Zum Inhalt

Reifentest Fastbike Juni-August 2016

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Schizo Offline
  • Beiträge: 247
  • Registriert: Sonntag 11. August 2013, 19:41
  • Motorrad: ZX10-R 06
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Deutschland

Reifentest Fastbike Juni-August 2016

Kontaktdaten:

Beitrag von Schizo »

So Rennfahrers jetzt hau ich mal einen raus :wink:
Bezüglich des Reifentests in der Fastbike hauts mich ja fast von den Socken... fahr ich doch tatsächlich den SCHLECHTESTEN Reifen den es auf diesem Planeten zu kaufen gibt :shock:
Jetzt mal an die schnellen Auskenner hier, ich bin glücklicher Gruppe B Fahrer, habe auch schon die SC1/K2 Kombo oder V02 durch und bin trotzdem mit dem Michelin rundum zufrieden... Das heißt die aufgeführten Schwachpunkte wie MÄßIGER Grip (also so gut wie gar keiner) sind mir wirklich nicht aufgefallen, dafür positiv zum K2 ein Super Laufbild und Super Laufleistung (die auch beim V02 nicht der Knaller war)... Jetzt drängt sich mir doch der Verdacht auf das dieser Reifentest für mich nicht repräsentativ ist weil ich zu LANGSAM bin und die PRO SLICKS kaputt fahre...
Bitte helft mir... BIN ICH WIRKLICH SO LANGSAM :banging:
03.05.-04.05.2018 SaRi - Triple M
31.05.-01.06.2018 SaRi - Triple M
10.09.-11.09.2018 Most - Triple M
  • Benutzeravatar
  • ps#23 Offline
  • Beiträge: 2077
  • Registriert: Dienstag 22. September 2009, 19:49
  • Motorrad: GSXR 750 K8
  • Wohnort: Schwarzwald

Re: Reifentest Fastbike Juni-August 2016

Kontaktdaten:

Beitrag von ps#23 »

Wieso lässt du dich von nem test verrückt machen? Wenn dir dein reifen passt ist doch alles gut...
  • Benutzeravatar
  • reiner62gsxr Offline
  • Beiträge: 411
  • Registriert: Sonntag 14. Januar 2007, 11:50
  • Motorrad: ZX 10 R 2014
  • Lieblingsstrecke: Nürburgring
  • Wohnort: 53894 Mechernich

Re: Reifentest Fastbike Juni-August 2016

Kontaktdaten:

Beitrag von reiner62gsxr »

Genau, lasst euch nicht verückt machen. Der Test fand auf nem Handlingkurs bei Conti
statt, der ist nur bedingt vergleichbar mit ner echten Rennstrecke.
Ausserdem wurden teilweise Luftdrücke verwendet die so nicht passen,
siehe Metzeler und Pirelli, die bekommen normal heiß ca. 2,3 vo und 1,6 hi.
So werden sie zumindest in der IDM gefahren. Und dann kommt noch dazu das der K2 Metzeler
von der Mischung her ählich wie der SC3 Pirelli ist, normal fährt man den K1 der ist wie der SC2.
Gruß Reiner #116
  • Benutzeravatar
  • Schizo Offline
  • Beiträge: 247
  • Registriert: Sonntag 11. August 2013, 19:41
  • Motorrad: ZX10-R 06
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Deutschland

Re: Reifentest Fastbike Juni-August 2016

Kontaktdaten:

Beitrag von Schizo »

...mach mich ja nicht verrückt, werde bei meinem Reifen bleiben bis er mir nicht mehr passt :D Ich fand es nur interessant wie unterschiedlich das persönliche Empfinden bzw. "ErFahren" ist...
03.05.-04.05.2018 SaRi - Triple M
31.05.-01.06.2018 SaRi - Triple M
10.09.-11.09.2018 Most - Triple M
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16950
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: Reifentest Fastbike Juni-August 2016

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Kawa-Froschen hat geschrieben:das Vorderrad lenkt präzise ein und hat Grippe ohne ende.
:D
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • Schizo Offline
  • Beiträge: 247
  • Registriert: Sonntag 11. August 2013, 19:41
  • Motorrad: ZX10-R 06
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Deutschland

Re: Reifentest Fastbike Juni-August 2016

Kontaktdaten:

Beitrag von Schizo »

Lutze hat geschrieben:
Kawa-Froschen hat geschrieben:das Vorderrad lenkt präzise ein und hat Grippe ohne ende.
:D
...kein Wunder bei dem Wetter :?

