Zum Inhalt

GO - PRO Hero

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • techam Offline
  • Beiträge: 2077
  • Registriert: Donnerstag 13. Dezember 2012, 23:57
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: Assen
  • Wohnort: Dörpen
  • Kontaktdaten:

Re: GO - PRO Hero

Kontaktdaten:

Beitrag von techam »

Die normale Hero ist ein gutes Gerät. Die Bildquali ist spitze für den Preis und da braucht man auch kein 1080p60, die 30FPS reichen völlig.

Eine Hälfte des Videos ist mit der Hero gefilmt, die ander Hälfte mit einer Hero4 Silver.
Dürft selbst entscheiden ob dort nun eklatante Bildqualitätsunterschiede sind.
https://www.youtube.com/watch?v=cFKWiRzLLCM

Mitlerweile habe ich mir aber noch eine Session dazugeholt, die ist die 100€ mehr definitiv wert und aktuell wohl des Beste was man Preis Leistungstechnisch bekommen kann. Da würde ich mir um nichts in der Welt eine Hero LCD oder sowas zum gleichen Preis holen.

MfG Christian
  • Benutzeravatar
  • AnzA Offline
  • Beiträge: 299
  • Registriert: Freitag 16. März 2012, 18:43
  • Motorrad: GsxR
  • Lieblingsstrecke: Pann li./Brünn

Re: GO - PRO Hero

Kontaktdaten:

Beitrag von AnzA »

Hero2 mit 960er Auflösung und 48fps bei mir im Hochformat
Montieren, ein Testvideo machen und dann die Einstellung beibehalten.
LCD, Wifi udg habe ich somit bisher nie benötigt.
Einziger Nachteil, das interne Mikrofon ist selbst bei geschlossenem Gehäuse im direkten Fahrtwind eine Katastrophe,
habe mir ein externes im Helm montiert, seither deutlich besser.
  • Benutzeravatar
  • limpy Offline
  • Beiträge: 509
  • Registriert: Dienstag 10. Dezember 2013, 10:07
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Rijeka
  • Wohnort: Wien Umgebung
  • Kontaktdaten:

Re: GO - PRO Hero

Kontaktdaten:

Beitrag von limpy »

Ich hatte schon viele GoPros.
Angefangen bei der 1er, 2er, 3er Black+ und jetzt die Session.

Session ist perfekt fürs Motorradfahren!
Klein, praktisch, gut.
Dazu noch wasserdicht.
Qualität reicht meiner Meinung nach voll aus.
Man kann sie sehr vielfältig und einfacher als die normalen GoPros montieren.
Die 1-Button Bedienung ist super -> vorm Start in der Aufstellung draufdrücken und sie nimmt auf.
Der eingebaute Akku reicht normalerweise locker aus.
Ich lade ihn entweder zwischen den Turns oder in der Mittagspause.

Ich habe eine Session nach vorn und eine nach hinten montiert und filme so die Rennen.
Sound lege ich beide Tonspuren übereinander.
Hier ein Video vom letzten mal, wobei YT bekanntlich die Quali schon etwas verschlechtert:
https://www.youtube.com/watch?v=Vd3tTQ6D5RA
  • Benutzeravatar
  • ExhaustBrother Offline
  • Beiträge: 59
  • Registriert: Montag 7. Juli 2014, 00:26
  • Motorrad: R6 RJ11
  • Lieblingsstrecke: Rijeka

Re: GO - PRO Hero

Kontaktdaten:

Beitrag von ExhaustBrother »

Muss es denn eine GoPro sein? Mittlerweile gibt es genügend Kameras, die nur halb soviel kosten und genauso viel können auch mit der entsprechenden Qualität.
Ich habe mir damals eine 3+ Black gekauft und würde es jetzt nicht mehr tun. Qumox SJ5000 kostet z.B nur die Hälfte und liefert genauso gute Bilder. Nur zum selber anschauen und Youtube reicht sowas allemal...
  • Benutzeravatar
  • Junkie Offline
  • Beiträge: 1249
  • Registriert: Donnerstag 17. August 2006, 17:47
  • Motorrad: RN49 / RJ095
  • Wohnort: Paderborn

Re: GO - PRO Hero

Kontaktdaten:

Beitrag von Junkie »

Das wollte ich auch schon schreiben, ich persönlich habe eine Excelvan Q8 (kostet zwischen 40-50 Euro) und eine SJCAM M20 (kostet ca. 100 Euro). Beide machen 1080p mit 60 fps, die SJCAM hat sogar noch eine Gyro-Korrektur.

Videos gibts davon genug im Netz.

Finde beide vollkommen ausreichend und im Falle des Falles ist der Verlust durchaus zu verschmerzen...wenn ich überlege zu einem evtl. kaputten Motorrad dann noch ne GoPro für ein paar hundert Euro dazu ... dann lieber die "China-Variante", das tut nicht noch zusärtzlich weh.

