Zum Inhalt

Umbau Gabelfuss/Kompabilität

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Hausmaus Offline
  • Beiträge: 4
  • Registriert: Samstag 15. November 2014, 11:35
  • Motorrad: Streety R
  • Lieblingsstrecke: Mettet

Umbau Gabelfuss/Kompabilität

Kontaktdaten:

Beitrag von Hausmaus »

Servus,

da die Gabel meiner Street Triple R (2013er) gebrochen ist, und der Gebrauchtmarkt aktuell noch nichts bietet, suche ich eine günstigere alternative als ein Neuteil.
Die Idee wäre eine Gabel mit gleichem Gabelholmdurchmesser (50/52mm) mit den Gabelfüssen meiner defekten Gabel zu versehen um die Kompatibilität mit der Triumph Felge, Bremssattel und ABS zu gewährleisten. Gabeln der R6 und Zx6r könnten da passen.

Die Gabelfüsse sind ja verschraubt: gibt es eine Möglichkeit zu überprüfen ob das Gewinde an den Gleitrohren einer anderen Gabel passt, ohne es nachzumessen oder hat jemand Erfahrungswerte?
Sind zufälligerweise die Gewindegrössen bei allen Gleitrohren gleichen Durchmessers gleich?

ich freue mich über jede nützliche Information!

Gruss,
Hausmaus
  • Benutzeravatar
  • Kurvenjunkie Offline
  • Beiträge: 3322
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
  • Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
  • Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
  • Wohnort: Chateau Reibach

Re: Umbau Gabelfuss/Kompabilität

Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenjunkie »

Hast Du schon im englischsprachigen Raum auf ebay.co.uk gesucht?

Deine Idee dürfte meiner Meinung nach kaum zu realisieren sein.

Bei Yamaha ist der gesamte untere Gabelfuß inkl. Rohr ein Teil und das Gewinde ist nicht separat im Werkstatthandbuch aufgeführt. Der Durchmesser des Gleitrohres ist bei der R6 41mm. Floglich wird das Gewinde für den Gabelfuß vermutlich M40 X 1 oder 1,5 sein.

Wichtiger ist aber die Frage ist, ob das Yamaha Gabelinlay (welches im Gabelfuß befestigt wird) auch in den Triumph Gabelfuß passt. Zu guter Letzt dürfte die Abstimmung der Druckstufe auch ein Thema sein, denn der Triumph Gabelfuß dürfte andere Ventile und Durchlässe haben als der von Yamaha.

Einfacher wäre es vermtulich die komplette R6 oder ZX6R Gabel inkl, Fuß und Gabelbrücke zu nehmen und dann deine Radlager / -distanzen und ggf. den Offset an die neue Achse anzupassen.
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
  • Hausmaus Offline
  • Beiträge: 4
  • Registriert: Samstag 15. November 2014, 11:35
  • Motorrad: Streety R
  • Lieblingsstrecke: Mettet

Re: Umbau Gabelfuss/Kompabilität

Kontaktdaten:

Beitrag von Hausmaus »

Dann ist meine Idee wohl Schwachsinn :D
Die alternative die du angesprochen hast lass ich mir mal durch den Kopf gehen, vielleicht funktioniert das danke 8)
Im englischsprachigem Raum gucke ich mich jetzt auch mal um.
Antworten