Zum Inhalt

Rostige Schrauben verhindern

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Fourstroker Offline
  • Beiträge: 2373
  • Registriert: Donnerstag 19. August 2004, 16:03
  • Wohnort: Herrenberg
  • Kontaktdaten:

Rostige Schrauben verhindern

Kontaktdaten:

Beitrag von Fourstroker »

Wie kann man eigentlich verhindern, dass die Schrauben, die man zum Sichern durchbohrt hat, das Rosten anfangen? Meine Schrauben für die Bremssättel z.B. fangen das Rosten vom Loch aus an. :?:
"Wo Saufen ein Ehre ist, kann Kotzen keine Schande sein."
  • Benutzeravatar
  • Sascha#314 Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
  • Wohnort: Siegen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha#314 »

Edelstahlschrauben verwenden?

Oder Titanschrauben, die dürften aber schwerer zu durchbohren sein.

Mich wundert es aber ehrlich gesagt, dass da keine Edelstahlschrauben ab Werk verwendet werden ?
  • Benutzeravatar
  • Thommes Offline
  • Beiträge: 1207
  • Registriert: Sonntag 19. Dezember 2004, 18:05
  • Wohnort: hessen

Kontaktdaten:

Beitrag von Thommes »

titan bohren geht einfacher als edelstahl !!!!!!!!!!!
habe es selbst probiert bzw. gemacht.......
lebe für nichts oder stirb für etwas......
  • Benutzeravatar
  • Fourstroker Offline
  • Beiträge: 2373
  • Registriert: Donnerstag 19. August 2004, 16:03
  • Wohnort: Herrenberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Fourstroker »

Denke dass Titanschrauben nicht für die Brmessättel geeignet sind da Titan ziemlich leicht brechen kann. Dass kein Edelstahl verwendet wird liegt vermutlich allein am Preis.
"Wo Saufen ein Ehre ist, kann Kotzen keine Schande sein."
  • Benutzeravatar
  • Sascha#314 Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
  • Wohnort: Siegen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha#314 »

Alu darfst du nicht verwenden, weils zu wiech ist.

Titan bekommst du in gleicher Härte und Scher- und Zugfestigkeit wie Edelstahlschrauben.
Das ist dann für Bremsen geeginet.

siehe
http://www.jaeger-motorsport.de/schraube2.htm
Bremsscheibenkits / Bremszangenkits
Werkstoff: Ti-6Al-4V / Titan hochfest / gerolltes Gewinde
Zugfestigkeit: 930-1000 N/mm²
  • Wildsau Offline

Beitrag von Wildsau »

Fourstroker hat geschrieben:Wie kann man eigentlich verhindern, dass die Schrauben, die man zum Sichern durchbohrt hat, das Rosten anfangen? Meine Schrauben für die Bremssättel z.B. fangen das Rosten vom Loch aus an. :?:
Könnte man das Loch nicht einfach mit etwas Silikon abdichten? :?
  • Benutzeravatar
  • PSW Offline
  • Beiträge: 813
  • Registriert: Samstag 18. September 2004, 18:34
  • Wohnort: Nottuln

Kontaktdaten:

Beitrag von PSW »

Es werden orginal auch keine Edelstahlschrauben verwendet da diese nicht so belastbar sind wie Stahlschrauben.
  • Benutzeravatar
  • r1duke Offline
  • Beiträge: 1090
  • Registriert: Mittwoch 22. Juni 2005, 20:57
  • Wohnort: Karlsruhe

Re: Rostige Schrauben verhindern

Kontaktdaten:

Beitrag von r1duke »

Fourstroker hat geschrieben:Wie kann man eigentlich verhindern, dass die Schrauben, die man zum Sichern durchbohrt hat, das Rosten anfangen? Meine Schrauben für die Bremssättel z.B. fangen das Rosten vom Loch aus an. :?:
nicht im regen fahren :roll:
r1duke

Mann sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen.Der muß auch mit jedem Arsch klarkommen!
Antworten