Zum Inhalt

Bremsscheibe hat angeblich Schlag was tun ?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • DerMajo Offline
  • Beiträge: 92
  • Registriert: Freitag 14. August 2015, 14:14
  • Motorrad: Daytona 675

Re: Bremsscheibe hat angeblich Schlag was tun ?

Kontaktdaten:

Beitrag von DerMajo »

An meiner Daytona 675 R hatte ich mal verzogene Bremsscheiben (Brembo). Laut Triumph war es wohl Materialfehler. Die Teile wurden inklusive Bremsbeläge auf Garantie gewechselt.

Auf jeden Fall hat man das in jeder Lebenslage gemerkt, in der man die Bremse betätigt hat. Am meisten ging es aber auf den Sack, dass die Fuhre beim Anbremsen an Kurven oder gar Reinbremsen in Kurven dadurch total unruhig im Fahrwerk wurde. Die Bremse an sich hat immer noch "gebremst" wie sie sollte. Zumindest konnte ich mit meinen laienhaften Erfahrungen keinen Unterschied feststellen. Diese Erfahrung hatte ich aber ausschließlich im Landstraßenbetrieb.
  • Benutzeravatar
  • ZSchneidi Offline
  • Beiträge: 110
  • Registriert: Dienstag 1. Oktober 2013, 10:46
  • Motorrad: RJ11
  • Lieblingsstrecke: Brno

Re: Bremsscheibe hat angeblich Schlag was tun ?

Kontaktdaten:

Beitrag von ZSchneidi »

Naja ok also ganz ehrlich wenn sich dass dann wirklich so massiv bemerkbar macht dann kann ich jetzt
schon sagen ist da nix gravierendes dran.

Ich glaube auch bis 1,5mm verzug ist sogar noch innerhalb der Toleranz.
Dann lass ich die Sache ruhe. Ich werde trotzdem noch mal einen Blick drauf werfen.

Die sagten ja Zitat: "Sie haben einen erheblichen Schalg in der Scheibe das geht auf keinen Fall mehr"
Die wollten mir dann auch weiß machen, dass ich so keinen TÜV schaffe. Kompletter Humbug das ganze.

Halt reine Abzocke von dem Laden.
Wen es interessiert das war PS-Motorradservice in Berlin da lass ich mich nicht noch mal blicken.
  • Benutzeravatar
  • Harm Offline
  • Beiträge: 2163
  • Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 15:00
  • Motorrad: ZXR 750 + ZX10R
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Dillingen / Donau

Re: Bremsscheibe hat angeblich Schlag was tun ?

Kontaktdaten:

Beitrag von Harm »

wenn man beim Bremsen keine Unruhe in der Gabel hat, sind die Scheiben auch nicht verzogen.
Klingt fuer mich wie ATU....die wollen einem auch immer die Daempfer wechseln.....
S.
2021 - immer noch Hausbau
  • Benutzeravatar
  • tommi Offline
  • Beiträge: 3022
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 13:06
  • Motorrad: S1000r
  • Lieblingsstrecke: Schleizer Dreieck
  • Wohnort: 76316 Malsch

Re: Bremsscheibe hat angeblich Schlag was tun ?

Kontaktdaten:

Beitrag von tommi »

ZSchneidi hat geschrieben:
Ich glaube auch bis 1,5mm verzug ist sogar noch innerhalb der Toleranz.
Dann lass ich die Sache ruhe. Ich werde trotzdem noch mal einen Blick drauf werfen.
also Honda gibt im Werkstatthandbuch für meine PC40 eine maximale Tolleranz von 3/10mm an......

Bei 1,5mm Schlag greifst du beim Bremsen jedes mal in leere......
  • Benutzeravatar
  • Larsi Offline
  • Beiträge: 1278
  • Registriert: Montag 7. Februar 2005, 12:32
  • Motorrad: BMW R1150GS/R
  • Lieblingsstrecke: Kenn ich noch nicht
  • Wohnort: Holzminden

Re: Bremsscheibe hat angeblich Schlag was tun ?

