Bremsbelagstärke?
Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!
über die es sich lohnt zu sprechen!
- blowman Offline
- Beiträge: 806
- Registriert: Sonntag 18. Januar 2009, 19:23
- Motorrad: GSX R 750 K7
- Lieblingsstrecke: Most & SaRi
- Wohnort: genau in der Mitte von D
Bremsbelagstärke?
Kontaktdaten:
wie weit runter fahrt ihr eure beläge (vorne),bzw. ab wann steckt ihr neue rein? habe meine PF beläge wieder raus und die strassenbeläge rein und frage mich ob oder wie lange ich noch die PF fahren kann,haben aktuell noch ca. 2mm stärke.laufleistung der PF auf original Scheiben, bis jetzt ca.1500km Rennstrecke.
blowman
blowman
Re: Bremsbelagstärke?
Kontaktdaten:
Da fragst auch noch bei 2mm Rest ??
Die kannst in die Tonne stecken oder eine Halskette drausbauen wenn du an dehnen so hängst


Die kannst in die Tonne stecken oder eine Halskette drausbauen wenn du an dehnen so hängst

Je früher man zurückfällt,
desto mehr Zeit hat man
zum Aufholen!!!
Mit Motorsportlichen Grüßen
desto mehr Zeit hat man
zum Aufholen!!!
Mit Motorsportlichen Grüßen
Re: Bremsbelagstärke?
Kontaktdaten:
Herzilein, als Großverdiener überlegt man da doch net lange. Wieviele Jahre hast die Dinger jetzt drin gehabt? Neue rein und Ruhe haben 

Vergiss niemals wer du bist, wo du herkommst und wo du hingehörst!!!
Re: Bremsbelagstärke?
Kontaktdaten:
Herzilein, als Großverdiener überlegt man da doch net lange. Wieviele Jahre hast die Dinger jetzt drin gehabt? Neue rein und Ruhe haben 

Vergiss niemals wer du bist, wo du herkommst und wo du hingehörst!!!
- blowman Offline
- Beiträge: 806
- Registriert: Sonntag 18. Januar 2009, 19:23
- Motorrad: GSX R 750 K7
- Lieblingsstrecke: Most & SaRi
- Wohnort: genau in der Mitte von D
Re: Bremsbelagstärke?
Kontaktdaten:
Geht nicht ums Geld oder das ich mir ne Halskette draus bauen will.original haben die neu wenn ich mich erinnern kann so um die 5mm (bitte berichtigen wenns anders ist),deshalb stelle ich mir die Frage ab wann die runter sollten.ich sag mal so,bremsleistung hatten sie wie immer.ich will ja auch nicht bis aufs Metall runter bremsen,aber wenn sie nochmal 1000km halten,warum dann wegschmeißen.
Gibts eine fundierte aussage ab wann Bremsbeläge gewechselt werden sollten/müssen?
Blowman
Gibts eine fundierte aussage ab wann Bremsbeläge gewechselt werden sollten/müssen?
Blowman
- Beau Riese Offline
- Beiträge: 782
- Registriert: Montag 21. Oktober 2013, 19:26
- Motorrad: YZF-R6 (RJ155)
- Lieblingsstrecke: Spreewaldring
- Wohnort: Berlin
Re: Bremsbelagstärke?
Kontaktdaten:
Üblicherweise haben die Trägerplatten so kleine Ohren als Verschleißanzeiger: wenn diese die Bremsscheibe berühren, ist Wechsel angesagt. Es ist nicht verkehrt, das im Auge zu behalten und ein paar Zehntelmillimeter vorher tätig zu werden. Man will ja nicht mitten im Turn vom Kratzgeräusch überrascht werden.
Man gönnt sich ja sonst auch alles...
-
- Donar Offline
- Beiträge: 72
- Registriert: Dienstag 25. Dezember 2012, 20:36
- Motorrad: Ducati 848 evo
- Lieblingsstrecke: Rijeka
Re: Bremsbelagstärke?
Kontaktdaten:
Ich hab meine aus Versehen mal bis auf 3 Zehntel abgefahren
Haben noch gut gebremst, empfehlenswert ist es aber bestimmt nicht.
Seitdem habe ich immer einen neuen Satz dabei
Keine genauen Richtwerte habe ich jedoch auch nicht.

