Hi,
wenn die Druck und Zugstufe max. offen ist und die Dämpfung immer noch zu straff ist der nächste Schritt Öl mit weniger Visko oder?
Gabel Dämpfung
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
Gabel Dämpfung
Kontaktdaten:
- Michael Offline
- Beiträge: 4069
- Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Most
- Holger1968 Offline
- Beiträge: 135
- Registriert: Samstag 30. Mai 2015, 11:31
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: AdR
- mazdamax Offline
- Beiträge: 644
- Registriert: Mittwoch 1. Mai 2013, 17:01
- Motorrad: 1100 Tuono, RSV 4
- Lieblingsstrecke: Hungaro, Pann
- Wohnort: Niederösterreich
Re: Gabel Dämpfung
Kontaktdaten:
Wenns wirklich komplett offen ist, dann sollte ein Gabelumbau hier eher sinnvoller sein.
Ist die Gabel Serie ?
Mehr Luftpolster hilft wenn sie zu progressiv zb. ist und hilft genauso sofern ein zb 10er Öl drinnen ist ein 5er zu nehmen, genauso wie andere Federn zu verbauen ...
Nichts desto trotz ist hier die shimmung an den Dämpferkolben zu stark gewählt und eigentlich in meinen Augen nur eine Notlösung in deinem Fall oder eigentlich Maßnahmen wenn die Dämpfung passt sich auf andere Gegebenheiten anzupassen aber kein Dauerzustand (z.B. Regensetup)
Ist die Gabel Serie ?
Mehr Luftpolster hilft wenn sie zu progressiv zb. ist und hilft genauso sofern ein zb 10er Öl drinnen ist ein 5er zu nehmen, genauso wie andere Federn zu verbauen ...
Nichts desto trotz ist hier die shimmung an den Dämpferkolben zu stark gewählt und eigentlich in meinen Augen nur eine Notlösung in deinem Fall oder eigentlich Maßnahmen wenn die Dämpfung passt sich auf andere Gegebenheiten anzupassen aber kein Dauerzustand (z.B. Regensetup)