Kontaktdaten:

Beitrag von Larsi »

ZSchneidi hat geschrieben:...
Ich glaube auch bis 1,5mm verzug ist sogar noch innerhalb der Toleranz.
...
als pi mal daumen wert für seitenschlag der bremsscheibe kenne ich 0,2mm.
(und bei ungleichmäßiger scheibendicke 0,02mm)
Vier Zylinder sind zwei Motorräder oder ein halbes Auto!
  • Benutzeravatar
  • gixxn Offline
  • Beiträge: 2981
  • Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
  • Wohnort: WorldWideWeb

Re: Bremsscheibe hat angeblich Schlag was tun ?

Kontaktdaten:

Beitrag von gixxn »

Suzuki sagt 0,3mm für die 600/750 L1 .

gruß gixxn
  • Benutzeravatar
  • ZSchneidi Offline
  • Beiträge: 110
  • Registriert: Dienstag 1. Oktober 2013, 10:46
  • Motorrad: RJ11
  • Lieblingsstrecke: Brno

Re: Bremsscheibe hat angeblich Schlag was tun ?

Kontaktdaten:

Beitrag von ZSchneidi »

Wow ok habt recht im Handbuch steht max. 0.10 mm Verzug für Vorn

Des waren nicht 1,5 sonder 0,15mm für Hinten.
Das ist natürlich nix was man noch nach Augenmaß feststellen kann.

Mal sehen ob die Sichtprüfung irgendwas ergibt. Dem is des ja angeblich direkt aufgefallen.
  • Benutzeravatar
  • moik Offline
  • Beiträge: 3626
  • Registriert: Donnerstag 15. September 2005, 12:17
  • Motorrad: KTM SD 990
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Wohnort: An der Nordschleife

Re: Bremsscheibe hat angeblich Schlag was tun ?

Kontaktdaten:

Beitrag von moik »

Unabhängig von den Problemen oder Nichtproblemen des Frederstellers, ist die "Wellenform", was man meistens mit Schlag meint und mit ner Messuhr messen kann, das kleinere Problem.
Das kann man relativ einfach richten.

Probleme beim Bremsen kommen oft von Unparallelitäten. Kann man nur mit Schleifen beikommen.
Hier geht's dann aber auch weiter. Einfach auf ne Magnetplatte spannen und schleifen ist nicht. Das meinte ich oben mit... ist ne Wissenschaft für sich.
Lieber stehend sterben, als kniend leben

#6 - Bäng Bäng Racing Team - Deutscher Langstrecken Cup
http://www.dlc-endurance.de/

#44 - Super Duke Battle
  • Benutzeravatar
  • ZSchneidi Offline
  • Beiträge: 110
  • Registriert: Dienstag 1. Oktober 2013, 10:46
  • Motorrad: RJ11
  • Lieblingsstrecke: Brno

Re: Bremsscheibe hat angeblich Schlag was tun ?

Kontaktdaten:

Beitrag von ZSchneidi »

Glaube gern dass man da jemanden mit Ahnung für braucht.
Ich würde auch im Leben nicht anfangen da selbst dran zum zu schleifen.

Solange alles innerhalb der Toleranz bleibt solls gut sein, Ansonsten muss ich sehen was ich mach.
  • Benutzeravatar
  • xen@r1 Offline
  • Beiträge: 166
  • Registriert: Donnerstag 7. Oktober 2010, 08:45
  • Motorrad: ZX10R `09
  • Lieblingsstrecke: Sachsenring
  • Wohnort: Essen

Re: Bremsscheibe hat angeblich Schlag was tun ?

Kontaktdaten:

Beitrag von xen@r1 »

Denke immer mehr das die Unsinn erzählt haben, denn wenn du es beim fahren nicht merkst, wie soll es dem tüv prüfer bei einer kleinen probefahrt oder dem Blick auf die Scheiben auffallen? Und mit einer messuhr fängt der Prüfer definitiv nicht an zu messen.
Antworten