Zum Inhalt

Hochschalten ohne kuppeln

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • fredo Offline
  • Beiträge: 246
  • Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 21:03
  • Motorrad: Daytona 675
  • Lieblingsstrecke: OSL
  • Wohnort: MTK

Re: Hochschalten ohne kuppeln

Kontaktdaten:

Beitrag von fredo »

Ich hätte gern nen QS der Zwischengas beim Runterschalten für mich erledigt, hochschalten Stresst mich deutlich weniger als Runterschalten
  • Benutzeravatar
  • austriia Offline
  • Beiträge: 41
  • Registriert: Mittwoch 27. August 2014, 14:00
  • Motorrad: Yamaha R1 RN19
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Österreich

Re: Hochschalten ohne kuppeln

Kontaktdaten:

Beitrag von austriia »

R6-Pille hat geschrieben:Muss noch eine Sache anmerken die ich vergessen hatte.

Früher dachte ich immer QS spart z.B. 0,3 Sekunden pro Schaltvorgang.
6 x Schalten = 1,8 Sekunden Zeitgewinn.

Bin dann allerdings daruf gekommen dass das Quatsch ist.

In der Zeit ohne Kraftschluss bewegt sich das Motorrad ja weiter und bleibt nicht für 0,3 Sekunden stehen.
Klar wird, wenn denn ein Zeitvorteil sein sollte, die Topspeed höher sein.

Grundsätzlich ist der Zeitvorteil pro Runde jedoch nicht so einfach berechenbar wie ich zuvor angenommen habe.

Interessant wäre für mich ein Test.
1 x mit und einmal ohne QS auf der Piste.
Sollte bei der heutigen Technik aussgefähig sein.
da bin ich ja froh dass du da selber drauf gekommen bist :lol: :lol: :lol:
  • Benutzeravatar
  • onkel tom Offline
  • Beiträge: 2212
  • Registriert: Montag 18. Dezember 2006, 09:54
  • Wohnort: SLK

Re: Hochschalten ohne kuppeln

Kontaktdaten:

Beitrag von onkel tom »

Harm hat geschrieben:Das wuerd mich auch mal interessieren.
Aber ich selbst bin nicht gut genug, das wirklich rauszufahren...da braucht man jemanden, der 10 Runden abspulen kann mit < 0.1 sec Differenz.
Ich glaub auch nicht, dass es so wahnsinnig viel Zeitvorteil bringt (mir jedenfalls nicht)

S.
Mick Doohan hat sich dazu mal geäussert...internet gibt auf die schnelle
-> http://www.cbr600rr.com/forum/index.php?topic=18496.0
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16939
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: Hochschalten ohne kuppeln

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

R6-Pille hat geschrieben: Interessant wäre für mich ein Test.
1 x mit und einmal ohne QS auf der Piste.
Sollte bei der heutigen Technik aussgefähig sein.
Gab es schon öfter doch nur selten wirklich nachprüfbar. Und wenn ein Test ein bis 2 Zehntel ergibt macht die Werbung dann schnell mal bis zu 8 Zehntel oder so ähnlich daraus.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Speed Freak Offline
  • Beiträge: 208
  • Registriert: Mittwoch 2. Februar 2011, 11:29
  • Motorrad: Welches der 4?
  • Lieblingsstrecke: Pannoniaring
  • Wohnort: Knittelfeld

Re: Hochschalten ohne kuppeln

Kontaktdaten:

Beitrag von Speed Freak »

Der Zeitvorteil kommt doch wohl am ehesten davon, dass man nicht vom Kuppeln oder Gas abdrehen abgelenkt wird.
Man drückt einfach nur den Hebel und das Moped fährt unter voller Last die Kurve in Schräglage weiter.

Beim manuellen schalten muss man immer irgenwas am Lenker herumfummeln und bringt Unruhe rein.
Auf der Geraden wird der QS keinen messbaren Vorteil bringen.
Antworten