Schwer drehbares Vorderrad
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
Re: Schwer drehbares Vorderrad
Kontaktdaten:
@wolle
Hatte früher die M4 Original habe da auch nach jedem We die Kolben geputzt, das es mit den M50 ähnlich sein wird war mir klar, dachte aber das die Titanbremskolben eine Besserung bringen. Aber muss ich im warmen Zustand unbedingt testen.
Hatte früher die M4 Original habe da auch nach jedem We die Kolben geputzt, das es mit den M50 ähnlich sein wird war mir klar, dachte aber das die Titanbremskolben eine Besserung bringen. Aber muss ich im warmen Zustand unbedingt testen.
- ps#23 Offline
- Beiträge: 2075
- Registriert: Dienstag 22. September 2009, 19:49
- Motorrad: GSXR 750 K8
- Wohnort: Schwarzwald
Re: Schwer drehbares Vorderrad
Kontaktdaten:
Warm wird es besser sein, sonst wäre dir das beim Aufziehen der Reifenwärmer aufgefallen 

Re: Schwer drehbares Vorderrad
Kontaktdaten:
Ps#23!
Stimmt, daran hab ich null gedacht!!!
Da ist mir gar nichts aufgefallen, würde eher sagen war gut drehbar...
Stimmt, daran hab ich null gedacht!!!

Da ist mir gar nichts aufgefallen, würde eher sagen war gut drehbar...

-
- tobi88 Offline
- Beiträge: 295
- Registriert: Montag 3. Dezember 2012, 16:22
- Motorrad: Panigale V4
- Lieblingsstrecke: BRNO
Re: Schwer drehbares Vorderrad
Kontaktdaten:
Was fährst du für eine Maschine? Von der Felge könnte ich fast schätzen RSV4.
Da du T-Drive montiert hast die dicker als Original sind solltest du mal penibel schauen ob die Scheiben wirklich mittig laufen im Sattel. Nachdem ich auf T-Drive gewechselt habe, sind die Scheiben am Sattel geschliffen auf einer Seite. Ich musste mir eine um 1mm kürzere Distanzhülse drehen lassen um die Scheiben mittig im Sattel zu bekommen.
Dass das Vorderrad schleift im kalten Zustand ist ja bekannt, aber das sieht bei dir schon sehr extrem aus obwohl man sagt Titankolben + T-Drive sollten relativ frei laufen.
Ich hab T-Drive mit Z04 oben und keine Probleme mit schwer laufendem Rad mehr.
Da du T-Drive montiert hast die dicker als Original sind solltest du mal penibel schauen ob die Scheiben wirklich mittig laufen im Sattel. Nachdem ich auf T-Drive gewechselt habe, sind die Scheiben am Sattel geschliffen auf einer Seite. Ich musste mir eine um 1mm kürzere Distanzhülse drehen lassen um die Scheiben mittig im Sattel zu bekommen.
Dass das Vorderrad schleift im kalten Zustand ist ja bekannt, aber das sieht bei dir schon sehr extrem aus obwohl man sagt Titankolben + T-Drive sollten relativ frei laufen.
Ich hab T-Drive mit Z04 oben und keine Probleme mit schwer laufendem Rad mehr.
- Kawatreiber Offline
- Beiträge: 222
- Registriert: Mittwoch 28. Januar 2015, 19:32
- Motorrad: ZX10R
- Lieblingsstrecke: Portimao
- Wohnort: Sulzbach i.Taunus
Re: Schwer drehbares Vorderrad
Kontaktdaten:
Wie gesagt,...leicht schleifen ist ja ok. Aber das hab ich so extrem noch nicht gesehen.
Fahre selbst die M4 mit Z04 Belägen und den High Performance Scheiben,.....und die drehen sich tadellos.
Würde auch darauf tippen das mit nicht mittigen Sattel und restdruck in der Leitung du viel Druck aufgebaut wird.
Häte jetzt auch erstmal die entlüfterschraube aufgedreht und geschaut ob was kommt.
Fahre selbst die M4 mit Z04 Belägen und den High Performance Scheiben,.....und die drehen sich tadellos.
Würde auch darauf tippen das mit nicht mittigen Sattel und restdruck in der Leitung du viel Druck aufgebaut wird.
Häte jetzt auch erstmal die entlüfterschraube aufgedreht und geschaut ob was kommt.
Konfuzius sagt:
Wer später bremst ist länger schnell.
Wer später bremst ist länger schnell.
Re: Schwer drehbares Vorderrad
Kontaktdaten:
Ja Tobi ist eine Rsv4. Aber da ich von dem Problem mit den Sättel schon gelesen habe, habe ich darauf beim Einbau geachtet, ob diese schleifen, Sättel schleifen nicht.
So nun zur Vermutung von Moppedmichl und Kawatreiber, es ist ein Restdruck drauf....
https://youtu.be/_iBMfcxq-Ew
Das hatte ich noch nie, oder noch nie bemerkt...
Wie kommt der Druck rein, habe ich was falsch gemacht beim befüllen oder beim entlüften?
Wie bekommen ich ihn raus? Einfach öffnen und warten bis nichts mehr kommt?
Grüße
So nun zur Vermutung von Moppedmichl und Kawatreiber, es ist ein Restdruck drauf....
https://youtu.be/_iBMfcxq-Ew
Das hatte ich noch nie, oder noch nie bemerkt...

Wie kommt der Druck rein, habe ich was falsch gemacht beim befüllen oder beim entlüften?
Wie bekommen ich ihn raus? Einfach öffnen und warten bis nichts mehr kommt?
Grüße
Re: Schwer drehbares Vorderrad
Kontaktdaten:
Ziehe auch immer die Vorderbremse fest (oder lass fest halten) und ziehe dann erst die Sättel fest.
- Ketchup#13 Offline
- Beiträge: 5027
- Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
- Wohnort: Dornstetten
- Kontaktdaten:
Re: Schwer drehbares Vorderrad
Kontaktdaten:
Das nächste Mal nach dem Deckel montieren nochmal zwei Hübe rauspumpen....sollte dann wieder Druck im System entstehen, Hebel checken ob da zuviel Lack oder Kunststoff vom beschichten drauf ist, und so die Rücklaufbohrung nicht richtig aufmacht
Grüßle !!
Grüßle !!
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
Ich höre Rammstein!!
Re: Schwer drehbares Vorderrad
Kontaktdaten:
Ok, super danke, werde ich machen!
Grüße
Grüße