Zum Inhalt

BMW S 1000 RR Highsider

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Frischluft Offline
  • Beiträge: 7
  • Registriert: Montag 21. März 2016, 12:58
  • Motorrad: Yamaha R1 RN 32
  • Lieblingsstrecke: Sachsenring

BMW S 1000 RR Highsider

Kontaktdaten:

Beitrag von Frischluft »

Hallo Leute , ich hatte mit meiner BMW S 1000 RR bei drei Rennveranstaltungen drei mal Highsider. das erste mal am Sari
im Slickmodus Ausgang Omega bin dabei gestürzt , meine Rundenzeit 1.311min.das zweite mal in Most Ausgang der ersten Schikane bin extra nur im Racemodus gefahren wieder Highsider diesmal abgefangen Rundenzeit 1,449min. und jetzt in Oschersleben Ausgang Hotelkurve bin wieder nur im Racemodus gefahren habs diesmal extrem vorsichtig gehen lassen nur Rundenzeit 1.36min , bin da sonst 3 sekunden schneller gefahren . meine Reifen erst Bridgestone vo2 Medium und in OSLDunlop kr 108 (4) . Fehlercode hab ich ausgelesen kein Fehler , Federbein fühlt sich normal an kain spiel in Schwinge oder Umlenkung . der Highsider kam gedesmal ohne Vorankündigung und sehr heftig als ob die TC plötzlich aussetzt . Wer kann helfen, oder hatte schon das selbe Problem. Sportliche Grüße .
  • Benutzeravatar
  • knightrider Offline
  • Beiträge: 101
  • Registriert: Mittwoch 8. August 2012, 21:31
  • Motorrad: R1
  • Lieblingsstrecke: Rijeka

Re: BMW S 1000 RR Highsider

Kontaktdaten:

Beitrag von knightrider »

Ich tippe auf Fahrfehler, reduzier mal deine max Schräglage um ein paar Grad und versuch so schnellere Rundenzeiten zu drehen

Falls du technisch auf Fehlersuche gehst schalt die Traktionskontrolle aus und schau mal was das Fahrwerk macht. Vielleicht hast du eine zu harte Feder hinten oder eine zu steil gestellte Geometrie
  • Frischluft Offline
  • Beiträge: 7
  • Registriert: Montag 21. März 2016, 12:58
  • Motorrad: Yamaha R1 RN 32
  • Lieblingsstrecke: Sachsenring

Re: BMW S 1000 RR Highsider

Kontaktdaten:

Beitrag von Frischluft »

Am Fahrwerk hab ich nichts verändert , und bis zum ersten Highsider bin ich schnellere Rundenzeiten mit mehr schräglage gefahren . aber der Tip die TC auszuschalten werde ich mal probieren . Danke
  • Benutzeravatar
  • knightrider Offline
  • Beiträge: 101
  • Registriert: Mittwoch 8. August 2012, 21:31
  • Motorrad: R1
  • Lieblingsstrecke: Rijeka

Re: BMW S 1000 RR Highsider

Kontaktdaten:

Beitrag von knightrider »

Und hast du Felge auf Luftverlust geprüft? und Reifenwärmer regelt korrekt?
  • Benutzeravatar
  • ROBERT23 Offline
  • Beiträge: 358
  • Registriert: Montag 29. Dezember 2008, 14:48
  • Motorrad: GSX-R 600 L5
  • Lieblingsstrecke: Groß Dölln,ESL
  • Wohnort: Schleswig Holstein

Re: BMW S 1000 RR Highsider

Kontaktdaten:

Beitrag von ROBERT23 »

Mal ehrlich, das Bike hat eine TC = TractionControl bedeutet es wird verhindert dass das Rad durchdreht.
Das ist aber kein Highsidervermeidungscontrol.

ESP beim Auto funktioniert auch nur bis zu einer Physikalischen Grenze, wenn man zu schnell ist hilft es eben nicht.

