Zum Inhalt

BMW-Motorinstandsetzung / Revision von Thomas Reiterberger

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Windy Offline
  • Beiträge: 1259
  • Registriert: Samstag 27. September 2008, 16:15
  • Motorrad: grün !
  • Wohnort: Chiemgau

BMW-Motorinstandsetzung / Revision von Thomas Reiterberger

Kontaktdaten:

Beitrag von Windy »

Servus Leute,
wie schon in einigen Erfahrungsberichten hier zu lesen, melden sich die meisten Leute nur dann, wenn es was zu meckern gibt.
Getreu dem Motto: Nicht geschimpft, ist genug gelobt !
Ich möchte hier aber meine positiven Erfahrungen vom BMW-Motorenguru Tommy Reiterberger kund tun.

Die ganze Saison sprengen meine Spezln und ich, mehr oder weniger sorglos unsere Kisten über die Rennstecken um dann am Ende zu entscheiden ob es mit einem Öl- Kerzenwechsel, Luftfilterreinigung und so Kleinkram getan ist, oder ob es an der Zeit ist Getriebe und Lagerschalen zu inspizieren.

Da die BMW vom meinem Bekannten auf einem Unfaller mit Rahmenbruch aufgebaut wurde und auch das Getriebe etwas hackelig war, entschied er sich zu einer vorzeitigen Revision. Sicher ist sicher....
Eines Nachmittags hatten wir dann die Gelegenheit, dem Meister über die Schulter zu schaun und da staunte ich nicht schlecht ! Mit welcher Sorgfallt, Präzision und Routine der Motor geöffnet wurde und gleichzeittig schon erste Meßwerte dokumentiert wurden war Profiliga. Hammermäßig
Jetzt wurden uns die Bauteile gezeigt, welche verschlissen waren und auch gleich erklärt warum dies so sei und was er dagegen tum könne, oder bei einer Revision standartmäßig eh gleich mitmacht.
Ein schönes Beispiel war das Getriebe vom gerade geöffneten Motor. Die Gangradpaare waren im Serienzustand mehr oder weniger schön ausdistanziert und etwas angefressen. An einem daneben stehenden Motor wurde uns gezeigt wie er es perfekt ausdistanziert hat und so läuft es auch. Super smooth....
So vergingen die Stunden und mein Vertrauen in seine Arbeit wuchs von Minute zu Minute.
Einige Tage später war der Motor fertig und auch schon eingebaut. Ein letzter Test in Brünn bestätigte den guten Eindruck
welcher schon bei der Revision entstand. Die Kiste lief eh schon gut aber jetzt einfach einen Tick besser,ruhiger und das Getriebe war ein Traum zu schalten.
Tolle Arbeit.


Bisher dachte ich immer, dass die Leute welche die WM-Motoren zusammenbaun für einen Hobbyfahrer unerreichbar sind.
Im Fall vom Reiterberger Tommy ist das aber anders. Er war von Anfang an dabei als BMW und Apha-Racing mit der S1000RR in die WM eingestiegen sind, und auch an die Motoren der aktuell vier eingesetzten WM-BMW´s hat er Hand angelegt. Der kennt nicht nur jedes Bauteil im 1000RR Motor sondern, was viel wichtiger ist, welche Historie oder bessergesagt EVO-Stufe hat dieses Teil im Laufe der Motorengenerationen hinter sich. Ich bin jetzt nicht sonderlich leicht zu beeindrucken, aber das Hintergrundwissen zu jedem Bauteil ist absolut der Hammer.

Mein Bekannter ist super zufrieden mit der Arbeit und ich finde, dass ich dies an seiner Stelle hier auch mal schreiben darf.




