Zum Inhalt

S1000RR mit RCK nur 145 PS und viel zu Fett!

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • meistermolli Offline
  • Beiträge: 175
  • Registriert: Montag 8. Juli 2013, 15:31
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Nürburgring
  • Wohnort: Eifel - Nähe Nordschleife
  • Kontaktdaten:

S1000RR mit RCK nur 145 PS und viel zu Fett!

Kontaktdaten:

Beitrag von meistermolli »

Hallo zusammen,

vielleicht hat ja jemand von euch noch einen rat parrat.



Ein bekannter hat an seinem Motorrad eine ECU mit HP Race und RCK1 Datenstand montiert (ECU nr 0261). Bei ersten Testfahrten war alles ok! Er wollte die Maschine sowie so noch Abstimmen lassen auf die Akra Titan Komplettanlage.



Dann war er letzte Woche auf der Rennstrecke und hatte einen Spührbaren leistungseinbruch ab 11.000 u/min.
Wir dachten alle das wird minimal sein und er stellt sich ein bisschen an!

Dann war er aber am Wochenende auf dem Prüfstand und wir können uns das Ergebnis nicht ganz erklären!!!

Sein Motorrad S1000RR 2012 + geflashtes (HP race / RCK1) Steuergerät + Akra Titan Komplett (inkl db eater)

Beim Prüfstandslauf kahmen 145 PS (Kurbelwelle) bei 10.750 u/min raus.

Der Lambdawert war unter 0,5! (und somit sogar ausserhalb dem anzeigebereich des Diagramms) und laut dem Prüfstandsbesitzer liegt das dann ausserhalb dem Einstellbereich des RCK1?
(Als vergleich hatte er eine kürzlich gemessene S1000RR mit 195,6 PS als Diagramm parat)

Womit kann das zusammenhängen?
Das Steuergerät hatte in der vorherigen 2010er maschine 1A Funktioniert.
Die älteren 2012er bekommen ja schon das RCK2? In einer davon hatten wir das Steuergerät auch Probiert.
Hier kam direkt die Motorkontrolleuchte und wir wussten dass das nicht funktionier.
Seine lief anfangs einwandfrei ... und dann auf der Rennstrecke auf einmal nicht mehr.
Der Prüfstandsbesitzer wusste auch nicht so recht woran es liegt.

Für hilfe sind wir dankbar.

Gruß

EDIT: nicht zu mager - viel zu fett!

Lambda kleiner 1 = gemisch wird angefettet
Zuletzt geändert von meistermolli am Mittwoch 3. August 2016, 13:26, insgesamt 1-mal geändert.
mo-moto-racing #59
http://www.mo-moto.de

Ihr sucht einen Ersatzfahrer für RL-Cup oder DLC? - Gerne Melden!
  • Benutzeravatar
  • meistermolli Offline
  • Beiträge: 175
  • Registriert: Montag 8. Juli 2013, 15:31
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Nürburgring
  • Wohnort: Eifel - Nähe Nordschleife
  • Kontaktdaten:

Re: S1000RR mit RCK nur 145 PS und viel zu Fett!

Kontaktdaten:

Beitrag von meistermolli »

gleiche Steuergeräte nummern 0261 und modell 2012.
ab einem gewissen punkt 2012 kommt doch dann erst rck2? mit anderer Steuergeräte nummer oder nicht?

Gruß
mo-moto-racing #59
http://www.mo-moto.de

Ihr sucht einen Ersatzfahrer für RL-Cup oder DLC? - Gerne Melden!
  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: S1000RR mit RCK nur 145 PS und viel zu Fett!

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

Ich habe eine 2012, ECU fängt mit 0261 an, und da geht nur RCK1 rauf.
Das haben mehrere Leute so.
Unser Schorf soll Döner werden!
  • Benutzeravatar
  • R.I.P. steirair Offline
  • Beiträge: 6617
  • Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Gössendorf bei Graz
  • Kontaktdaten:

Re: S1000RR mit RCK nur 145 PS und viel zu Fett!

Kontaktdaten:

Beitrag von R.I.P. steirair »

Hatte ich auch. 2010er mit 2012er RCK2 ein Map raufgespielt und
aus war es. Hatte was mit der Benzinpumpenansteuerung zu tun.
Bei mir aber viel zu mager und auch um die 130 PS.

Zurück und alles wieder in Ordnung.
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
  • Benutzeravatar
  • meistermolli Offline
  • Beiträge: 175
  • Registriert: Montag 8. Juli 2013, 15:31
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Nürburgring
  • Wohnort: Eifel - Nähe Nordschleife
  • Kontaktdaten:

Re: S1000RR mit RCK nur 145 PS und viel zu Fett!

Kontaktdaten:

Beitrag von meistermolli »

Ja haben gestern wieder sein Seriensteuergerät eingebaut ...

Haben damit das Steuergerät mit RCK 1 wieder abzugeben...
Funktioniert dann nur bis 2011 oder bei den aller ersten 2012 ern?

Seine ist dann warscheinlich schon zu Jung und etwas zu spät 2012 gebaut und benötigt RCK2?

Kennt jemand die genaue Produktionsgrenze bis wohin das Steuergerät bei der 2012 er funktioniert?
Nach der Steuergerätenummer 0261 kann man dann wohl nicht gehen?

Danke und Gruß
mo-moto-racing #59
http://www.mo-moto.de

Ihr sucht einen Ersatzfahrer für RL-Cup oder DLC? - Gerne Melden!
  • Benutzeravatar
  • R.I.P. steirair Offline
  • Beiträge: 6617
  • Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Gössendorf bei Graz
  • Kontaktdaten:

Re: S1000RR mit RCK nur 145 PS und viel zu Fett!

Kontaktdaten:

Beitrag von R.I.P. steirair »

Ruf nach dem 16. August dort an (sind grad Alpe und dann in Oschersleben)
http://www.2rad-kemmer.at
Absoluter BMW Spezialist.
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
  • Benutzeravatar
  • VDW333 Offline
  • Beiträge: 316
  • Registriert: Sonntag 17. Februar 2008, 20:23
  • Motorrad: SC59 / S1RR
  • Lieblingsstrecke: Assen
  • Wohnort: 21524

Re: S1000RR mit RCK nur 145 PS und viel zu Fett!

Kontaktdaten:

Beitrag von VDW333 »

meistermolli hat geschrieben:Ja haben gestern wieder sein Seriensteuergerät eingebaut ...

Haben damit das Steuergerät mit RCK 1 wieder abzugeben...
Funktioniert dann nur bis 2011 oder bei den aller ersten 2012 ern?

Seine ist dann warscheinlich schon zu Jung und etwas zu spät 2012 gebaut und benötigt RCK2?

Kennt jemand die genaue Produktionsgrenze bis wohin das Steuergerät bei der 2012 er funktioniert?
Nach der Steuergerätenummer 0261 kann man dann wohl nicht gehen?

Danke und Gruß
Moin,
0261..... heiße beide, hinten hat der Frosch die Locken :wink:
Beispiel:
0261 209 606 ist für MÜ12 Baumonat 04/2012, aber nur RCK 1
0261 209 388 evt. 2010+2011 ?
Frank
StoWa-X Endurance Racing Team #196
Antworten