Zum Inhalt

SuMo Bremsenupdate ... wer kennt sich aus ?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Lokutus Offline
  • Beiträge: 38
  • Registriert: Freitag 18. Juni 2010, 08:39
  • Motorrad: 1098
  • Lieblingsstrecke: SaRi und Misano

SuMo Bremsenupdate ... wer kennt sich aus ?

Kontaktdaten:

Beitrag von Lokutus »

Moin moin,

ich habe seit letztem November ne SXV550 und bin auch soweit und erst recht mit den Supercorsa SP V02 echt begeistert. Nunja, nach 2000km habe ich die Ölwechsel gemacht und Wasser im Getriebe gefunden ... Wellendichtring der Wasserpumpe undicht ... kein Beinbruch.

Was mir allerdings noch nicht so zusagt ist die Bremse. Ich bin von der Ducati Monoblocks und Z04 gewohnt und ein ähnliches Gefühl wünsche ich mir auf der Kleinen auch.

Kennt sich da wer aus ? Original ist ne Breaking Wafescheibe, radiale Bremspumpe und Bremszange von Magura drauf.
Es sollte nicht astronomisch teuer werden aber sie sollte einfach mit weniger Handkraft stärker ankern.
  • Totto Offline
  • Beiträge: 529
  • Registriert: Sonntag 3. Juni 2007, 10:03
  • Motorrad: FS 450 Husqvarna
  • Lieblingsstrecke: Wittgenborn
  • Wohnort: Bochum

Re: SuMo Bremsenupdate ... wer kennt sich aus ?

Kontaktdaten:

Beitrag von Totto »

Und die Z 04 Bremsbeläge gibt es nicht für die Magura Bremszange?
Mir erscheint das als günstigste Lösung.

Frag mal im Powerwheelie Supermoto Forum nach. Da fahren einige die SXV.
Mit dem richtigem Dreh hat man das magische Arbeitsgerät im Griff. ;-)
  • Benutzeravatar
  • TraxX Offline
  • Beiträge: 69
  • Registriert: Samstag 25. Juni 2011, 16:19
  • Motorrad: mehrere ...
  • Lieblingsstrecke: NBR Nordschleife

Re: SuMo Bremsenupdate ... wer kennt sich aus ?

Kontaktdaten:

Beitrag von TraxX »

hä magura sicher ?
Serienmässig ist ne FTE bremsanlage an der SXV verbaut und die funktioniert normal sehr gut.
Fährst du die SXV auf der Straße oder auf der Sumo Strecke ?
  • Benutzeravatar
  • Lokutus Offline
  • Beiträge: 38
  • Registriert: Freitag 18. Juni 2010, 08:39
  • Motorrad: 1098
  • Lieblingsstrecke: SaRi und Misano

Re: SuMo Bremsenupdate ... wer kennt sich aus ?

Kontaktdaten:

Beitrag von Lokutus »

Alles Magura !

Ich fahre die Gute bisher nur auf der Straße, wollte dieses Jahr eigentlich auf die Bahn, hatte aber keine Zeit. Ich habe die XV auch erst im November geholt.

Was gut oder schlecht ist ist halt immer so´ne Frage. Bei der 1098 haben sich auch viele beschwert das die Bremse zu giftig ist, ich fand das selbst auf der Straße nie.

Z04 ?! ... klingt irgendwie nicht so günstig. :mrgreen:
  • Totto Offline
  • Beiträge: 529
  • Registriert: Sonntag 3. Juni 2007, 10:03
  • Motorrad: FS 450 Husqvarna
  • Lieblingsstrecke: Wittgenborn
  • Wohnort: Bochum

Re: SuMo Bremsenupdate ... wer kennt sich aus ?

Kontaktdaten:

Beitrag von Totto »

:lol: ja sind sie auch. Hab gehört Rossi selbst hat seine DNA dafür hergegeben. :lol:
Mit dem richtigem Dreh hat man das magische Arbeitsgerät im Griff. ;-)
  • Benutzeravatar
  • TraxX Offline
  • Beiträge: 69
  • Registriert: Samstag 25. Juni 2011, 16:19
  • Motorrad: mehrere ...
  • Lieblingsstrecke: NBR Nordschleife

Re: SuMo Bremsenupdate ... wer kennt sich aus ?

Kontaktdaten:

Beitrag von TraxX »

Wenn du vorhast mal ne Strecke mit Offroadteil zu fahren wirst du froh sein eine nicht ganz so aggressive Bremse zu haben. Es hat schon seinen Grund wieso z.B. die ehemaligen Deutschen Meister Jochen Jasinski und Markus Class auf ihrem brutalo 2takt Gerät nur eine 0815 Motomaster Bremszange+Scheibe mit einer jetzt kommts Nissin Motocross Bremspumpe (wie sie Serienmässig z.B. in Suzuki Motocrossern oder Beta Enduros verbaut ist) fahren. Die Kombination ist alles andere als bissig.
  • Totto Offline
  • Beiträge: 529
  • Registriert: Sonntag 3. Juni 2007, 10:03
  • Motorrad: FS 450 Husqvarna
  • Lieblingsstrecke: Wittgenborn
  • Wohnort: Bochum

Re: SuMo Bremsenupdate ... wer kennt sich aus ?

Kontaktdaten:

Beitrag von Totto »

Weil se extrem leichte Sumos haben und keine große Bremse brauchen?

2takter sind nochmals leichter als die 4takter Sumos.
Mit dem richtigem Dreh hat man das magische Arbeitsgerät im Griff. ;-)
Antworten