habe mal wieder ein Problem.
Und zwar ist mir beim Fahren bei Regen der Ofen ausgegangen.
Fehler war mehr oder weniger schnell gefunden...Sicherung der Sprittpumpe durchgebrannt. Neue Sicherung rein, gestartet, 20 Sekunden gelaufen, wieder aus......das Spiel haben wir dann vor Ort noch 2mal wiederholt. Immer mit dem gleichen Ergebnis.
Am nächsten Tag nachdem der Ofen trocken und dreckig war hab ichs mit einer neuen Sicherung probiert. Alles gut, Ofen läuft und geht von allein nicht aus.
Dann ging es ans putzen...mit reichlich Wasser natürlich. Dann mal wieder gestartet und sie ging wieder nach 20 Sekunden aus.
Also liegts irgendwie am Wasser.

Nun meine Frage, wie finde ich die Schadhafte Stelle? Gehe mal davon aus das irgendwo ein Kabel beschätigt ist. konnte jedoch nichts entdecken.
Der ganze Kabelstrang liegt ja etwas blöde unterm Tank und ist so Wasserempfindlich gelegen.
Bin etwas ratlos....hatte schon jemand das gleiche Problem?
Wäre blöd wenn der Eimer immer in die Knie geht wenns regnet....

Danke für eure Aufmerksamket
