Hab an zwei Rennstrecken-Abschnitten Probleme mit dem Aufsetzen der Fußraste:
Schleiz: Seng
Oschersleben: 2. Kurve der 3-fach Links
also immer bei Kompressionen
Fahrwerk:
vorn: Zupin Stufe 3
hinten: Öhlins
alles eingestellt und funktioniert gut (Federweg wird ausgenutzt)
Fahrwerkshöhe und Negativweg vorn/hinten eingestellt
Federraten passen
Position der Fußrasten "normal" (höher geht nicht wg. langer Beine...)
Eine sehr aufwändige Möglichkeit wäre hier die Änderung der Progressions-Kurve durch andere Umlenkung hinten.
Ein Fahrwerkstechniker hat jetzt gemeint man könnte hinten auch mit einem höheren (oder zusätzlichem) Anschlagsgummi arbeiten. Angeblich wird sogar in der SBK-WM manchmal mit solchen Lösungen gearbeitet.
Hat hier jemand mit sowas schon Erfahrungen?
Stoßdämpfer-Anschlaggummi Abstimmung
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Rock`n Roll Offline
- Beiträge: 2804
- Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 10:01
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Niederbayern
Stoßdämpfer-Anschlaggummi Abstimmung
Kontaktdaten:
Re: Stoßdämpfer-Anschlaggummi Abstimmung
Kontaktdaten:
Wahrscheinlich hast du keine Serienrasten, denn die klappen beim Aufsetzen nach oben was in diesem Fall sehr praktisch ist.
Möglichkeit 1 -> Serienrasten
Möglichkeit 2 -> Mehr Highspeed Dämpfung
Möglichkeit 3 -> Mehr Hanging off
Möglichkeit 1 -> Serienrasten
Möglichkeit 2 -> Mehr Highspeed Dämpfung
Möglichkeit 3 -> Mehr Hanging off
Es gibt immer einen Schnelleren
- Rock`n Roll Offline
- Beiträge: 2804
- Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 10:01
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Niederbayern
Re: Stoßdämpfer-Anschlaggummi Abstimmung
Kontaktdaten:
Highspeed-Einstellung gibts beim Standard-Öhlins leider nicht....
1) wär eine Option
3) müsste ich, wie Rossi, im Alter noch meinen oldschool-Fahrstil umstellen
1) wär eine Option
3) müsste ich, wie Rossi, im Alter noch meinen oldschool-Fahrstil umstellen

- techam Offline
- Beiträge: 2077
- Registriert: Donnerstag 13. Dezember 2012, 23:57
- Motorrad: RJ15
- Lieblingsstrecke: Assen
- Wohnort: Dörpen
- Kontaktdaten:
Re: Stoßdämpfer-Anschlaggummi Abstimmung
Kontaktdaten:
Das kann viele Ursachen haben.
Fußrasten höher, gleichzeitig auchnoch weiter nach hinten, dann passt es auch wieder mit den Gräten.
Evtl. den Sitz aufpolstern.
Die Fußrasten könnten auch durch Adapterplatten o.Ä. zu weit nach Außen stehen.
Man kann auch das gesamte Fahrzeugniveau anheben, Gabel tiefer durchstecken und Federbein verlängern zB durch Unterleg Shims.
Du kannst evtl auch den Negativfederweg reduzieren und so das Niveau hinten anheben.
Druckstufe straffer einstellen geht, ist aber nicht unbedingt ideal, wenn du mit dem Fahrwerk zufriden bist.
Dann würde ich aber eher die Lowspeed Einstellung erhöhen, wenn es um eine langsam ansteigende Kompression geht.
Fahrstil umstellen wird wohl die effektivste Lösung sein.
Oder hinnehmen das es schleift und als ganz persönlichen Schräglagenindikator nutzen.
MfG Christian
Fußrasten höher, gleichzeitig auchnoch weiter nach hinten, dann passt es auch wieder mit den Gräten.
Evtl. den Sitz aufpolstern.
Die Fußrasten könnten auch durch Adapterplatten o.Ä. zu weit nach Außen stehen.
Man kann auch das gesamte Fahrzeugniveau anheben, Gabel tiefer durchstecken und Federbein verlängern zB durch Unterleg Shims.
Du kannst evtl auch den Negativfederweg reduzieren und so das Niveau hinten anheben.
Druckstufe straffer einstellen geht, ist aber nicht unbedingt ideal, wenn du mit dem Fahrwerk zufriden bist.
Dann würde ich aber eher die Lowspeed Einstellung erhöhen, wenn es um eine langsam ansteigende Kompression geht.
Fahrstil umstellen wird wohl die effektivste Lösung sein.
Oder hinnehmen das es schleift und als ganz persönlichen Schräglagenindikator nutzen.
MfG Christian
- Rock`n Roll Offline
- Beiträge: 2804
- Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 10:01
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Niederbayern
Re: Stoßdämpfer-Anschlaggummi Abstimmung
Kontaktdaten:
nicht unbedingt ein beruhigendes Gefühl wenn in der "Seng" bei Vollgaaaaas oder in der "3-fach-Links" plötzlich was aufsetzt/hebelt und man dadurch auch nur eine Nuance an Grip verliert.....techam hat geschrieben:.....
Oder hinnehmen das es schleift und als ganz persönlichen Schräglagenindikator nutzen.

