Cbr 600 rr PC37 - Verschleißmaß Kupplung bzw. Rutschen nach Ölwechsel Castrol 10w50
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Eisbär Offline
- Beiträge: 479
- Registriert: Donnerstag 21. April 2005, 11:32
- Wohnort: Schmoel/ nähe Kiel
Re: Cbr 600 rr PC37 - Verschleißmaß Kupplung bzw. Rutschen nach Ölwechsel Castrol 10w50
Kontaktdaten:
Ich fahre das Castrol seit Jahren in meinen Rennmopeds CBR600, CBR 1000 , ohne Probleme, es liegt nie am Öl alleine.
- gixxersixxa Offline
- Beiträge: 715
- Registriert: Freitag 17. Oktober 2014, 22:07
- Motorrad: GSX-R 600 k4
- Wohnort: Plattling
Re: Cbr 600 rr PC37 - Verschleißmaß Kupplung bzw. Rutschen nach Ölwechsel Castrol 10w50
Kontaktdaten:
Hatte letztes Jahr auf Castrol power 1 racing 10w50 vollsyth gewechselt.
Hatte auch nur Rutschen im Ersten Gang. Bzw oft den ersten Gang gar nicht reinbekommen.
Wieder auf teilsynth 10w40 gewechselt und alles top
Hatte auch nur Rutschen im Ersten Gang. Bzw oft den ersten Gang gar nicht reinbekommen.
Wieder auf teilsynth 10w40 gewechselt und alles top
Re: Cbr 600 rr PC37 - Verschleißmaß Kupplung bzw. Rutschen nach Ölwechsel Castrol 10w50
Kontaktdaten:
Also, durch den Wechsel auf das Motul 300V wurde das Kupplungsrutschen deutlich besser bzw. weniger. Ab und zu ist rutscht sie dennoch durch und da das Paket ja dicke im Soll ist habe ich erstmal neue stärkere Kupplugsfedern geordert. Mal sehen ob´s damit dann endlich erledigt ist
PS: Die ganze Mechanik des Getriebes lässt sich mit dem Motul 15w50 besser bedienen als mit dem Castrol, auch sämtliche Motorgeräusche sind deutlich weicher...
PS: Die ganze Mechanik des Getriebes lässt sich mit dem Motul 15w50 besser bedienen als mit dem Castrol, auch sämtliche Motorgeräusche sind deutlich weicher...
Push it!