Zum Inhalt

Regenschutz bei Motorradtransport auf offenem Anhänger

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Lutw Offline
  • Beiträge: 44
  • Registriert: Mittwoch 29. April 2015, 15:17
  • Motorrad: Ducati Panigale 1199
  • Lieblingsstrecke: Brünn

Regenschutz bei Motorradtransport auf offenem Anhänger

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutw »

Hey Leute, ich habe einen offenen Motorrad Anhänger. Da es dieses Jahr schon so viel geregnet hat und ich dadurch auch Probleme mit der Feuchtigkeit am Bike hatte würde ich das Motorrad gerne gegen Regen schützen? Eine normale Regenschutzplane speziell aufs Motorrad angepasst ist schwierig, wegen der Zurrgurte. Hat jemand eine Idee, wie ich das Bike vor Feuchtigkeit schützen kann?
  • Benutzeravatar
  • Kurvenjunkie Offline
  • Beiträge: 3298
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
  • Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
  • Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
  • Wohnort: Chateau Reibach

Re: Regenschutz bei Motorradtransport auf offenem Anhänger

Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenjunkie »

Habe das Thema auch hinter mir... Die Lösung: Einen Kofferanhänger kaufen, denn alles andere macht keinen Sinn.
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
  • Benutzeravatar
  • techam Offline
  • Beiträge: 2077
  • Registriert: Donnerstag 13. Dezember 2012, 23:57
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: Assen
  • Wohnort: Dörpen
  • Kontaktdaten:

Beitrag von techam »

Kofferanhänger sind natürlich von den Kosten schon ziemlich happig, ein normaler Hänger mit Plane tuts genauso und ist für einen Bruchteil zu haben.

Je nach Zugfahrzeughöhe, ist einer mit Abschrägung vorne ideal. Das spart richtig Sprit.

MfG Christian
  • Benutzeravatar
  • schnubbi Offline
  • Beiträge: 767
  • Registriert: Montag 23. Mai 2011, 01:26
  • Motorrad: Aprilia RS660
  • Lieblingsstrecke: Schleiz, Assen
  • Wohnort: Köln

Re: Regenschutz bei Motorradtransport auf offenem Anhänger

Kontaktdaten:

Beitrag von schnubbi »

Wieso habt ihr Probleme mit Feuchtigkeit? Ich habe auch einen offenen Anhänger und noch nie Probleme damit gehabt. Das Motorrad muss ja auch bei Regenrennen funktionieren :wink:
  • Benutzeravatar
  • Kurvenjunkie Offline
  • Beiträge: 3298
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
  • Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
  • Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
  • Wohnort: Chateau Reibach

Re: Regenschutz bei Motorradtransport auf offenem Anhänger

Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenjunkie »

Naja ob man nun 2000€ für einen Planenanhänger ausgibt oder 1000€ mehr für einen Kofferanhänger.

Dort hat man zumindest den Vorteil, dass man bei kalten Temperaturen den Innenraum komplett aufheizen kann und es beim Schlafen nicht an allen Ecken pfeifft und zieht. Das Thema Reingreifen und mal eben was rausklauen hat sich ebenfalls erledigt und man hat mehr Möglichkeiten mit den Wänden etwas anzufangen (z.B. Reifenregal, etc.) da die etwas stabiler sind als Plane.
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
  • Benutzeravatar
  • techam Offline
  • Beiträge: 2077
  • Registriert: Donnerstag 13. Dezember 2012, 23:57
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: Assen
  • Wohnort: Dörpen
  • Kontaktdaten:

Beitrag von techam »

Natürlich, wenn darin geschlafen werden soll oder eben andersweitig die Hartwände gebraucht werden (zB. wenn man keinen abschließbaren unterstellplatz für sein Equipment hat), dann kann sich das lohnen, aber ich glaube der TE hat bisher auch nicht im Hänger geschlafen und wenn er mit soeinem Motorradtrailer Gestell zurechtkam gab es wohl auch keine Stauraumprobleme.

2000€ für einen Planenhänger finde ich auch etwas hoch gegriffen, viel entscheidener ist aber, der Gebrauchtmarkt für Kofferhänger sieht viel mauer aus als für Planenhänger.

MfG Christian
  • Benutzeravatar
  • Kurvenjunkie Offline
  • Beiträge: 3298
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
  • Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
  • Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
  • Wohnort: Chateau Reibach

Re: Regenschutz bei Motorradtransport auf offenem Anhänger

Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenjunkie »

Motorradgestell? Stauprobleme? Viele viele Mutmaßungen und deine Probleme mit dem Gebrauchtmarkt sehe ich auch nicht.

Fakt ist ein Kofferhänger ist abgesehen von den teuren Sportwohnwagen mit das Beste und sinnvollste für die Rennstrecke. Planenhänger mögen dafür auch gehen aber die sehe ich auf Grund der genannten Nachteile mehr auf Baustellen und bei Handwerksbetrieben.

Wenn es (wie immer) um das Thema Kohle geht kann man sich für 20€ bei Ebay 300 Meter Strechfolie kaufen und sein Motorrad damit einwickeln. Wem das immer noch zu viel ist, der sollte man sich eine gute Freundin anlachen, die Reitsport betreibt und den Pferdehänger gegen ganz bestimmte Dienstleistungen verleiht. Aber Achtung, den Scheißegestank bekommt man nicht weg und wenn er der Schuss irgendwann mal ein Treffer ist, muss man den Helm unter Umständen an den Nagel hängen. :band:
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
  • Benutzeravatar
  • Larsi Offline
  • Beiträge: 1278
  • Registriert: Montag 7. Februar 2005, 12:32
  • Motorrad: BMW R1150GS/R
  • Lieblingsstrecke: Kenn ich noch nicht
  • Wohnort: Holzminden

Beitrag von Larsi »

Kurvenjunkie hat geschrieben:... der sollte man sich eine gute Freundin anlachen, die Reitsport betreibt und den Pferdehänger gegen ganz bestimmte Dienstleistungen verleiht. Aber Achtung, den Scheißegestank bekommt man nicht weg ...
ach ... du meinst stall ausmisten ... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Vier Zylinder sind zwei Motorräder oder ein halbes Auto!
  • Benutzeravatar
  • Spotty Offline
  • Beiträge: 193
  • Registriert: Samstag 1. September 2012, 21:20
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: 27313

Re: Regenschutz bei Motorradtransport auf offenem Anhänger

Kontaktdaten:

Beitrag von Spotty »

Quatsch, den Gaul striegeln im Renneinteiler...
  • Benutzeravatar
  • Sordo Offline
  • Beiträge: 1579
  • Registriert: Samstag 19. September 2015, 00:00
  • Motorrad: Daytona 765 Moto2
  • Lieblingsstrecke: Assen

Beitrag von Sordo »

Bisschen pinseln und Bodenbelag tauschen dann klappts auch mit der Nase

Ponnyhänger mit guter Substanz gibt es ab 1500€

Drin schlafen kann man auch :mrgreen:
und Auffahrampe ist auch gleich mit dran
Dateianhänge
K1600_2015-06-20 13.59.28.JPG
K1600_2015-05-31 17.52.20.JPG
K1600_2015-05-16 17.44.55.JPG
K1600_2015-05-16 17.44.32.JPG
Jerez 27.12. - 31.12.22 Valentinos
Portimao 03.01. - 05.01.23 Valentinos
Assen 03.05. - 05.05. Valentinos
Assen 14.07. - 15.07. Dannhoff
OSL 17.05. - 18.07. HPS
Assen 19.09. - 20.09. HPS
Antworten