Junkie
  • Benutzeravatar
  • Spatz Offline
  • Beiträge: 3214
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:04
  • Kontaktdaten:

Re: GO - PRO Hero

Kontaktdaten:

Beitrag von Spatz »

limpy hat geschrieben:Hier ein Video vom letzten mal, wobei YT bekanntlich die Quali schon etwas verschlechtert:
https://www.youtube.com/watch?v=Vd3tTQ6D5RA
wer hat den da vor der Start/Ziel Linie überholt?
  • Benutzeravatar
  • techam Offline
  • Beiträge: 2077
  • Registriert: Donnerstag 13. Dezember 2012, 23:57
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: Assen
  • Wohnort: Dörpen
  • Kontaktdaten:

Re: GO - PRO Hero

Kontaktdaten:

Beitrag von techam »

Spatz hat geschrieben:
limpy hat geschrieben:Hier ein Video vom letzten mal, wobei YT bekanntlich die Quali schon etwas verschlechtert:
https://www.youtube.com/watch?v=Vd3tTQ6D5RA
wer hat den da vor der Start/Ziel Linie überholt?
Wo ist das Problem?

Sobald P1 über die S-Z-Linie ist, ist das Rennen freigegeben und es darf überholt werden.

Wenn du bei nem stehenden Start von ganz hinten startest und nen besseren Start hast, musst doch auch nicht hinter denen bleiben die den start verpennt haben :assshaking:

Mach ich genauso.
https://www.youtube.com/watch?v=WGijR7pLc7I :band: (Vorne: Session / Hinten: Hero)

Ich hab in deinem Channel jetzt auch mal nach einem Video gesucht wo du das auch machst, aber du startest einfach immer zu weit vorne :bang: Dafür überholen dich öfter Mal Andere schon vor der Linie. :assshaking:
https://www.youtube.com/watch?v=ZBdj0yK9Bg4 :wink:

MfG Christian
  • Benutzeravatar
  • meistermolli Offline
  • Beiträge: 175
  • Registriert: Montag 8. Juli 2013, 15:31
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Nürburgring
  • Wohnort: Eifel - Nähe Nordschleife
  • Kontaktdaten:

Re: GO - PRO Hero

Kontaktdaten:

Beitrag von meistermolli »

Habe auch die session... mir gefällt die kleine Bauform sehr gut!

Für das laden habe ich so eine große mobile powerbank.
Mache also wenn die Gopro noch montiert ist einfach den seitlichen deckel auf und lege die powerbank daneben aufs motorrad! So reicht die für den ganzen tag zu filmen.
Bild reicht aus wenn du damit keine mega filme drauß machen willst ;-)

Gruß
mo-moto-racing #59
http://www.mo-moto.de

Ihr sucht einen Ersatzfahrer für RL-Cup oder DLC? - Gerne Melden!
  • Benutzeravatar
  • limpy Offline
  • Beiträge: 509
  • Registriert: Dienstag 10. Dezember 2013, 10:07
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Rijeka
  • Wohnort: Wien Umgebung
  • Kontaktdaten:

Re: GO - PRO Hero

Kontaktdaten:

Beitrag von limpy »

Spatz hat geschrieben:
limpy hat geschrieben:Hier ein Video vom letzten mal, wobei YT bekanntlich die Quali schon etwas verschlechtert:
https://www.youtube.com/watch?v=Vd3tTQ6D5RA
wer hat den da vor der Start/Ziel Linie überholt?
Soll ich das Gas wieder zu machen und warten obwohl der Kollege genauso vollgas gibt? :roll:
Hier gäbe es nur eine Lösung:
Weg vom Trend mit den fliegenden Starts.
Warum macht man ein "GP Rennen" mit 16 Runden wenn man dann die Spannung mit einem fliegenden Start rausnimmt?
Für mich leider ein Grund nicht mehr bei diesem Anbieter bewusst zu fahren, auch wenn das ganze drumherum gepasst hat, leider.
  • Benutzeravatar
  • Spatz Offline
  • Beiträge: 3214
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:04
  • Kontaktdaten:

Re: GO - PRO Hero

Kontaktdaten:

Beitrag von Spatz »

ob man nun den fliegenden Start mag oder nicht ist nicht das Thema.

Ich bin bisher davon ausgegangen, dass erst mit der Überquerung von Start/Ziel - die eigene, nicht die des Führenden (den sehe ich ja an Pos. 40 nicht wirklich) - das "Überholverbot" der "Warmup-Lap" aufgehoben wird.
Hier scheint es unterschiedliche Ansichten für zu geben.

Aus meiner Sicht ist das die einzige Möglichkeit, wie die "Rennleitung" das kontrollieren kann. Da die Reihenfolge bei Überquerung von Start/Ziel die gleiche sein muss wie die Startaufstellung.
Antworten