Zum Inhalt

Info zu PowerCommander

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Junkie Offline
  • Beiträge: 1249
  • Registriert: Donnerstag 17. August 2006, 17:47
  • Motorrad: RN49 / RJ095
  • Wohnort: Paderborn

Info zu PowerCommander

Kontaktdaten:

Beitrag von Junkie »

Ich bräuchte mal kurz ne Info zu einem PowerCommander ...
Wenn ich in einem Motorrad in dem ein PowerCommander verbaut ist die Spannunsgversorgung vom PC kappe, läuft das Motorrad noch, will heissen ist das Einspritzsignal beim PC in deaktiviertem Zustand durchgeschleift?

Hintergrund ist folgender. Ein Bekannter hat eine KTM 350 FreeRide und fährt diese derzeit original. Das möchte
er für die normalen Einsätze auch so beibehalten, hätte gerne als Option aber die Möglichkeit auf die Modifikation vom Lufi und Auspff, also "offene" Variante wechseln zu können je nach Strecke. Der Puff und der Lufi sind ja schnell umgebaut, problematischer sieht es da mit dem Mapping aus.
Jetzt der Plan ... PowerCommander einbauen (gibt keinen dafür, aber es gibt da wohl Möglichkeiten, leider weiss ich nicht ob PCIII oder PCV verwendet wird, aber das soll dann auch derjenige einbauen der das weiss)
und mit "offener" Variante abstimmen. Wenn PCV Verwendet wird wäre eine Option über den Zusatz-Map-Schalter den es gibt auf ein "Null" Mapping zu schalten und dann den originalen Lufi und Puff wieder zu montieren.
Wenn ein PCIII Verwendet wird ginge nur Option HUB mit Schalter?, oder die Idee einfach die Spannungsversorgung vom PCIII zu kappen.

Wenn jemand noch ne andere Idee hat, her damit!

Junkie
  • Benutzeravatar
  • AnzA Offline
  • Beiträge: 299
  • Registriert: Freitag 16. März 2012, 18:43
  • Motorrad: GsxR
  • Lieblingsstrecke: Pann li./Brünn

Re: Info zu PowerCommander

Kontaktdaten:

Beitrag von AnzA »

PC benötigt Strom, damit er das Eingangssignal von der ECU bearbeiten und weiterleiten kann,
völlig egal ob abgestimmte Map oder Nullmap. Hat der PC keinen Strom kann er nicht arbeiten oder Signale weitergeben ergo blockiert er und am Schluss kommt nichts an.

PC einbauen, Peripherie ändern , abstimmen
Soll mit Werkseinstellung (Map/Auspuff/LuFi) gefahren werden einfach die Nullmap aufspielen und PC arbeiten bzw durchschleusen lassen.


Beim PCIIIusb gibt es auch die Möglichkeit eines LCDs, damit sollen sich bis zu 99 Maps anwählen lassen.
Man könnte auch einfach schnell via Laptop das gewünschte PC-Mapping aufspielen.
  • Benutzeravatar
  • M.M#330 Offline
  • Beiträge: 336
  • Registriert: Montag 14. April 2014, 08:11
  • Motorrad: Yamaha R6 RJ27
  • Lieblingsstrecke: Pannoniaring
  • Kontaktdaten:

Re: Info zu PowerCommander

Kontaktdaten:

Beitrag von M.M#330 »

Ein anderes Mapping aufspielen geht schneller als die Peripherie ändern.
Einfach nullmapping und abgestimmtes Map am PC parat haben, usb anschließen, übertragen fertig.
  • Benutzeravatar
  • Junkie Offline
  • Beiträge: 1249
  • Registriert: Donnerstag 17. August 2006, 17:47
  • Motorrad: RN49 / RJ095
  • Wohnort: Paderborn

Re: Info zu PowerCommander

Kontaktdaten:

Beitrag von Junkie »

Das mapping mit PC auf dem Power Commander wechseln ist zwar schnell möglich, mein Problem ist nur das der Fahrer der KTM zwar weiss wie man mit dem Eisen umgeht, aber leider keine Ahnung von PowerCommander und PC hat. Daher muss irgend eine Lösung her die am besten per Knopfdruck funktioniert. Denkbar waere eine Schaltung die per Knopfdruck die Spannungsversorgung von PC kappt und gleichzeitig die Leitung zur Einspritzdüse brückt. Die Signale wie TPS, RPM, etc werden ja vermutlich durch den PC nur abgegriffen.

Ihr seht... Nicht so einfach wenn man einen Fahrer hat der weiß wie der haufen zu bewegen ist, aber keinen schimmer von Technik hat.
;)

Falls noch jemand ne Idee hat, her damit

Junkie
  • Benutzeravatar
  • R.I.P. steirair Offline
  • Beiträge: 6617
  • Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Gössendorf bei Graz
  • Kontaktdaten:

Re: Info zu PowerCommander

Kontaktdaten:

Beitrag von R.I.P. steirair »

Aber lernen wie man eine Map aufspielt kann ja auch keine Hexerei sein *-)
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
  • Benutzeravatar
  • AnzA Offline
  • Beiträge: 299
  • Registriert: Freitag 16. März 2012, 18:43
  • Motorrad: GsxR
  • Lieblingsstrecke: Pann li./Brünn

Re: Info zu PowerCommander

Kontaktdaten:

Beitrag von AnzA »

Du/ ihr versucht gerade das Pferd von hinten aufzuzäumen !

Wie erwähnt bring dem Fahrer bei wie man rasch die gewünschte Map aufspielt.
  • Benutzeravatar
  • tommi Offline
  • Beiträge: 3033
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 13:06
  • Motorrad: S1000r
  • Lieblingsstrecke: Schleizer Dreieck
  • Wohnort: 76316 Malsch

Re: Info zu PowerCommander

Kontaktdaten:

Beitrag von tommi »

und wenn er das partout nicht rafft dann halt der PCV mit Schalter zum wechseln der Maps.
  • Benutzeravatar
  • Junkie Offline
  • Beiträge: 1249
  • Registriert: Donnerstag 17. August 2006, 17:47
  • Motorrad: RN49 / RJ095
  • Wohnort: Paderborn

Re: Info zu PowerCommander

Kontaktdaten:

Beitrag von Junkie »

Ja, das waere mir das liebste, leider ist die Webseite von edefauler derzeit wohl down, oder weiß jemand ob der noch was macht? Er soll die karre dann mit PC ausrüsten uns abstimmen. Kann ich nur leider nicht erreichen.
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16950
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: Info zu PowerCommander

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

hat das denn mal einer probiert ob der PC3 stromlos nicht vieleicht doch einfach nur durchgeschalten hat?
Dann würde der Kippschalter ja funktionieren.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • Junkie Offline
  • Beiträge: 1249
  • Registriert: Donnerstag 17. August 2006, 17:47
  • Motorrad: RN49 / RJ095
  • Wohnort: Paderborn

Re: Info zu PowerCommander

Kontaktdaten:

Beitrag von Junkie »

Ich hätte es schon längst probiert, aber gerade leider keinen Zugriff auf ein Motorrad mit PC3.
Antworten