GSX-R 600/750 L1 Wassertemperatur (senken)
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Vale Jr. Offline
- Beiträge: 51
- Registriert: Mittwoch 4. September 2013, 12:07
- Motorrad: GSX-R 600 L1
- Lieblingsstrecke: Oschersleben
GSX-R 600/750 L1 Wassertemperatur (senken)
Kontaktdaten:
Hallo zusammen,
ich hoffe, dass ihr mir ein paar Tips geben könnt, wie ich meine Wasser Temp. beim fahren etwas senken kann.
GSX-R 600 L1 mit Remus komplettanlange und BMC Filter.
War jetzt wieder zwei Tage in Oschersleben und habe nach ein paar Runden eine Wasser Temp. von ca. 85-89°C.
Beim rausfahren liegt Temp. immer bei ca. 65-70°C, wir hatten am Donnerstag ca. 24°C und am Freitag 28°C.
Habe aus Angst vor weiteren treffern am Kühler letztens ein Kühlerschutzgitter montiert, Lüfter ist noch verbaut und am Kühlkreislauf ist bislang noch nichts verändert.
Kann mir jemand evtl. auch aus dem Cup ein paar Tips geben was ich da machen kann?
Man hört ja schonmal von Thermostat raus... kleinen Kühlkreislauf raus.. Lüfter raus..
Ein "Luftleitblech" habe ich bereits verbaut, damit die Luft nicht nach oben in die Verkleidung geht, sondern schön auf den Kühler geleitet wird.
Muss da ein Zusatzkühler rein, oder bekomme ich das auch anders etwas besser in den Griff?
Vielen Dank schonmal im Voraus für eure Tips!
Gruß Dave
ich hoffe, dass ihr mir ein paar Tips geben könnt, wie ich meine Wasser Temp. beim fahren etwas senken kann.
GSX-R 600 L1 mit Remus komplettanlange und BMC Filter.
War jetzt wieder zwei Tage in Oschersleben und habe nach ein paar Runden eine Wasser Temp. von ca. 85-89°C.
Beim rausfahren liegt Temp. immer bei ca. 65-70°C, wir hatten am Donnerstag ca. 24°C und am Freitag 28°C.
Habe aus Angst vor weiteren treffern am Kühler letztens ein Kühlerschutzgitter montiert, Lüfter ist noch verbaut und am Kühlkreislauf ist bislang noch nichts verändert.
Kann mir jemand evtl. auch aus dem Cup ein paar Tips geben was ich da machen kann?
Man hört ja schonmal von Thermostat raus... kleinen Kühlkreislauf raus.. Lüfter raus..
Ein "Luftleitblech" habe ich bereits verbaut, damit die Luft nicht nach oben in die Verkleidung geht, sondern schön auf den Kühler geleitet wird.
Muss da ein Zusatzkühler rein, oder bekomme ich das auch anders etwas besser in den Griff?
Vielen Dank schonmal im Voraus für eure Tips!
Gruß Dave
- reiner62gsxr Offline
- Beiträge: 411
- Registriert: Sonntag 14. Januar 2007, 11:50
- Motorrad: ZX 10 R 2014
- Lieblingsstrecke: Nürburgring
- Wohnort: 53894 Mechernich
Re: GSX-R 600/750 L1 Wassertemperatur (senken)
Kontaktdaten:
Na, was willst denn da in den Griff bekommen ? Wenn du unter 90°C liegst ist doch alles gut.
Meine Kawa hat im Fahrbetrieb auch schonmal 100°C, da wirds dann langsam zuviel.
Aber bei den von dir genannten Temperaturen ist alles im grünen Berreich !
Gruß Reiner #116
Meine Kawa hat im Fahrbetrieb auch schonmal 100°C, da wirds dann langsam zuviel.
Aber bei den von dir genannten Temperaturen ist alles im grünen Berreich !
Gruß Reiner #116
- Dotti Offline
- Beiträge: 352
- Registriert: Sonntag 8. Juli 2012, 21:54
- Motorrad: Yam RJ15 / S1000RR
- Lieblingsstrecke: Oschersleben
- Wohnort: Olpe
Re: GSX-R 600/750 L1 Wassertemperatur (senken)
Kontaktdaten:
Du könntest dein Kühlwasser ablassen, alles ordentlich durchspülen, mit MoCool und dest. Wasser auffüllen, gut entlüften und nächstes mal gucken was passiert.
Du könntest dir deine Lüfter auf einen separaten Schalter legen und bei bedarf einschalten.
Die Temp. ist wärend der Fahrt noch ok. Wenn es wärmer wird, könnte es zu Problemen kommen, aber dann kannst du ja mit meinen Tipps drauf reagieren
Gruß, André
Du könntest dir deine Lüfter auf einen separaten Schalter legen und bei bedarf einschalten.
Die Temp. ist wärend der Fahrt noch ok. Wenn es wärmer wird, könnte es zu Problemen kommen, aber dann kannst du ja mit meinen Tipps drauf reagieren

