Airbox gegen Hitze abschirmen -> sinnvoll oder nonsense?
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
-
- smasher1337 Offline
- Beiträge: 50
- Registriert: Freitag 11. März 2016, 20:45
- Motorrad: GSX-R 1000 K7
Airbox gegen Hitze abschirmen -> sinnvoll oder nonsense?
Kontaktdaten:
Ich habe letztens eine Diskussion mitverfolgt bei der darum ging die Airbox gegen Hitze abzuschirmen.
Dass es keine Leistung bringt ist klar, wie schauts aber mit der Motorkühlung aus?
Dass es keine Leistung bringt ist klar, wie schauts aber mit der Motorkühlung aus?
- Kurvenjunkie Online
- Beiträge: 3308
- Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
- Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
- Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
- Wohnort: Chateau Reibach
Ich habe es schon häufiger gesehen, halte es aber für unsinnig.
Wie soll denn bitte eine mit Aluminium umwickelte Airbox die Motorkühlung beeinflussen? Hat man dann etwa drei Grad weniger Tempertur am Einlass?
Wie soll denn bitte eine mit Aluminium umwickelte Airbox die Motorkühlung beeinflussen? Hat man dann etwa drei Grad weniger Tempertur am Einlass?
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
- knightrider Offline
- Beiträge: 101
- Registriert: Mittwoch 8. August 2012, 21:31
- Motorrad: R1
- Lieblingsstrecke: Rijeka
Naja, die Luft im Innern könnte bisschen mehr von der Abstrahlwärme des Motores geschützt sein. Kühlere Luft = Mehr Power
Aber sicherlich keine Verbesserung der Motorkühlung
Aber sicherlich keine Verbesserung der Motorkühlung
- Earl Offline
- Beiträge: 35
- Registriert: Freitag 10. Mai 2013, 08:20
- Motorrad: GSX-R 750 K9
- Lieblingsstrecke: Nürburgring GP
Es ist auf jeden Fall sinnvoll...es geht hier nicht um motorkühlung sonder um die Reduzierung der Temperatur der Ansaugluft...kalte Luft enthält mehr Sauerstoff...desweitern lieg über der Airbox der Tank welcher ebenfalls abgeschirmt ist...um die Sprit Temperatur zu reduzieren...
- Henning #17 Offline
- Beiträge: 7330
- Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
- Motorrad: RN65 & RS250
- Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
- Wohnort: Lübeck
RC213V:


Termine 2025

2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most

2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
-
- smasher1337 Offline
- Beiträge: 50
- Registriert: Freitag 11. März 2016, 20:45
- Motorrad: GSX-R 1000 K7
Aber ob das für einen Hobbyracer wirklich was bringt?Earl hat geschrieben:Es ist auf jeden Fall sinnvoll...es geht hier nicht um motorkühlung sonder um die Reduzierung der Temperatur der Ansaugluft...kalte Luft enthält mehr Sauerstoff...desweitern lieg über der Airbox der Tank welcher ebenfalls abgeschirmt ist...um die Sprit Temperatur zu reduzieren...
- Chris Offline
- Site Admin
- Beiträge: 16746
- Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
- Motorrad: Keins :-(
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Chiemgau
- Kontaktdaten:
Lass mich die Frage(n) anders stellen:
- schadet es?
- Hast Du Bock drauf als Mini Gimmick?
Mach es einfach.
- schadet es?
- Hast Du Bock drauf als Mini Gimmick?
Mach es einfach.
Um sich eine Vorstellung zu machen:
Eine BMW dreht maximal 14000 U/min = 233 U/sec
Bei jeder zweiten Umdrehung (4 Takter) wird der Motor gefüllt (1 Liter)
Macht round about 100 Füllungen/sec
AirBox Volumen ist rund 10 Liter (Die Experten oder Herr Google werden das genaue Volumen kennen)
Es bleiben also nur 0,1 Sekunden in denen die Ansaugluft durch Motorhitze erwärmt wird.
Für meine Einschätzung im Hobbybereich daher zu vernachlässigen.
Wer es genau wissen will kann ja mal überschlägig nachrechnen was da in etwa an Temperatur hinzukommt.
Eine BMW dreht maximal 14000 U/min = 233 U/sec
Bei jeder zweiten Umdrehung (4 Takter) wird der Motor gefüllt (1 Liter)
Macht round about 100 Füllungen/sec
AirBox Volumen ist rund 10 Liter (Die Experten oder Herr Google werden das genaue Volumen kennen)
Es bleiben also nur 0,1 Sekunden in denen die Ansaugluft durch Motorhitze erwärmt wird.
Für meine Einschätzung im Hobbybereich daher zu vernachlässigen.
Wer es genau wissen will kann ja mal überschlägig nachrechnen was da in etwa an Temperatur hinzukommt.
Es gibt immer einen Schnelleren
- knightrider Offline
- Beiträge: 101
- Registriert: Mittwoch 8. August 2012, 21:31
- Motorrad: R1
- Lieblingsstrecke: Rijeka
Stimmt! Das hat nur ganz wenig Einfluss bis praktisch 0.
Den Tank zu Isolieren macht aber schon Sinn. Die Serien Isolation lässt teils sehr zu wünschen Übrig
Und da nicht wie bei der Luft, immer neue literweise nachkommt, ist es schon sinnvoller da Geld für Hitzeisolation auszugeben. Aber auch das ist Feintuning
Den Tank zu Isolieren macht aber schon Sinn. Die Serien Isolation lässt teils sehr zu wünschen Übrig
Und da nicht wie bei der Luft, immer neue literweise nachkommt, ist es schon sinnvoller da Geld für Hitzeisolation auszugeben. Aber auch das ist Feintuning

-
- smasher1337 Offline
- Beiträge: 50
- Registriert: Freitag 11. März 2016, 20:45
- Motorrad: GSX-R 1000 K7
Hm, bei meiner GSX-R ist am Tank gar nichts isoliert.
Dann werde ich wohl da ansetzen
Dann werde ich wohl da ansetzen
