Zum Inhalt

Neues Ringeisen für 2017

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • nackl Offline
  • Beiträge: 121
  • Registriert: Dienstag 28. Januar 2014, 12:50
  • Motorrad: CBR 1000 SC59
  • Lieblingsstrecke: Brno
  • Wohnort: 06268
  • Kontaktdaten:

Re: Neues Ringeisen für 2017

Kontaktdaten:

Beitrag von nackl »

"Springt schwer an, geht aber dafuer leicht kapput (verbraucht oel, getriebe). Ganz einfach."

Sorry kaneun aber das ist der größte Müll den ich in diesem Forum je gelesen habe,
vielleicht hast du vorurteile oder bist Intelligenzallergiker, keine Ahnung.
Wenn du keine Ahnung von der Blade hast dan lehn dich einfach zurück, ließ die Beiträge und halt die Füße still. :alright:

P.S mit nicht langsamer meine ich nicht meine Rundenzeit, hoffe jetzt haben die in der letzten Reihe begriffen was ich meine.

M.f.G
Stabile Seitenlage, mehr geht nicht !
  • Benutzeravatar
  • Franky#75 Offline
  • Beiträge: 312
  • Registriert: Samstag 25. Mai 2013, 16:35
  • Motorrad: GSX-R 750 K6
  • Lieblingsstrecke: Slovakia Ring
  • Wohnort: Langen

Re: Neues Ringeisen für 2017

Kontaktdaten:

Beitrag von Franky#75 »

Und natürlich werfe ich mal die 750er Gixxer in den Raum. Da haste ne 600er mit ein Wenig Extra Power. In die Nähe der angegeben 150 PS kommst Du zwar nur mit moderaten Tuning Maßnahmen aber dafür hast Du ab Baujahr 2006 konkurrenzfähiges Material. Bei Deinem Budget kannst Du da ein Tip Top aufgebautes Exemplar erwerben und nen 2. Radsatz dazu. Würde ich jeder Daytona vorziehen.

Großer Vorteil: Du kannst auch mal jemanden ausbeschleunigen und musst nicht alles auf der Bremse erledigen.
Schaut mal rein!!!

www.kuehlerschutzgitter.com

:wave:
  • Dirk Sch. Offline
  • Beiträge: 5
  • Registriert: Donnerstag 2. Juni 2016, 19:26
  • Motorrad: keins
  • Lieblingsstrecke: HHR
  • Wohnort: Gerolsheim

Re: Neues Ringeisen für 2017

Kontaktdaten:

Beitrag von Dirk Sch. »

Franky#75 hat geschrieben:Und natürlich werfe ich mal die 750er Gixxer in den Raum. Da haste ne 600er mit ein Wenig Extra Power. In die Nähe der angegeben 150 PS kommst Du zwar nur mit moderaten Tuning Maßnahmen aber dafür hast Du ab Baujahr 2006 konkurrenzfähiges Material. Bei Deinem Budget kannst Du da ein Tip Top aufgebautes Exemplar erwerben und nen 2. Radsatz dazu. Würde ich jeder Daytona vorziehen.

Großer Vorteil: Du kannst auch mal jemanden ausbeschleunigen und musst nicht alles auf der Bremse erledigen.
Sehe ich genauso.
  • Benutzeravatar
  • kaneun Offline
  • Beiträge: 1592
  • Registriert: Samstag 28. Juni 2014, 22:20
  • Motorrad: r6 rj15
  • Lieblingsstrecke: Grobnik
  • Wohnort: BiH

Re: Neues Ringeisen für 2017

Kontaktdaten:

Beitrag von kaneun »

nackl hat geschrieben:"Springt schwer an, geht aber dafuer leicht kapput (verbraucht oel, getriebe). Ganz einfach."

