Zum Inhalt

Grüner Dichtring an S1000RR Gabel (und an anderen Modellen) - nur an einer Seite vorhanden

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Holger1968 Offline
  • Beiträge: 135
  • Registriert: Samstag 30. Mai 2015, 11:31
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: AdR

Beitrag von Holger1968 »

Wegen Gabel-Dichtring: Bei der S1000RR haben die Dichtringe 46 X 58 X 8.5/11mm, im Handel kriege ich nur 46 x 58,1 x 9,5/11,5 mm. Glaubt ihr, die passen?
Ich habe keine Ahnung/Erfahrung, wie genau man da sein muss und kürzen der Ringe stell ich mir schwierig vor, das wird uneben.
  • Benutzeravatar
  • Windy Offline
  • Beiträge: 1259
  • Registriert: Samstag 27. September 2008, 16:15
  • Motorrad: grün !
  • Wohnort: Chiemgau

Beitrag von Windy »

Holger1968 hat geschrieben: Ich habe keine Ahnung..........
......aber wenigstens eine gute selbsteinschätzung
In der Kurve kann jeder schnell fahren, auf der Geraden, da brauchst Du Leistung !
  • Benutzeravatar
  • SLIDER Offline
  • Beiträge: 2011
  • Registriert: Samstag 7. Juli 2007, 22:14
  • Wohnort: 67346

Beitrag von SLIDER »

Wann kapierst Du eigentlich das es nicht um Dichtringe geht :roll: so nen Hubindikator baut man
beim Gabelservice ein und zerlegt deshalb nicht extra die Gabel :alright:
Die einfache Lösung ist ein Kabelbinder den man ums Rohr macht, so haben wir das schon vor 20 Jahren gemacht :wink:
Und immer ne Handbreit Asphalt unter'm Reifen !!
  • Benutzeravatar
  • Holger1968 Offline
  • Beiträge: 135
  • Registriert: Samstag 30. Mai 2015, 11:31
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: AdR

Beitrag von Holger1968 »

Hallo Slider,
seit dem 3ten Posting geht es nicht mehr um diesen Hubindikator, sondern um Wartung der Gabel.
Ich hätte vielleicht das Thema nicht mitten im Thread ändern sollen, aber es war halt sehr ähnlich...
  • Benutzeravatar
  • SLIDER Offline
  • Beiträge: 2011
  • Registriert: Samstag 7. Juli 2007, 22:14
  • Wohnort: 67346

Beitrag von SLIDER »

Dann kauf Dir Original Dichtringe dann gibt's Hinterher auch keinen Ärger, das ist keine Arbeit die mal
eben in 15 min. erledigt ist wenn das Zubehörzeug nix Taugt :wink:
Und immer ne Handbreit Asphalt unter'm Reifen !!
  • Benutzeravatar
  • Holger1968 Offline
  • Beiträge: 135
  • Registriert: Samstag 30. Mai 2015, 11:31
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: AdR

Beitrag von Holger1968 »

Hab ich schon gemacht. 35 Euro für ein Stück Gummi - ein Schnäppchen :-)
Antworten