Zum Inhalt

Wieviel und welches Öl für Kompressionstest (nass)

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Franky#75 Offline
  • Beiträge: 312
  • Registriert: Samstag 25. Mai 2013, 16:35
  • Motorrad: GSX-R 750 K6
  • Lieblingsstrecke: Slovakia Ring
  • Wohnort: Langen

Wieviel und welches Öl für Kompressionstest (nass)

Kontaktdaten:

Beitrag von Franky#75 »

Hallo Racer,

wie viel Öl fülle ich denn für einen Nasstest in die Zylinder meiner 750er? Mein geistert so etwa ein halber Teelöffel in Gedächtnis rum. Oder war das doch ein ganzer?

Welches Öl nehme ich denn bevorzugt? Ich hätte Motul 300V da. Das wird gehen?

Oder macht ggf 2 Takt Öl sinn? Verbrennt das denn später vielleicht wieder rückstandsfreier aus den Zylindern? Nur so ne Idee?

Danke
Schaut mal rein!!!

www.kuehlerschutzgitter.com

:wave:
  • OWJ6 Offline
  • Beiträge: 75
  • Registriert: Montag 20. Oktober 2014, 19:24
  • Motorrad: Ypse

Re: Wieviel und welches Öl für Kompressionstest (nass)

Kontaktdaten:

Beitrag von OWJ6 »

Nur 3-4cm³, denn du hast ca. 12-15cm³ Brennraumvolumen. Luft kannst komprimieren, Öl nicht. Zu viel Öl = Pleuel krumm, wenns blöd läuft.

Ölsorte ist praktisch egal, bedenke es läuft auch je nach Viskosität an den Ringen vorbei in dein Motoröl. (Zieh unbedingt die Stecker der Einspritzdüsen ab ).
2Takt Öl verbrennt in der Tat rückstandsfreier, da es keine aschebildenden Additive enthält. Besteht nur aus Öl, Ester, Polyisobutylen und Dispersant - spielt das bei ein paar cm³ eine Rolle? Nein.
  • Benutzeravatar
  • Franky#75 Offline
  • Beiträge: 312
  • Registriert: Samstag 25. Mai 2013, 16:35
  • Motorrad: GSX-R 750 K6
  • Lieblingsstrecke: Slovakia Ring
  • Wohnort: Langen

Re: Wieviel und welches Öl für Kompressionstest (nass)

Kontaktdaten:

Beitrag von Franky#75 »

Hey Danke für die präzise Antwort! Habs zum Glück nicht gebraucht, da ich keine nennenswerten Abweichungen zwischen den Zylindern hatte. Hab nur vorher mal gefragt, damit ichs gleich machen kann, solange der Motor warm ist.

Danke!
Schaut mal rein!!!

www.kuehlerschutzgitter.com

:wave:
Antworten