TomReiterberger.1.JPG
TomReiterberger.1.JPG (25.3 KiB) 5443 mal betrachtet
In der Kurve kann jeder schnell fahren, auf der Geraden, da brauchst Du Leistung !
  • Benutzeravatar
  • rodscherdead Offline
  • Beiträge: 5
  • Registriert: Donnerstag 4. August 2016, 11:34
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: OSL
  • Wohnort: HH

Re: BMW-Motorinstandsetzung / Revision von Thomas Reiterberger

Kontaktdaten:

Beitrag von rodscherdead »

Hi ho,

sehr schöner Bericht. Weißt du noch, was alles getauscht wurde und was der Spaß gekostet hat?

Cheers
  • Benutzeravatar
  • ExhaustBrother Offline
  • Beiträge: 59
  • Registriert: Montag 7. Juli 2014, 00:26
  • Motorrad: R6 RJ11
  • Lieblingsstrecke: Rijeka

Re: BMW-Motorinstandsetzung / Revision von Thomas Reiterberger

Kontaktdaten:

Beitrag von ExhaustBrother »

Aus dem Hause Reiterberger kann nichts schlechtes kommen :D
  • Benutzeravatar
  • R.I.P. steirair Offline
  • Beiträge: 6617
  • Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Gössendorf bei Graz
  • Kontaktdaten:

Re: BMW-Motorinstandsetzung / Revision von Thomas Reiterberger

Kontaktdaten:

Beitrag von R.I.P. steirair »

Sehr schön das auch positive Berichte gepostet werden!
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
  • Benutzeravatar
  • Windy Offline
  • Beiträge: 1259
  • Registriert: Samstag 27. September 2008, 16:15
  • Motorrad: grün !
  • Wohnort: Chiemgau

Beitrag von Windy »

@rodscherdead
tut mir leid, für preisauskünfte und die idividuell ausgeführten arbeiten kann ich keine aussage treffen.
ich weiß aber sicher, dass nur teile berechnet wurden die wirklich kaputt waren.
In der Kurve kann jeder schnell fahren, auf der Geraden, da brauchst Du Leistung !
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Re: BMW-Motorinstandsetzung / Revision von Thomas Reiterberger

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

rodscherdead hat geschrieben:Hi ho,

sehr schöner Bericht. Weißt du noch, was alles getauscht wurde und was der Spaß gekostet hat?

Cheers

ordentliche Arbeit kostet auch ordentliches Geld !! Ich hab in meinen zig Jahren Rennstrecke die Erfahrung gemacht daß kleine Preise auch kleine Haltbarkeit bedeuten !!
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • Benutzeravatar
  • Axel Foley Offline
  • Beiträge: 183
  • Registriert: Sonntag 16. Februar 2014, 19:29
  • Motorrad: S1000 RR,NSU Quickly
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Dahoam

Re: BMW-Motorinstandsetzung / Revision von Thomas Reiterberger

Kontaktdaten:

Beitrag von Axel Foley »

Bevor ich meine BMW bei alpha racing gekauft habe, wurde der Motor vom Tom revidiert. Läuft super ruhig und geht wie Sau. :band:
Wenn ich was am Moped zu machen habe, geht´s auf nach Pirach (bei Obing).

Gruß
Axel #122
Leg dich nicht mit Zucker an - er ist raffiniert :shock:
  • Benutzeravatar
  • AnzA Offline
  • Beiträge: 299
  • Registriert: Freitag 16. März 2012, 18:43
  • Motorrad: GsxR
  • Lieblingsstrecke: Pann li./Brünn

Beitrag von AnzA »

Wer gute Arbeit macht hat auch Lob und ebenfalls freie Werbung verdient :icon_thumleft
  • afro-r1 Offline
  • Beiträge: 662
  • Registriert: Dienstag 3. Januar 2006, 19:00
  • Wohnort: D-München, CZ-Brünn

Beitrag von afro-r1 »

Für Tom gibt´s keine üblicherere Tätigkeit als ein BMW Motor öffnen, dokumentieren und wieder zusammnebauen. Sowas kann er mittlerweile auch blind schaffen.
: o )
Antworten