Aber danke für den ausführlichen Bericht, passt zu meinem Empfinden nur das ich gute 10 Sekunden langsamer bin :banging:

Elmar mit wieviel Druck seid ihr den EVO gefahren? Ich fahre 2,3 auf 1,6 und bin zufrieden, in der Fastbike sind sie hinten 1,8 gefahren???

Gruß Andy
03.05.-04.05.2018 SaRi - Triple M
31.05.-01.06.2018 SaRi - Triple M
10.09.-11.09.2018 Most - Triple M
  • Benutzeravatar
  • gixxn Offline
  • Beiträge: 2981
  • Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
  • Wohnort: WorldWideWeb

Re: Reifentest Fastbike Juni-August 2016

Kontaktdaten:

Beitrag von gixxn »

Danke für den Bericht Elmar!
Möchte den Ultimate auch mal testen .... so ein Glück wie du werde ich wohl nicht haben! :roll: :wink:
Was bedeuten die 1:47 oder 1:48 umgelegt auf z.B. Pannonia, Brünn oder Most?

Kannst du etwas mehr Details bekannt geben? Mich persönlich interessiert nur der Ultimate.
Luftdruck, Fahrwerk, Einlenkverhalten, Handling, Zielgenauigkeit etc.
Karkasse ähnlich weich wie Pirelli oder härter wie z.B. Dunlop?
Vom Vorderreifen soll es ja angeblich 2 Konturen geben. Welche bist du denn gefahren?
Ist dir bzgl. Vorderreifen etwas aufgefallen, wo du meinst das der Reifen besonders gut oder schlecht ist?

Danke schon mal vorab!


gruß gixxn
  • Benutzeravatar
  • moik Offline
  • Beiträge: 3627
  • Registriert: Donnerstag 15. September 2005, 12:17
  • Motorrad: KTM SD 990
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Wohnort: An der Nordschleife

Re: Reifentest Fastbike Juni-August 2016

Kontaktdaten:

Beitrag von moik »

Kawa-Froschen hat geschrieben: Bin sehr dankbar für die Erfahrung gewesen und möchte mich auch bei allen bedanken die mit dabei gewesen waren bei dem Test, wie Arne Tode sowie das Michelin Team und Moik und Co sowie Speer Racing mit seinem gesamten Team.
Es hat unheimlichen Spaß gemacht.
Kann ich nur so bestätigen und zurück geben Elmar.
War ne klasse Veranstaltung mit guten Leuten, durchaus gemischtem Teilnehmerfeld und mit Speer als Veranstalter kann man eh nix verkehrt machen.
Vor allem, dass alle durch die Bank weg positiv von beide getesteten Michelin Slicks erstaunt waren - inklusive mir - hat mich doch gewundert.
Ich fürchte ich habe mich hier im Vorfeld auch etwas von der negativen Stimmungsmache gegenüber dem Michelin Evo und Ultimate anstecken lassen, die absolut unbegründet war, wie ich jetzt selbst "erfahren" durfte.
Zugeben muß ich, dass ich vor Beginn seeeeehr kritisch eingestellt war ;-).
Deshalb kann ich jetzt im Nachhinein auch irgendwie das Ergebnis aus der Fastbike nicht wirklich nachvollziehen, wobei hier auch der Vergleich des Ausgangsmaterials etwas hinkt… aber was soll´s.
Mein Tipp, wie von Elmar - am besten selbst mal testen.

Kurz zusammengefasst meine persönlichen Eindrücke.
Der Michelin EVO funktioniert schon bei niedrigen Temperaturen richtig ordentlich und auch bei später höheren (war Tauwetter für Dicke) und ist trotzdem für 1:47er Zeiten unter einem Top Fahrer in Hockenhausen gut. Hier wollte Michelin ein " one for all " kreieren, was denen anscheinend auch gut gelungen ist.
Was mir etwas negativ aufgefallen war, ist die Unruhe die beim Schalten hinten ins Fahrwerk kam. Allerdings nur auf der Parabolika in leichter Schräglage von 4 auf 5 und von 5 auf 6. Ähnliche Erfahrungen machten vereinzelt auch andere. Ich denke hier müsste ich minimal das Fahrwerk anpassen.