Gruß, André
#16 Dotti
- Wolfgang vom BO Offline
- Beiträge: 1471
- Registriert: Montag 3. Juli 2006, 22:01
- Wohnort: 55411 Bingen
- Kontaktdaten:
Re: GSX-R 600/750 L1 Wassertemperatur (senken)
Kontaktdaten:
Steuergerät auf Auspuff und Filter anpassen und Einschalttemperatur des Lüfters auf 95 Grad, dann ist alles gut 

Gruß Wolli #77
Bikeroffice
Motorentuning, Leistungsprüfstand, Fahrwerksüberarbeitung! Wilbers- Stützpunkt + Servicecenter
Rennsportteile, EVOMOTOR Pitbikes
DUNLOP und BRIDGESTONE Rennreifen
Bikeroffice Racing - Come Race with us
ecu-flash.de
Bikeroffice
Motorentuning, Leistungsprüfstand, Fahrwerksüberarbeitung! Wilbers- Stützpunkt + Servicecenter
Rennsportteile, EVOMOTOR Pitbikes
DUNLOP und BRIDGESTONE Rennreifen
Bikeroffice Racing - Come Race with us
ecu-flash.de
- ps#23 Offline
- Beiträge: 2077
- Registriert: Dienstag 22. September 2009, 19:49
- Motorrad: GSXR 750 K8
- Wohnort: Schwarzwald
Re: GSX-R 600/750 L1 Wassertemperatur (senken)
Kontaktdaten:
Er hat doch nicht mal 90°, da bringt ein Lüfter der bei 95° einschaltet auch nix.
Warum soll denn die Temperatur gesenkt werden bzw. was ist die Zieltemperatur und weshalb?
Warum soll denn die Temperatur gesenkt werden bzw. was ist die Zieltemperatur und weshalb?
- Vale Jr. Offline
- Beiträge: 51
- Registriert: Mittwoch 4. September 2013, 12:07
- Motorrad: GSX-R 600 L1
- Lieblingsstrecke: Oschersleben
Re: GSX-R 600/750 L1 Wassertemperatur (senken)
Kontaktdaten:
Hi, das ist natürlich alles schon gemacht worden. Motor läuft eher etwas fetter als zu mager. Auch bei höheren Temperaturen.Wolfgang vom BO hat geschrieben:Steuergerät auf Auspuff und Filter anpassen und Einschalttemperatur des Lüfters auf 95 Grad, dann ist alles gut
Naja, ideal wäre ja was um die 75 bis max 80 oder sehe ich das falsch? Alles was darüber liegt kostet direkt ein paar PS.
- Kurvenjunkie Offline
- Beiträge: 3322
- Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
- Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
- Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
- Wohnort: Chateau Reibach
Re: GSX-R 600/750 L1 Wassertemperatur (senken)
Kontaktdaten:
Um die Temperaturen in deinen Wunschbereich zu bekommen wirst Du um einen Zusatzkühler nicht drum herum kommen. Alles andere ist schlichtweg Murks und nicht zielführend.
Das Thermostat würde ich drin lassen. Es bringt vielleicht 1,2 Grad aber wenn es mal kühl ist darf man den Kühler mit Klebeband abkleben.
Das Thermostat würde ich drin lassen. Es bringt vielleicht 1,2 Grad aber wenn es mal kühl ist darf man den Kühler mit Klebeband abkleben.
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
- Wolfgang vom BO Offline
- Beiträge: 1471
- Registriert: Montag 3. Juli 2006, 22:01
- Wohnort: 55411 Bingen
- Kontaktdaten:
Re: GSX-R 600/750 L1 Wassertemperatur (senken)
Kontaktdaten:
Nein, ab 82 Grad schaltet die ECU in die richtige Map, darunter bedeutet Kaltstartmodus
Deine Temperatur passt schon so und die Lüftertemperatur auf 95 Grad hat den Vorteil, dass man in der Box nicht mit 104 Grad ankommt

Deine Temperatur passt schon so und die Lüftertemperatur auf 95 Grad hat den Vorteil, dass man in der Box nicht mit 104 Grad ankommt

Gruß Wolli #77
Bikeroffice
Motorentuning, Leistungsprüfstand, Fahrwerksüberarbeitung! Wilbers- Stützpunkt + Servicecenter
Rennsportteile, EVOMOTOR Pitbikes
DUNLOP und BRIDGESTONE Rennreifen
Bikeroffice Racing - Come Race with us
ecu-flash.de
Bikeroffice
Motorentuning, Leistungsprüfstand, Fahrwerksüberarbeitung! Wilbers- Stützpunkt + Servicecenter
Rennsportteile, EVOMOTOR Pitbikes
DUNLOP und BRIDGESTONE Rennreifen
Bikeroffice Racing - Come Race with us
ecu-flash.de
-
- Schrauberpoint Offline
- Beiträge: 395
- Registriert: Sonntag 9. Februar 2014, 13:43
- Motorrad: Kawasaki ZX10R 2011
- Lieblingsstrecke: Most
Re: GSX-R 600/750 L1 Wassertemperatur (senken)
Kontaktdaten:
Temperatur passt, da brauchst nix verändern. 

Wie verzweifelt muss man so lügen zu können B... 