Sorry kaneun aber das ist der größte Müll den ich in diesem Forum je gelesen habe,
vielleicht hast du vorurteile oder bist Intelligenzallergiker, keine Ahnung.
Wenn du keine Ahnung von der Blade hast dan lehn dich einfach zurück, ließ die Beiträge und halt die Füße still. :alright:

P.S mit nicht langsamer meine ich nicht meine Rundenzeit, hoffe jetzt haben die in der letzten Reihe begriffen was ich meine.

M.f.G
http://www.honda-board.de/vb/threads/37 ... rolle-SC59

http://www.motorradonline.de/dauertest/ ... 17?seite=5

http://www.honda-board.de/vb/threads/66 ... -der-sc-59

http://www.racing4fun.de/forum/viewtopic.php?t=33937

http://www.fireblade-forum.de/index.php ... sc59-2009/

http://www.motorradfrage.net/frage/verb ... oel-1000km

Ein guter Freund von mir hatte die sc59 und ich kenne das Motorrad von daher. Oelverbrauch ist ueberdurschnitlich hoch und das Motorrad ueberdurscnitlich weich. Im vergleich zur der K9 zieht die sc59 aus dem unteren Bereich garnicht und oben ist auch eher schluss, faehrt sich aber dafuer leichter und schoener.
Ich selbst hatte schon:
zx6r bj 2008
RN 12
Gsxr 1000 k9
rj15 r6

Aber Ok, wenn du meinst dass die Honda richtig gut geht und kein Oel verbrauch ist von mir aus auch ok. Habe keine Probleme damit.
  • Chris_89 Offline
  • Beiträge: 394
  • Registriert: Donnerstag 6. August 2015, 09:57

Re: Neues Ringeisen für 2017

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris_89 »

Schon erstaunlich, was eine (wenn auch immer wiederkehrende) simple Frage für einen Hexenkessel verursacht. :D

Von den 1000 ccm-Modellen habe ich mittlerweile Abstand genommen, weil sich das mit dem Erlernen der sauberen Linienwahl, Brems- und Einlenkpunkten und allem anderen Grundlegenden beisst.

Die Kubik sollen zwischen 600 und 750 liegen.

Speerspitze der 600er-Fraktion ist bei mir nach wie vor die RJ15, bei der die Preise hoffentlich deutlich fallen werden, wenn der Nachfolger auf der Matte steht.

Weiter geht's mit 675 ccm... Triumph Daytona 675. Leider ist hier momentan der Gebrauchtmarkt eher mau.

Bei 750 cm³ wird's die Suzuki GSX-R 750 ab K5, wobei hier die Seriendämpfung für denn Rennstreckeneinsatz sehr weich sein soll. Was mich zur nächsten Grundsatzfrage bringt...

Soll's ein Selbstumbau werden oder lieber das "All-Inclusive-Paket"? Pro und Kontra sind oft diskutiert worden und jedem bekannt.

Letzten Endes muss eine Probefahrt nächstes Frühjahr die Entscheidung bringen.

An dieser Stelle allen Mitwirkenden vielen Dank und Annerkennung für die kompetente Beratung und Geduld. :!:
  • Box17 Offline
  • Beiträge: 289
  • Registriert: Freitag 11. Mai 2012, 09:10
  • Motorrad: Suzuki GSXR1000 K7

Re: Neues Ringeisen für 2017

Kontaktdaten:

Beitrag von Box17 »

Oh, da bist Du ja in den letzten 5 Monaten richtig vorwärts gekommen :)
Wenn Du erst im Frühjahr per Probefahrt entscheiden willst, welches "Ringeisen" es denn für 2017 wird, drück ich Dir die Daumen, das das noch klappt. Jedenfalls wird es dann mit dem ggf. notwendigen Selbstumbau zum Saisonstart rein zeitlich knapp.
Zumal derzeit einige schöne Angebote am Markt sind würde ich jetzt kaufen. Im Frühjahr wird es erfahrungsgemäß nicht preiswerter und das Angebot dünner.
  • Benutzeravatar
  • Sven1972 Offline
  • Beiträge: 162
  • Registriert: Sonntag 7. Juli 2013, 09:35
  • Motorrad: R1 RN49
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: CH am schönen Bodensee

