Zum Inhalt

Lederkombi reparieren

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • MiG#119 Offline
  • Beiträge: 52
  • Registriert: Montag 29. Dezember 2003, 10:55
  • Wohnort: Ingersheim

Lederkombi reparieren

Kontaktdaten:

Beitrag von MiG#119 »

Hallo,

bin zurück vom Pannonia-Ring. Leider hatte ich am letzten Tag einen Ausrutscher.

Dabei wurde meine Lederkombi etwas zerfetzt (Hintern und Arm). Ist jetzt zwar schön luftig, aber leider nicht mehr wirklich sicher.

Wo kann man günstig, gut und schnell die Lederkombi reparieren lassen? Hat da jemand einen Tip?

Wenn ja, dann wär ne Tel. Nr. oder ne Anschrift sehr nett.

Grüssle aus dem Schwabenland

Ralf
  • dude Offline
  • Beiträge: 3698
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:36
  • Wohnort: Münster
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von dude »

also die hier soll ja gut sein, habe da aber noch keine erfahrungen gemacht und weiss auch nicht wie weit das von dir weg ist, allerdings kann mans da auch hinschicken:
http://www.tanjaklemm.de/
der dude macht das schon...
www.moto-racing.de
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: Lederkombi reparieren

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Gibt doch bestimmt bei dir in der Gegend einen Schneider der mit Leder arbeitet. Einfach mal rumfragen wer damit Erfahrung hat - stellt sich meist raus daß der ein oder andere schon Erfahrungen mit Kombis gemacht hat. Ich bringe meine auch immer zu einem kleinen Schneiderladen, der macht das super (was die nachfolgenden Stürze bewiesen haben). Verschicken lohnt sich meiner Meinung nach nicht wegen der Portokosten (bezahle für meine Reparaturen meist so um die 50,-€.)

Normen
  • Benutzeravatar
  • Amok Offline
  • Beiträge: 582
  • Registriert: Sonntag 4. April 2004, 21:24
  • Motorrad: R6
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Hamburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Amok »

Moin moin,

ich sehe das auch so wie Normen. Nach meinem letzten Ausrutscher war meine Kombi auch defekt und die türkische Schneiderin in der Nähe hat die Kombi wunderbar wieder hinbekommen. Ist nur wichtig, dass die auch Leder schneidern können. Und der Preis ist natürlich auch super!!

Schöne GRüsse
Axel
  • Benutzeravatar
  • Stoppie Offline
  • Beiträge: 4542
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 20:01
  • Wohnort: Münsterland

Kontaktdaten:

Beitrag von Stoppie »

Hallo Ralf,

ich habe bei der Tanja Klemm (siehe Posting von Dude) bisher meine Schwabenleder-Kombi (mehrfach) raparieren lassen. Sie macht erstklassige Arbeit bei sehr moderaten Preisen. Sehr empfehlenswert :!:
Tel.: 06331-228318 Adresse: CARL-SCHURZ-STR. 4506 in 66953 PIRMASENS (die Hausnummer stimmt wirklich :) )

Einfach hin schicken mit der Reparaturbeschreibung was gemacht werden soll; klappt immer.
Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
  • Benutzeravatar
  • Pepe Offline
  • Beiträge: 14
  • Registriert: Samstag 31. Januar 2004, 20:14
  • Wohnort: Nähe Ludwigsburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pepe »

Hallo Ralf,

ich hab mal, nach nem Sturz, nen neuen Reißverschluß am Bein gebraucht. Hat mir der türkische Schneider in Pleidelsheim erledigt. Glaub 35 € oder so. Ist ja nicht so weit von Dir, kannst ja einfach mal fragen.
Von Ingersheim Richtung Autobahn an der Beihingerstr. wo's links nach Mundelsheim geht.

Pepe
  • Benutzeravatar
  • Vetter Offline
  • Beiträge: 306
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 09:13

Kontaktdaten:

Beitrag von Vetter »

Servus

Wenn du in Ingersheim wohnst, kannste das auch in Kornwestheim machen, der Schneider hat mir meine geflickt für 15€.
Wenn du Interesse hast schick mir eine E-mail, muss die Telefonnummer noch raussuchen.
Tschau dr Vetter
  • Benutzeravatar
  • MiG#119 Offline
  • Beiträge: 52
  • Registriert: Montag 29. Dezember 2003, 10:55
  • Wohnort: Ingersheim

Kontaktdaten:

Beitrag von MiG#119 »

Hallo @all,

danke für die guten Tipps.

Nun hab Ich mich doch für die Tanja entschieden.
Irgendwie schauts bei der aus, als hätte sie ne Ahnung von dem was
sie tut. Das beruhigt meinen ängstlichen Teil in meinem Kopf doch sehr.

Grüssle aus dem Schwabenland


Ralf
Antworten