kontaktdaten:

Beitrag von R1_Andi »

Bin neulich in brno auch zum ersten mal im regen gefahren .
Bin ne ziemliche regenschwuchtel hatte die bridgestone e08 und e05 drauf . Absolut top reifen !
  • Benutzeravatar
  • Chrille Offline
  • Beiträge: 70
  • Registriert: Freitag 14. November 2014, 21:02
  • Motorrad: Honda CBR 1000 RR SP
  • Lieblingsstrecke: Spa

Re: Regenreifen, aber welche?

Kontaktdaten:

Beitrag von Chrille »

Danke, wird dann wohl ein Bridgestone.
:D
  • pistenfreund Offline
  • Beiträge: 89
  • Registriert: Samstag 7. März 2009, 21:04
  • Motorrad: Supersport

Re: Regenreifen, aber welche?

Kontaktdaten:

Beitrag von pistenfreund »

Eine gute Wahl :-)
  • Benutzeravatar
  • HaneBub Offline
  • Beiträge: 1834
  • Registriert: Freitag 21. November 2003, 10:31
  • Motorrad: R1
  • Wohnort: Ruhrstadt Nord
  • Kontaktdaten:

Re: Regenreifen, aber welche?

Kontaktdaten:

Beitrag von HaneBub »

Macce hat geschrieben:Also, für langsam und Anfänger, würde ich die Contis empfehlen.
Das sind die weichsten, super Grip und gutmütig, auch bei noch so langsamer fahrt.
Nur bei abtrocknender Strecke gehen die sehr schnell ein.
Alle anderen brauchen schon ein wenig "Temperatur", taugen dann aber
auch für fixere Rundenzeiten.
Greetz
Ich bin die Conti zwangsweise in der Battle gefahren, überhaupt kein Vergleich zu Bridgestone, völlig unabhängig von der Rundenzeit.

Gruß vom HaneBub
90 Grad sind zu schräg!
  • Benutzeravatar
  • gixxn Offline
  • Beiträge: 2981
  • Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
  • Wohnort: WorldWideWeb

Re: Regenreifen, aber welche?

Kontaktdaten:

Beitrag von gixxn »

HaneBub hat geschrieben: Ich bin die Conti zwangsweise in der Battle gefahren, überhaupt kein Vergleich zu Bridgestone, völlig unabhängig von der Rundenzeit.

Gruß vom HaneBub
Bedeutet was genau?
Das kann man jetzt positiv oder negativ auslegen! :wink:


gruß gixxn
  • Benutzeravatar
  • HaneBub Offline
  • Beiträge: 1834
  • Registriert: Freitag 21. November 2003, 10:31
  • Motorrad: R1
  • Wohnort: Ruhrstadt Nord
  • Kontaktdaten:

Re: Regenreifen, aber welche?

Kontaktdaten:

Beitrag von HaneBub »

gixxn hat geschrieben:
HaneBub hat geschrieben: Ich bin die Conti zwangsweise in der Battle gefahren, überhaupt kein Vergleich zu Bridgestone, völlig unabhängig von der Rundenzeit.

Gruß vom HaneBub
Bedeutet was genau?
Das kann man jetzt positiv oder negativ auslegen! :wink:


gruß gixxn
Stimmt, jetzt wo ich es noch mal so lese...
Man hätte vielleicht aus dem "zwangsweise" interpretieren können das die Conti für mich ganz klar zweite Wahl sind. Oder eigentlich eher fünfte... 8)
90 Grad sind zu schräg!
Antworten