Hallo,
also bei meiner Zx6R (2011 Modell) sind die Ständeraufnahmen unten an der Schwinge.
Bei einem Crash auf rauem Asphalt, brechen die Bobbins samt Halterung von der Schwinge ab.
Hat da jemand ne Idee, das anders zu befestigen ?
Schwingenaufnahme für Bobbins bricht bei Stürzen ab, wie verbessern ?
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
-
- sinsan5000 Offline
- Beiträge: 10
- Registriert: Dienstag 13. November 2012, 04:53
-
- greenninja Offline
- Beiträge: 300
- Registriert: Dienstag 9. Februar 2010, 17:56
Laß die Bobbins weg und bestücke den Hinterradheber mit L-Aufnahmen aus Hartgummi.
Meine rechte Bobbinaufnahme mit Bobbin war nach Sturz gebrochen trotz Achsschoner, wollte ich schweißen lassen. Der Schlosser meinte, ich müßte die Schwinge ausbauen, sonst würde zuviel Wärme verloren gehen. Hatte ich keine Lust. Also habe ich die linke Bobbinaufnahme einfach abgeflext, damit es wieder gleich aussieht.
Meine rechte Bobbinaufnahme mit Bobbin war nach Sturz gebrochen trotz Achsschoner, wollte ich schweißen lassen. Der Schlosser meinte, ich müßte die Schwinge ausbauen, sonst würde zuviel Wärme verloren gehen. Hatte ich keine Lust. Also habe ich die linke Bobbinaufnahme einfach abgeflext, damit es wieder gleich aussieht.
- Kurvenjunkie Offline
- Beiträge: 3322
- Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
- Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
- Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
- Wohnort: Chateau Reibach
Oder Du holst Dir einen Zubehör Kettenspanner mit einer Aufnahme zum aufbocken.
http://www.renngrib.de/epages/63156686. ... 003%5B1%5D
http://www.renngrib.de/epages/63156686. ... 003%5B1%5D
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
- mazdamax Offline
- Beiträge: 644
- Registriert: Mittwoch 1. Mai 2013, 17:01
- Motorrad: 1100 Tuono, RSV 4
- Lieblingsstrecke: Hungaro, Pann
- Wohnort: Niederösterreich
Hab bei meiner und auch bei anderen einen Aluklotz gemacht und den unten in die Schwinge geschraubt.
So ca. 40x30x10 ...
Also 2 6er Bohrungen mit Sackloch stirnseitig und seitlich ein M10 fürs Bobbins.
Schweissnahtreste entfernt und 2x M6 gesetzt.
Die Bohrungen sollten meiner Meinung nach keinen negativen Einfluss haben da dort einerseits die Verstärkungen der Enden verschweisst sind und da keine Kanten bei einem Loch sind, es keine Kerbwirkung gibt.
War für mich weniger Belastung des Materials als eine Schweissnaht wo eine Wärmeeinflusszone Spannungen erzeugen kann und zu Rissen führen könnte unter Umständen.
So ist es Spannungsfrei ...
Lange Rede kurzer Sinn ... hat bei einer Zx636C, Zx6 P und Zx10 jahrelang gehalten ohne negative Einflüsse.
Eine Aufnahme über Gilles Spanner hinten raus ist sicher hier eine sehr elegante Lösung, Ständer brauchst halt dann auch einen passenden.
mfg
max
So ca. 40x30x10 ...
Also 2 6er Bohrungen mit Sackloch stirnseitig und seitlich ein M10 fürs Bobbins.
Schweissnahtreste entfernt und 2x M6 gesetzt.
Die Bohrungen sollten meiner Meinung nach keinen negativen Einfluss haben da dort einerseits die Verstärkungen der Enden verschweisst sind und da keine Kanten bei einem Loch sind, es keine Kerbwirkung gibt.
War für mich weniger Belastung des Materials als eine Schweissnaht wo eine Wärmeeinflusszone Spannungen erzeugen kann und zu Rissen führen könnte unter Umständen.
So ist es Spannungsfrei ...
Lange Rede kurzer Sinn ... hat bei einer Zx636C, Zx6 P und Zx10 jahrelang gehalten ohne negative Einflüsse.
Eine Aufnahme über Gilles Spanner hinten raus ist sicher hier eine sehr elegante Lösung, Ständer brauchst halt dann auch einen passenden.
mfg
max
mein schweißer konnte die aufnahme wieder anschweißen, ohne die schwinge auszubauen.
ich habe jetzt aluschrauben drin, bei ktm wohl standard daher die idee. die schrauben sollen dann zuerst brechen und nicht die aufnahme aus der schwinge reißen. konnte ich allerdings glücklicherweise noch nicht ausprobieren, ob's auch wirklich so läuft
ich habe jetzt aluschrauben drin, bei ktm wohl standard daher die idee. die schrauben sollen dann zuerst brechen und nicht die aufnahme aus der schwinge reißen. konnte ich allerdings glücklicherweise noch nicht ausprobieren, ob's auch wirklich so läuft

-
- sinsan5000 Offline
- Beiträge: 10
- Registriert: Dienstag 13. November 2012, 04:53
Naja das war doch immer so wackelig......greenninja hat geschrieben:Laß die Bobbins weg und bestücke den Hinterradheber mit L-Aufnahmen aus Hartgummi.
Meine rechte Bobbinaufnahme mit Bobbin war nach Sturz gebrochen trotz Achsschoner, wollte ich schweißen lassen. Der Schlosser meinte, ich müßte die Schwinge ausbauen, sonst würde zuviel Wärme verloren gehen. Hatte ich keine Lust. Also habe ich die linke Bobbinaufnahme einfach abgeflext, damit es wieder gleich aussieht.
Foto bittemazdamax hat geschrieben:Hab bei meiner und auch bei anderen einen Aluklotz gemacht und den unten in die Schwinge geschraubt.
So ca. 40x30x10 ...
Also 2 6er Bohrungen mit Sackloch stirnseitig und seitlich ein M10 fürs Bobbins.
Schweissnahtreste entfernt und 2x M6 gesetzt.
Die Bohrungen sollten meiner Meinung nach keinen negativen Einfluss haben da dort einerseits die Verstärkungen der Enden verschweisst sind und da keine Kanten bei einem Loch sind, es keine Kerbwirkung gibt.
War für mich weniger Belastung des Materials als eine Schweissnaht wo eine Wärmeeinflusszone Spannungen erzeugen kann und zu Rissen führen könnte unter Umständen.
So ist es Spannungsfrei ...
Lange Rede kurzer Sinn ... hat bei einer Zx636C, Zx6 P und Zx10 jahrelang gehalten ohne negative Einflüsse.
Eine Aufnahme über Gilles Spanner hinten raus ist sicher hier eine sehr elegante Lösung, Ständer brauchst halt dann auch einen passenden.
mfg
max

- Arrows Offline
- Beiträge: 341
- Registriert: Mittwoch 26. November 2014, 09:11
- Motorrad: GSX1000R
- Lieblingsstrecke: Brünn/Rijeka
- Wohnort: Aalen
- Kontaktdaten:
Bobbins aus Kunststoff drehen (Flachsenkung so tief wie möglich) und Aluschrauben verwenden.
Gruß
Michi
Gruß
Michi
http://www.spedition-mombrai.de
racing is life anything that happens before or after is just waiting
racing is life anything that happens before or after is just waiting