Zum Inhalt

Welche Rastenanlage (Kilo K6)

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • RacetecRR Offline
  • Beiträge: 321
  • Registriert: Sonntag 31. Mai 2015, 11:52

Welche Rastenanlage (Kilo K6)

Kontaktdaten:

Beitrag von RacetecRR »

Bin gerade dabei mir eine neue Rastenanlage zu kaufen, was fahrt ihr und v.a, seid ihr damit zufrieden?
Preislich wollte ich nicht unbedingt mehr wie 400€ ausgeben.

Die Lucas TRW ist mir ins Auge gefallen.
  • Benutzeravatar
  • R1_Andi Offline
  • Beiträge: 157
  • Registriert: Freitag 5. Juni 2009, 02:17
  • Motorrad: Yamaha R1 RN19
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim GP
  • Wohnort: Aschaffenburg

Re: Welche Rastenanlage (Kilo K6)

Kontaktdaten:

Beitrag von R1_Andi »

Also ich habe auf der K5/6 momentan die Lightech Anlage drauf, wirkt sehr stabil und ist gut verarbeitet.
Bietet alle nötigen Einstellungsmöglichkeiten (wie die meisten anderen auch ) .
Die TRW Anlage hatte ich auf der R1 verbaut, war auch mit dieser sehr zufrieden,
Verarbeitung war sehr gut .
Davor war eine Gilles Anlage verbaut, Stufenlos verstellbar , war sehr geil !!! ( aber auch sehr teuer!)
ich denke du kannst eigentlich alle bedenkenlos kaufen, nur würde ich die finger von chinaware lassen,
damit wirst du vermutlich nicht glücklich werden.
  • Benutzeravatar
  • rufer Offline
  • Beiträge: 2158
  • Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
  • Motorrad: R1 RN49
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: CH-3110 Münsingen
  • Kontaktdaten:

Re: Welche Rastenanlage (Kilo K6)

Kontaktdaten:

Beitrag von rufer »

Ich hatte die Woodcraft CFM mit Adapterplatten. War nahezu unzerstörbar und im Fall der Fälle passen Originalhebel.

Gruss
Rufer
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
  • Benutzeravatar
  • Tom-ek Offline
  • Beiträge: 5843
  • Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
  • Motorrad: Deko Gsxr + RC8
  • Lieblingsstrecke: Most, Brno ...

Re: Welche Rastenanlage (Kilo K6)

Kontaktdaten:

Beitrag von Tom-ek »

Die Trw ist zwar recht stabil aber auch recht ungenau. insofern nicht die erste Wahl.
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
  • Benutzeravatar
  • mazdamax Offline
  • Beiträge: 644
  • Registriert: Mittwoch 1. Mai 2013, 17:01
  • Motorrad: 1100 Tuono, RSV 4
  • Lieblingsstrecke: Hungaro, Pann
  • Wohnort: Niederösterreich

Re: Welche Rastenanlage (Kilo K6)

Kontaktdaten:

Beitrag von mazdamax »

Ich hab die Gilles auf meiner drauf.
Ag31 oder so wie die heißt
  • Benutzeravatar
  • R1_Andi Offline
  • Beiträge: 157
  • Registriert: Freitag 5. Juni 2009, 02:17
  • Motorrad: Yamaha R1 RN19
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim GP
  • Wohnort: Aschaffenburg

Re: Welche Rastenanlage (Kilo K6)

Kontaktdaten:

Beitrag von R1_Andi »

Tom-ek hat geschrieben:Die Trw ist zwar recht stabil aber auch recht ungenau. insofern nicht die erste Wahl.
Kann ich so nicht bestätigen, passte bei mir alles 1A !
  • Benutzeravatar
  • Tom-ek Offline
  • Beiträge: 5843
  • Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
  • Motorrad: Deko Gsxr + RC8
  • Lieblingsstrecke: Most, Brno ...

Re: Welche Rastenanlage (Kilo K6)

Kontaktdaten:

Beitrag von Tom-ek »

Passen tut sie schon. (Hatte mal 4 Sätze davon, geblieben ist nur noch eine, die aber ziemlich umfangreich nachgebessert wurde damit eine tadellose Einstellung/Funktion eines QS erfolgen kann.)
Aber
Das Spiel der Teile fällt sehr unterschiedlich aus so z.B. kann es sein dass bei Verwendung eines QS hier eine feine Einstellung nur sehr schwer bzw. nur mit Modifikationen der Anlage zu realisieren ist.
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
  • RRwolli Offline
  • Beiträge: 227
  • Registriert: Montag 26. Juni 2006, 18:08
  • Kontaktdaten:

Re: Welche Rastenanlage (Kilo K6)

Kontaktdaten:

Beitrag von RRwolli »

Tom-ek hat geschrieben:Die Trw ist zwar recht stabil aber auch recht ungenau. insofern nicht die erste Wahl.
kann ich nicht nachvollziehen. Hatte auch schon mehrere und alles immer bestens. Ersatzteile gibt es auch alle einzeln.

Gruß
Wolfgang
  • Benutzeravatar
  • Tom-ek Offline
  • Beiträge: 5843
  • Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
  • Motorrad: Deko Gsxr + RC8
  • Lieblingsstrecke: Most, Brno ...

Re: Welche Rastenanlage (Kilo K6)

Kontaktdaten:

Beitrag von Tom-ek »

siehe oben ;)
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
Antworten