Und so ist es auch mit der TC, damit kann man die Physik verschieben aber nicht außer Kraft setzten.
Viel Schräglage und viel Vorwärtsdrang bedeutet weniger Seitenführung, auch da kommt die TC an seine Grenzen.
600 Supersport am Leben Erhalter
  • Benutzeravatar
  • Spatz Offline
  • Beiträge: 3214
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:04
  • Kontaktdaten:

Re: BMW S 1000 RR Highsider

Kontaktdaten:

Beitrag von Spatz »

und wenn die Reifen nicht zum Mapping passen, dann weiss die TC evtl. gar nicht, dass Gefahr im Vollzug ist.
  • Benutzeravatar
  • Psyco Offline
  • Beiträge: 1165
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:43

Re: BMW S 1000 RR Highsider

Kontaktdaten:

Beitrag von Psyco »

Sehe ich auch so. Bei den Rundenzeiten sollte die TC am besten gar nicht regeln. Bin im gleichen Zeitenniveau unterwegs und hatte bislang keinen Highsider.

Da passt bestimmt der Reifenradius nicht.
  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: BMW S 1000 RR Highsider

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

ROBERT23 hat geschrieben:Mal ehrlich, das Bike hat eine TC = TractionControl bedeutet es wird verhindert dass das Rad durchdreht.
Das ist aber kein Highsidervermeidungscontrol.

ESP beim Auto funktioniert auch nur bis zu einer Physikalischen Grenze, wenn man zu schnell ist hilft es eben nicht.

Und so ist es auch mit der TC, damit kann man die Physik verschieben aber nicht außer Kraft setzten.
Viel Schräglage und viel Vorwärtsdrang bedeutet weniger Seitenführung, auch da kommt die TC an seine Grenzen.
Das sehe ich etwas differenzierter als du.

Die TC der BMW (meine ist BJ 2012) regelt sehr viel schon über die Vorsteuerung. Das heißt, schon lange bevor ein Rad zu viel durchdreht (ein Schlupf bis ca. 9-10 % lässt die TC im Slick-Modus zu), reduziert das Motorrad nicht nur die Leistung, es wird eben schon gar nicht zu viel Leistung freigegeben. Das ist ein Unterschied!

Mit dem Datalogger kann man sehr gut sehen, wie verzögert das Motorrad die Drosselklappen aufmacht, wenn die TC meint es sollte geregelt werden. Das sind bei mir z.b. in OSL bis zu 1,6 Sekunden (Ausgang Hasseröder oder Ausgang Hotelkurve) die die Drosselklappen später auf 100 % sind als meine Gasgriffstellung es vorgibt.

Ich halte die Serien-TC selbst im Slick-Modus für sehr sicher, griffige Slicks vorausgesetzt. Ich bin in etwa so schnell wie der Threadersteller (mit Serien TC OSL 1:32, Most 1:43) und hatte in den letzten drei Jahren nicht einen Highsider.
Aufgrund des starken Regelns, habe ich jetzt mit dem RCK andere Werte drin, weil ich denke dass die TC mich eingebremst hat. Mit den anderen Werten bin ich in Most auf 1:42,4 gekommen, also schon etwas besser.
Unser Schorf soll Döner werden!
  • Benutzeravatar
  • knightrider Offline
  • Beiträge: 101
  • Registriert: Mittwoch 8. August 2012, 21:31
  • Motorrad: R1
  • Lieblingsstrecke: Rijeka

Re: BMW S 1000 RR Highsider

Kontaktdaten:

Beitrag von knightrider »

Man kann trotzdem nicht zu jedem Zeitpunkt aus das Gas voll aufreissen. Dh die TC kann immer überlistet werden. Ein Highsider aus der ersten Most Schikane ist schon sehr ungewöhnlich, da muss der Thread ersteller ja brutalst aufreissen dass das geht. (Ich fahr dort 1:40min ohne Tc und hab keine idee wie dort zu Highsidern, da man ja erst spät und aufgerrichtet und front Richtung Gerade aufzieht )

Ich würd mal ohne Tc fahren wie schon geschriben. Dann weisst du ob mechanisch alles iO ist. Reifen, Fahrwerk etc. Nachher würd ich mir Gedanken über Fahrstil und Elektronik machen

Ja evt ist bei letzteres was faul, Radsensor def, Kalibrierung falsch oder Kabelbruch, wer weiss..

Aber mann muss systematisch das Eine nach dem Anderen ausschliessen können
  • Benutzeravatar
  • Holger1968 Offline
  • Beiträge: 135
  • Registriert: Samstag 30. Mai 2015, 11:31
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: AdR

Re: BMW S 1000 RR Highsider

Kontaktdaten:

Beitrag von Holger1968 »

Ich würde sofort den Hinterreifen tauschen.
Antworten