Der ULTIMATE geht in dieselbe Richtung, ist aber noch stabiler, knickt also quasi fast gar nicht mehr ein beim Gas anlegen :-O. Sehr ungewohnt, ganz neues Fahrgefühl :-)
Grip…. weit mehr, als alles was ich an dem Tag testen konnte. Auf jeden Fall sehr viel. Die oben beschriebene Unruhe beim Schalten auf der Parabolika zeigt der Ultimate im Vergleich zum Evo nicht.
Was mir hier aufgefallen war - man bekommt starkes Feedback über jeden Popel auf der Strecke. Ich bin mir noch nicht sicher, ob das positiv oder negativ ist ;-). Wenn negativ, dann werde ich das Federbein etwas in Richtung weicher anpassen.
Das Vorderrad ist zielgenau, handlich und im letzten Teil lässt sich der angepeilte Radius noch besser halten, bzw. erreichen als mit dem Evo.
Wegen der Kürze der Zeit habe ich es unterlassen am Fahrwerk zu drehen, bin also mit den auf anderer Marke erfahrenen Einstellungen unterwegs gewesen. Um das Potential des Ultimate wirklich ausnutzen zu können würde ich gerne mehr testen und mit dem Fahrwerk arbeiten.
Privat werde ich dem Michelin eine Chance geben. Allein aus Neugierde was so geht. Alles andere wäre dämlich nach meinen ersten positiven Eindrücken.
Robert, ein weiterer Fahrer aus unserem Endurance Team hat sich Sonntag ein paar Turns auf den Micheln gegönnt und war ebenfalls positiv erstaunt. Sollten Basti und Roli ebenfalls Lust drauf haben, werden wir die Ultimate auch auf dem Langstreckenbomber testen. Hier kommt dann noch die Frage der Haltbarkeit ins Spiel, zu denen am Wochenende natürlich keiner was erfahren konnte. Zumindest aufgerissen ist nix :-).
Man sollte jetzt nur nicht denken, dass der Ultimate pauschal der bessere und schnellere Reifen für jeden ist. Der braucht Temperatur! Diese baut er zwar schneller und mehr auf, als alles was ich bisher so gefahren bin, aber man muss den schon ordentlich ran nehmen. Hier hilft auch endlich mal mein minimal höheres Kampfgewicht und der Druck vom Renntrecker ;-) .
Bin gespannt, wie der sich auf anderen Strecken bewährt und werde noch intensiver ein Auge auf die Jungs rund um Andre im DLC Michelin Ultimate Team werfen ;-).
Lieber stehend sterben, als kniend leben

#6 - Bäng Bäng Racing Team - Deutscher Langstrecken Cup
http://www.dlc-endurance.de/

#44 - Super Duke Battle
  • Benutzeravatar
  • gixxn Offline
  • Beiträge: 2981
  • Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
  • Wohnort: WorldWideWeb

Re: Reifentest Fastbike Juni-August 2016

Kontaktdaten:

Beitrag von gixxn »

Vielen Dank auch an dich Moik für den tollen Bericht!
Bitte weiter testen und weiter berichten! :mrgreen: :mrgreen: :wink:

Vielen Dank vorab!


gruß gixxn
  • Benutzeravatar
  • gixxn Offline
  • Beiträge: 2981
  • Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
  • Wohnort: WorldWideWeb

Re: Reifentest Fastbike Juni-August 2016

Kontaktdaten:

Beitrag von gixxn »

Kawa-Froschen hat geschrieben:
Ich weiß nicht was Fastbike da getestet hat und was in dem Bericht steht weil ich ihn auch noch nicht gelesen habe,aber das ist mir Persönlich auch egal weil der eigene Test so überzeugend für mich war.

Mfg Elmar

Die hatten nur den EVO getestet, der ja eher in Richtung Hobbyslick geht.
Grip am Hinterrad wurde mit mäßig bewertet.
Kurvenstabilität allgemein auch.

Sonst deckt sich der Bericht aber sehr gut mit euren Erfahrungen!
Vorderreifen sehr gut beim Einlenkverhalten und bremsstabil wie der Dunlop.

Sonst sehr unruhig, arbeitet stark, leitet dadurch Unruhe ins Fahrwerk besonders in Schräglage,
und knickt hinten beim Schalten sogar ein.

Die Karkassenkonstruktion dürfte also zumindest hinten doch sehr "weich" sein.
Aber den Ultimate Vorderreifen werde ich auf jeden Fall mal testen.


gruß gixxn
Antworten