Ich hoffe ihr könnt mir helfen bin schwer am verzweifeln.
Habe mir einen Healtech iqse gekauft und bin den auch gefahren. Für Landstrasse ist der piezo Sensor top aber für die Rennstrecke leider sehr sehr unzuverlässig. Also dacht ich mir, ich hol mir einen Druckschalter von Engelmann. Montiert alles schick bin 5 mins gefahren alles top! Bis es auf einmal anfing nur noch zu ruckeln. Der sensor löste ständig aus auch bei niedriger Drehzahl.
Setup ist QS Schalter mit NO. Der Drucksensor ist NEU.
Bin mit meinem Latein am Ende. Hoffe jemand hat den entscheidenen Tip.
Healtech iQse mit Engelmann Sensor
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Spasskostet Offline
- Beiträge: 102
- Registriert: Montag 25. Juli 2016, 16:04
- Motorrad: R6 rj11
Healtech iQse mit Engelmann Sensor
Kontaktdaten:
- ch4p Offline
- Beiträge: 58
- Registriert: Montag 30. März 2015, 23:01
- Motorrad: Street Triple 765 RS
- Lieblingsstrecke: Nürburgring GP
- Wohnort: Pantenburg
Re: Healtech iQse mit Engelmann Sensor
Kontaktdaten:
Healtech hat bei mir auch nur Probleme vorne gemacht , deshalb flog es raus . Entweder ist der Sensor Wirklichkeit ch falsch eingestellt . Wobei ich das nicht glaube . Denke eher die Softwarefehler von healtech macht die Probleme
600 Supersport am Leben Erhalter
- Spasskostet Offline
- Beiträge: 102
- Registriert: Montag 25. Juli 2016, 16:04
- Motorrad: R6 rj11
Re: Healtech iQse mit Engelmann Sensor
Kontaktdaten:
Komischerweise bieten sie einen den Nextup Sensor an wenn man die Probleme des Piezos entspricht. Der Nextup ist doch das gleiche wie der Engelmann oder? Was mir auch son bisschen aufgefallen ist, dass wenn man über engelmann sensoren sucht, das einige auch Probleme mit dem Sensor haben bei anderen Systemen.
- panigale_rs Offline
- Beiträge: 82
- Registriert: Mittwoch 18. September 2013, 20:40
- Motorrad: Yamaha R6 RJ15
- Lieblingsstrecke: Brünn
Re: Healtech iQse mit Engelmann Sensor
Kontaktdaten:
Ich habe auch einen Engelmann Sensor in Verwendung und keinerlei Probleme damit. Heißt natürlich nichts...
Was kannst du den verstellen am QS?
Was kannst du den verstellen am QS?
- Spasskostet Offline
- Beiträge: 102
- Registriert: Montag 25. Juli 2016, 16:04
- Motorrad: R6 rj11
Re: Healtech iQse mit Engelmann Sensor
Kontaktdaten:
Kann halt nur zwischen NO und NC auswählen. Aber habe gesehen der weiß Draht am Engelmann ist der NC. Das werde ich jetzt nochmal probieren obs besser wird.
- Spasskostet Offline
- Beiträge: 102
- Registriert: Montag 25. Juli 2016, 16:04
- Motorrad: R6 rj11
Re: Healtech iQse mit Engelmann Sensor
Kontaktdaten:
So also hab vorhin mal auf den NC Kontakt(braun/weiß) gewechselt, komischerweise läufts jetzt ohne Probleme. Kanns mir echt nicht erklären.
Vielleicht hilfts ja wen, der vielleicht auch mal dieses Problem haben sollte.
Vielleicht hilfts ja wen, der vielleicht auch mal dieses Problem haben sollte.
- kaneun Offline
- Beiträge: 1592
- Registriert: Samstag 28. Juni 2014, 22:20
- Motorrad: r6 rj15
- Lieblingsstrecke: Grobnik
- Wohnort: BiH
Re: Healtech iQse mit Engelmann Sensor
Kontaktdaten:
Normaly closed und Normaly open. Dynojet hat zb fuer pc5 das ignition modul mit zwei verschiedenen laempchen. Beide passen eigentlich aber muessen mit den sensor uebereistimmen. Hast glueck dass du einen engelman hast. Dynojet funktioniert nur auf eine art und weise und du musst alle 3 sachen richtig paaren, sonnst lauft nichts 
