Hallo zusammen!
Aufgrund des demontierten Kupplungsschalters ( Blinker/Warnblicklicht und Hupe ) am linken Lenker, lässt sich meine Fireblade SC59 nicht mehr starten. Ich denke das es an dem nicht mehr vorhandenem Kupplungsschalter liegt. Ist es problematisch wenn ich so weiter fahre, oder kann ich mir dadurch irgendwelche Steuergeräte oder Sensoren kaputt fahren, weil es kein Signal mehr bekommt?
Danke für Eure Antworten.
Philipp
Kupplungsschalter demontiert, problematisch?
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
-
- callipox Offline
- Beiträge: 92
- Registriert: Montag 31. August 2015, 20:45
- Motorrad: RSV 4 RF 2016
- Lieblingsstrecke: Nürburgring GP
- Wohnort: NRW
Kupplungsschalter demontiert, problematisch?
Kontaktdaten:
- Tom-ek Offline
- Beiträge: 5842
- Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
- Motorrad: Deko Gsxr + RC8
- Lieblingsstrecke: Most, Brno ...
Re: Kupplungsschalter demontiert, problematisch?
Kontaktdaten:





Voll Goil desssss

Jo konnst jetz so fahre, oder konscht des nicht ?
wenn do nix konnscht , da mascht au nix hej .
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
- Schizo Offline
- Beiträge: 247
- Registriert: Sonntag 11. August 2013, 19:41
- Motorrad: ZX10-R 06
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Deutschland
Re: Kupplungsschalter demontiert, problematisch?
Kontaktdaten:
Wieso startet die nicht mehr?
Mit eingelegtem Gang okay, aber im Leerlauf muss die doch ganz normal angehen... tut meine Kawa doch auch...
Mit eingelegtem Gang okay, aber im Leerlauf muss die doch ganz normal angehen... tut meine Kawa doch auch...
03.05.-04.05.2018 SaRi - Triple M
31.05.-01.06.2018 SaRi - Triple M
10.09.-11.09.2018 Most - Triple M
31.05.-01.06.2018 SaRi - Triple M
10.09.-11.09.2018 Most - Triple M
- Sordo Offline
- Beiträge: 1579
- Registriert: Samstag 19. September 2015, 00:00
- Motorrad: Daytona 765 Moto2
- Lieblingsstrecke: Assen
Re: Kupplungsschalter demontiert, problematisch?
Kontaktdaten:
Meine Daytona springt ohne gezogener Kupplung nicht an, auch im Leerlauf. Ist also Motorrad/Modell abhängig.
TE Ersteller muss zumindest für den Startvorgang den Schalter brücken, ob der Kontakt permanent gebrückt bleiben darf weiß ich nicht.
TE Ersteller muss zumindest für den Startvorgang den Schalter brücken, ob der Kontakt permanent gebrückt bleiben darf weiß ich nicht.
Jerez 27.12. - 31.12.22 Valentinos
Portimao 03.01. - 05.01.23 Valentinos
Assen 03.05. - 05.05. Valentinos
Assen 14.07. - 15.07. Dannhoff
OSL 17.05. - 18.07. HPS
Assen 19.09. - 20.09. HPS
Portimao 03.01. - 05.01.23 Valentinos
Assen 03.05. - 05.05. Valentinos
Assen 14.07. - 15.07. Dannhoff
OSL 17.05. - 18.07. HPS
Assen 19.09. - 20.09. HPS
-
- callipox Offline
- Beiträge: 92
- Registriert: Montag 31. August 2015, 20:45
- Motorrad: RSV 4 RF 2016
- Lieblingsstrecke: Nürburgring GP
- Wohnort: NRW
Re: Kupplungsschalter demontiert, problematisch?
Kontaktdaten:
In neutral springt die ganz normal auch ohne ziehen der Kupplung an. Wird wohl wirklich nur an der fehlenden Blinkerarmatur liegen, wo auch der Stecker für die Überwachung der Kupplung dran ist. Starte ich halt einfach immer in neutral.