Re: Neues Ringeisen für 2017

Kontaktdaten:

Beitrag von Sven1972 »

Also ich bin die SC59 5 Jahre lang gefahren und zwar nur auf der Renne. Ich kann nur sagen das sie immer
zuverlässig war und mich nicht im Stich gelassen hat, allerdingst braucht sie etwas Liebe. Das übliche Problem
ist ja der 3.Gang und der Öl verbrauch ist nun mal nicht weg zu diskutieren. Wir haben vorsorglich nach 2 Jahren
den 3. Gang getauscht und weil dafür eh der Motor raus muss, haben wir auch gleich vom Motor die Kolben getauscht.
Dann nach lief sie viel besser, war Spritziger und hat kein Öl mehr verbraucht. Wie gesagt sie braucht Liebe :lol:
Ich war mit meiner Blade sehr zufrieden......... bis sie mich abgeworfen hat, aber das war eher ein Fehler vom Reiter
und nicht vom Ross :wink:
Termine 2025:
24.4.-27.4. Rijeka Schräglage
4.7.-6.7. Mugello Speer
25.8.-27.8. Brünn SBK Tech
25.9.-28.9. Rijeka Schräglage
  • Chris_89 Offline
  • Beiträge: 394
  • Registriert: Donnerstag 6. August 2015, 09:57

Re: Neues Ringeisen für 2017

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris_89 »

Ziel ist natürlich im Winter einzukaufen. Allerdings möchte ich ein Motorrad ohne Probefahrt nicht kaufen.

Und wenn's 2017 nichts Neues gibt, muss meine RN09 noch herhalten und dann wird Winter 2017/2018 umgebaut. Ich geh da mit Geduld an die Sache. Nur nichts überstürzen. Umso mehr steigt das Budget. :wink:
  • scad Offline
  • Beiträge: 377
  • Registriert: Donnerstag 5. Juni 2008, 15:44
  • Motorrad: GSXR
  • Lieblingsstrecke: brünn
  • Wohnort: wittlich

Re: Neues Ringeisen für 2017

Kontaktdaten:

Beitrag von scad »

eine probefahrt von ner umgebauten is natürlich so ne Sache. is ja meist wenn überhaupt nur einmal geradeaus auf nem Feldweg oder sowas... ob sowas schwer aussagekräftig is :roll:
die entscheidung ob es zum kauf kommt oder nicht ist doch meist vom bauchgefühl abhängig
was genetisch versaut ist, bekommt man mit prügel auch nicht mehr hin!
mTex Motorsport
  • Speed Freak Offline
  • Beiträge: 208
  • Registriert: Mittwoch 2. Februar 2011, 11:29
  • Motorrad: Welches der 4?
  • Lieblingsstrecke: Pannoniaring
  • Wohnort: Knittelfeld

Re: Neues Ringeisen für 2017

Kontaktdaten:

Beitrag von Speed Freak »

Mach eine Rennverkleidung auf deine RN09 und fahr damit 1-2 Jahre bis du an ihre Grenzen stößt (bei der RN09 dürften die Grenzen schon deutlich später erreicht sein als bei RN01/04).
Dann verkaufst du sie und entscheidest je nachdem wie es dir mit der RN09 ergangen ist ob du ordentlich investieren willst oder ob es ein "günstiges" Hobby bleiben soll.
Für die Straße eine Fazer oder gar was mit froßem V2... Viel gemütlicher als mit den Lenkerstummelchen :mrgreen:

Der Motor der RN09 hält sicher noch wenn der nur auf der LS gefahren wurde und ein etwas rasselnder Kupplungskorb macht genau garnichts aus.
Solang die kein Öl frisst, was ihr gegenüber der RN01/04 abgewöhnt wurde sehe ich keinen Grund das Ding nicht auf der Rennstrecke einzusetzen.
Antworten