Haben noch gut gebremst, empfehlenswert ist es aber bestimmt nicht.
Seitdem habe ich immer einen neuen Satz dabei

Keine genauen Richtwerte habe ich jedoch auch nicht.
-
- Speed Freak Offline
- Beiträge: 208
- Registriert: Mittwoch 2. Februar 2011, 11:29
- Motorrad: Welches der 4?
- Lieblingsstrecke: Pannoniaring
- Wohnort: Knittelfeld
Re: Bremsbelagstärke?
Kontaktdaten:
Idr. haben die Bremsbeläge in der Mitte so eine Rille, wenn die weg ist sind die Beläge lt. Hersteller zu wechseln.
Andere Version sind diese "Ohren" die dann an der Scheibe anstehen, hört man sofort und der Scheibe machts nichts weil die nur leicht schleifen wenn man nicht das gesamte Rennwochenende damit weiterfährt sondern gleich wechselt.
Nennt sich "Verschleißgrenze" und ist der Punkt bis zu dem der Hersteller die Funktion garantiert.
Bei 2mm würd ich mir noch keine Gedanken machen, leicht schief abgefahren habe ich auch schon mal 0,5mm.
0,5mm ist auch die Mindestdicke die Yamaha im Werkstatthandbuch angibt.
Zur Funktion... Es sind Platten mit einem Reibbelag drauf... Solang der Reibbelag noch da ist erfüllen die ihre Funktion.
Einzige Veränderung die ich mir vorstellen kann ist, dass die Wärme bei dünnen Belägen schneller auf die Kolben abgeleitet wird. Ob das irgendeinen Einfluss hat...
Man sollte den Zustand von Verschleißteilen immer im Auge haben, aber das oft empfohlene verfrühte wechseln halte ich für Geldverschwendung.
Andere Version sind diese "Ohren" die dann an der Scheibe anstehen, hört man sofort und der Scheibe machts nichts weil die nur leicht schleifen wenn man nicht das gesamte Rennwochenende damit weiterfährt sondern gleich wechselt.
Nennt sich "Verschleißgrenze" und ist der Punkt bis zu dem der Hersteller die Funktion garantiert.
Bei 2mm würd ich mir noch keine Gedanken machen, leicht schief abgefahren habe ich auch schon mal 0,5mm.
0,5mm ist auch die Mindestdicke die Yamaha im Werkstatthandbuch angibt.
Zur Funktion... Es sind Platten mit einem Reibbelag drauf... Solang der Reibbelag noch da ist erfüllen die ihre Funktion.
Einzige Veränderung die ich mir vorstellen kann ist, dass die Wärme bei dünnen Belägen schneller auf die Kolben abgeleitet wird. Ob das irgendeinen Einfluss hat...
Man sollte den Zustand von Verschleißteilen immer im Auge haben, aber das oft empfohlene verfrühte wechseln halte ich für Geldverschwendung.
- Hartriggel Offline
- Beiträge: 238
- Registriert: Montag 6. April 2015, 20:09
- Motorrad: SP2
- Lieblingsstrecke: Boxengasse
Re: Bremsbelagstärke?
Kontaktdaten:
blowman hat geschrieben:aber wenn sie nochmal 1000km halten,
Blowman

http://www.gaskrank.tv/tv/motorrad-fun/ ... zengel.htm
- blowman Offline
- Beiträge: 806
- Registriert: Sonntag 18. Januar 2009, 19:23
- Motorrad: GSX R 750 K7
- Lieblingsstrecke: Most & SaRi
- Wohnort: genau in der Mitte von D
Re: Bremsbelagstärke?
Kontaktdaten:
Birnen und Äpfel....
Weiß doch keiner warum der so ins Kiesbett geschossen ist,sicherlich nicht weil er noch 2mm bremsbelagstärke hatte.
Blowman

Weiß doch keiner warum der so ins Kiesbett geschossen ist,sicherlich nicht weil er noch 2mm bremsbelagstärke hatte.

Blowman