Zum Inhalt

R6 (RJ 11 / RJ15) Bremssättel für GSX-R 750 K5 abfräsen

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • MadMax2705 Offline
  • Beiträge: 20
  • Registriert: Donnerstag 5. April 2012, 12:57
  • Motorrad: SuperDuke 1290 R
  • Lieblingsstrecke: Sachsenring
  • Wohnort: Oberhausen

R6 (RJ 11 / RJ15) Bremssättel für GSX-R 750 K5 abfräsen

Kontaktdaten:

Beitrag von MadMax2705 »

Hallo zusammen,

ich habe mir für meine GSX-R 750 K5 die Sättel von einer R6 (RJ 11 / RJ15) besorgt und wollte mal fragen wieviel ich an den Sättel abfräsen lassen muss.
  • Benutzeravatar
  • gixxersixxa Offline
  • Beiträge: 715
  • Registriert: Freitag 17. Oktober 2014, 22:07
  • Motorrad: GSX-R 600 k4
  • Wohnort: Plattling

Re: R6 (RJ 11 / RJ15) Bremssättel für GSX-R 750 K5 abfräsen

Kontaktdaten:

Beitrag von gixxersixxa »

Lass dir einfach Spacer drehen.
  • MadMax2705 Offline
  • Beiträge: 20
  • Registriert: Donnerstag 5. April 2012, 12:57
  • Motorrad: SuperDuke 1290 R
  • Lieblingsstrecke: Sachsenring
  • Wohnort: Oberhausen

Re: R6 (RJ 11 / RJ15) Bremssättel für GSX-R 750 K5 abfräsen

Kontaktdaten:

Beitrag von MadMax2705 »

Die Sättel müssen aber soweit ich weiß, näher Richtung Gabel und nicht weiter weg ;-)
  • Benutzeravatar
  • gixxersixxa Offline
  • Beiträge: 715
  • Registriert: Freitag 17. Oktober 2014, 22:07
  • Motorrad: GSX-R 600 k4
  • Wohnort: Plattling

Re: R6 (RJ 11 / RJ15) Bremssättel für GSX-R 750 K5 abfräsen

Kontaktdaten:

Beitrag von gixxersixxa »

Ok soviel ich weiß muss man bei rj11 sätteln auf ne k4 Gabel Spacer einlegen.
Aber vll lieg ich ja falsch.
Sorry
  • MadMax2705 Offline
  • Beiträge: 20
  • Registriert: Donnerstag 5. April 2012, 12:57
  • Motorrad: SuperDuke 1290 R
  • Lieblingsstrecke: Sachsenring
  • Wohnort: Oberhausen

Re: R6 (RJ 11 / RJ15) Bremssättel für GSX-R 750 K5 abfräsen

Kontaktdaten:

Beitrag von MadMax2705 »

Es geht um ein 750er K5. Ich habe heute mal nachgemessen und ich komme auf insgesamt 10mm inkl. der Hülse die 3,50mm aus der Aufnahme guckt.
  • Benutzeravatar
  • gixxersixxa Offline
  • Beiträge: 715
  • Registriert: Freitag 17. Oktober 2014, 22:07
  • Motorrad: GSX-R 600 k4
  • Wohnort: Plattling

Re: R6 (RJ 11 / RJ15) Bremssättel für GSX-R 750 K5 abfräsen

Kontaktdaten:

Beitrag von gixxersixxa »

Meinst du dann nicht eher die 750er k6? Mit den Blinker in den Spiegeln integriert?

K4/k5 ist bj 2004-2005
Und da brauchst du Spacer
Ich fahr ja selber ne k4
  • MadMax2705 Offline
  • Beiträge: 20
  • Registriert: Donnerstag 5. April 2012, 12:57
  • Motorrad: SuperDuke 1290 R
  • Lieblingsstrecke: Sachsenring
  • Wohnort: Oberhausen

Re: R6 (RJ 11 / RJ15) Bremssättel für GSX-R 750 K5 abfräsen

Kontaktdaten:

Beitrag von MadMax2705 »

Nein glaub mir, ich habe eine GSX-R 750 von 2005 und ich muss von den RJ11 / RJ15 Sätteln wie schon beschrieben etwas abfräsen. Habe es heute nachgemessen :wink:
  • Benutzeravatar
  • gixxersixxa Offline
  • Beiträge: 715
  • Registriert: Freitag 17. Oktober 2014, 22:07
  • Motorrad: GSX-R 600 k4
  • Wohnort: Plattling

Re: R6 (RJ 11 / RJ15) Bremssättel für GSX-R 750 K5 abfräsen

Kontaktdaten:

Beitrag von gixxersixxa »

Okay hab jetzt selbst nochmal geschaut.
3mm Spacer brauchst du nur wenn du auf 320 mm Scheiben umrüstest.
Ansonsten musst du in der Tat abfräsen.
Mein Fehler. Mea Culpa.
  • MadMax2705 Offline
  • Beiträge: 20
  • Registriert: Donnerstag 5. April 2012, 12:57
  • Motorrad: SuperDuke 1290 R
  • Lieblingsstrecke: Sachsenring
  • Wohnort: Oberhausen

Re: R6 (RJ 11 / RJ15) Bremssättel für GSX-R 750 K5 abfräsen

Kontaktdaten:

Beitrag von MadMax2705 »

Ich hätte ja auch erwähnen können das ich die Serienscheiben fahren, also habe ich auch ein bisschen schuld :lol:

Vielen Dank das Du extra nach geschaut hast! Bist Du zufrieden mit der R6 Bremse?
  • Benutzeravatar
  • gixxersixxa Offline
  • Beiträge: 715
  • Registriert: Freitag 17. Oktober 2014, 22:07
  • Motorrad: GSX-R 600 k4
  • Wohnort: Plattling

Re: R6 (RJ 11 / RJ15) Bremssättel für GSX-R 750 K5 abfräsen

Kontaktdaten:

Beitrag von gixxersixxa »

Ich hab noch nicht umgerüstet. Aber nachdem ich mir beim letzten Rennen die Finger eingezwickt hab auf der Bremse hab ich mich mal erkundigt was so die Alternative wäre.
Hab aber noch nirgends geleseb, dass jmd unzufrieden mit der r6 Bremse ist.
Antworten